Ausflugsziele für ganz Baden-Württemberg
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Laichingen, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Burgruine Helfenstein
Von einem hohen felsigen Berg aus überragt eine Burgruine, die zum Teil nach 1930 wieder aufgebaut wurde, die Stadt Geislingen an der Steige. Die Anlage ist ein beliebtes Wanderziel, das aber auch mit dem Auto vom Parkplatz im Ortsteil Weiler ob Helfenstein zu erreichen ist.
|
Ruine Reußenstein
Weil die Burgruine auf einem Felsen über dem Neidlinger Tal thront, ist sie ein besonders romantisches Wanderziel. Empfohlen ist die auch an einem Wasserfall vorbeiführende Wanderung besonders im Frühjahr, während der Kirschblüte.
|
Blaubeuren
Sowohl architektonische Denkmäler als auch viele Naturattraktionen gibt es in der Stadt zu besichtigen. Hauptattraktion ist der Blautopf, der zu den größten Quellen in Deutschland gehört und dessen Wasser besonders blau schimmert. Direkt daneben liegt das ehemalige, 1085 gegründete Benediktinerkloster Blaubeuren.
|
Blautopf in Blaubeuren
Als zweitgrößte Quelle in Deutschland ist der an einen Krater erinnernde Blautopf ein Touristenmagnet. Vor Ort kann außerdem eine zum Museum umgestaltete historische Hammermühle besichtigt werden, die von den kalkhaltigen und deshalb blau schimmernden Wassermassen angetrieben wurde.
|
Kloster Blaubeuren
Direkt neben dem Blautopf steht eine weiträumige Klosteranlage, die weitgehend noch ihr im 15. Jahrhundert entstandenes Aussehen bewahrt hat. Neben dem sehenswerten Chor der Klosterkirche, dem Kapitalsaal und dem Kreuzgang kann außerdem das Heimatmuseum im ehemaligen Badhaus besichtigt werden.
|
Urgeschichtliches Museum in Blaubeuren
In mehreren zum Weltkulturerbe der UNESCO gehörenden Höhlen wurden in der Schwäbischen Alb die ältesten Kunstwerke der Menschheitsgeschichte gefunden. Drei dieser Höhlen liegen in der Nähe von Blaubeuren, weshalb ein Museum im historischen Spital einige dieser Funde zeigt und über die Kultur und die Umwelt vor rund 35.000 Jahren aufklärt.
|
Weitere Tipps für Laichingen:- Albbähnle in der Schwäbischen Alb - Auf der Schmalspurstrecke zwischen Amstetten und Oppingen finden regelmäßig Fahrten mit Dampf- und Dieselzügen der Ulmer Eisenbahnfreunde statt.
Informationen unter
www.albbaehnle.de.
- Lokalbahn AmstettenGerstetten - Eine weitere Strecke der Ulmer Eisenbahnfreunde, auf der sowohl Züge mit einer Dampflokomotive als auch mit einem historischen Triebwagen verkehren, führt ebenfalls von Amstetten aus nach Gerstetten.
Informationen unter
www.uef-lokalbahn.de.
- Ödenturm bei Geislingen an der Steige - Ein ebenfalls von Weiler ob Helfenstein aus per Wanderung erreichbarer, oberhalb der Stadt auf einem Berg stehender mittelalterlicher Turm, der an Sonn- und Feiertagen geöffnet ist und eine gute Aussicht ins Umland bietet.
Informationen unter
Ödenturm.
- Schertelshöhle - Eine 212 Meter lange Tropfsteinhöhle mit zwei Stockwerken, die als eine der schönsten Schauhöhlen der Schwäbischen Alb bezeichnet wird.
Informationen unter
www.schertelshoehle.de.
- Familienpark Westerheim - Dieser in Höhenzügen der Schwäbischen Alb liegende Freizeitpark besitzt so ziemlich alles, was das Kinderherz höher schlagen lässt. Es gibt einen Wildpark mit einheimischen und exotischen Tieren, einen Vergnügungspark mit Kettenflieger, Schiffsschaukel, Kinderkarussell und Eisenbahn sowie eine Sommerrodelbahn.
Informationen unter
www.familienpark-westerheim.de.
- Laichinger Tiefenhöhle - Eine öffentlich zugängliche Schachthöhle der Schwäbischen Alb gibt Einblicke in ein versteinertes Riff der Jurazeit. Hier kann man sogar noch die Schwämme erkennen, welche einst das Riff aufbauten. Vor der Höhle befindet sich ein Höhlenmuseum.
Informationen unter
www.tiefenhoehle.de.
- Sontheimer Höhle - Auf einer Höhe von 730 Metern befindet sich im Weißen Jura Delta bei Heroldstatt eine Tropfsteinhöhle, die auf einer Länge von 192 begangen werden kann.
Informationen unter
www.sontheimer-hoehle.de.
- Bad Blau in Blaustein - Ein Familien- und Spaßbad, das mit warmem Solewasser gespeist wird und zahlreiche Wasserattraktionen besitzt. Im Sommer lädt außerdem eine große Liegewiese zum Sonnenbaden ein.
Informationen unter
www.badblau.de.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Baden-Württemberg:
- KIT Skylights – A Celebration of Innovation
Am 4. Juli 2025 präsentiert das KIT anlässlich seines 200-jährigen Jubiläums die Drohnenshow „KIT Skylights – A Celebration of Innovation“ auf dem Campus Süd in Karlsruhe. Zwischen 22:15 und 22:30 Uhr erzählen 200 Drohnen mit Licht und Ton die Geschichte des KIT. Die klimafreundliche Show ist in einem Umkreis von zwei Kilometern sichtbar, das beste Erlebnis bietet die Skyview Area am Forum. Der Ton kann über die App LiveVoice mitverfolgt werden. Sperrige Gegenstände, Fortbewegungsmittel und Haustiere (außer Begleithunde) sind in der Skyview Area nicht erlaubt. Bei Unwetter wird die Veranstaltung verschoben.
Stadt/Ort: Karlsruhe Beginn: 04.07.2025 22:15 Uhr Ende: 04.07.2025 22:45 Uhr Eintrittspreis: kostenfrei Weitere Informationen: www.kit.edu/kit/pi_2025_047...
- Heidelberger Schlossbeleuchtung
Die dreimal im Jahr stattfindende Schlossbeleuchtung ist ein Feuerwerk, in dessen Mittelpunkt das Heidelberger Schloss steht. Das Feuerwerk erinnert an die Zerstörung des Schlosses im Jahr 1693. Die Termine für das Feuerwerk sind jeweils am 1. Samstag im Juni, am 2. Samstag im Juli und am
1. Samstag im September. Der Beginn liegt zwischen 21.30 Uhr und 22:15 Uhr.
Stadt/Ort: Heidelberg Beginn: 12.07.2025 00:00 Uhr Ende: 13.07.2025 00:00 Uhr Eintrittspreis: Freier Eintritt
- 99 - Toto Tribute
99 – Mannheims ultimative Toto-Tribute-Band erobert die Bühnen Seit ihrer Premiere im November 2022 hat sich die Toto-Tribute-Band 99 aus Mannheim einen Namen gemacht. Mit einer beeindruckenden musikalischen Genauigkeit und einer mitreißenden Bühnenpräsenz lassen sie die legendären Hits der Kultband TOTO auf unvergleichliche Weise wieder aufleben. Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19:30 Uhr VVK: 12,00 € (zzgl. 1,45 Gebühr) AK: 15,00 €
Stadt/Ort: Ladenburg Beginn: 18.07.2025 19:30 Uhr Ende: 18.07.2025 22:00 Uhr Eintrittspreis: 12,00 Weitere Informationen: www.Heimatrock.de/eventliste
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Laichingen unter www.laichingen.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|