|
Ausflugsziele für ganz Baden-Württemberg
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Lorch, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Modelleisenbahn- und Werksausstellung Märklineum
In dieser Erlebniswelt in der Märklin-Stadt Göppingen wird anhand von wertvollen und teilweise einmaligen Exponaten der Geschichte dieser für Modelleisenbahnen berühmten Traditionsfirma vorgestellt. Der schönste Teil der Ausstellung ist die große Modelleisenbahnanlage im unteren Geschoss.
|
Weitere Tipps für Lorch:- Welzheim - Neben einer historischen Innenstadt besitzt die Stadt einen archäologischen
Park mit einem teilrekonstruierten römischen Kastell.
Informationen unter
www.welzheim.de und
www.museumwelzheim.de.
- Schwaben Park in Kaisersbach - Ein Erlebnispark mit vielen Attraktionen für alle Altersgruppen zum Thema Freizeit und Unterhaltung.
Informationen unter
www.schwabenpark.com.
- Erfahrungsfeld der Sinne (Eins + Alles) in Welzheim - Im Welzheimer Wald gibt es einen Freizeitpark der anderen Art, in dem man riechen, hören, tasten, balancieren, experimentieren und staunen kann. Hierzu wurden von einem Verein für Behinderte viele Stationen im Innen- und Außenbereich angelegt.
Informationen unter
www.eins-und-alles.de.
- Kloster Adelberg -
Im Kloster Adelberg (1192) mit seiner vollständig erhaltenen Ringmauer liegt die romantische Ulrichskapelle (1500) mit dem neu restaurierten Hochaltar von Bartholomäus Zeitblom. Fresken zur Geschichte der Staufer, der Klostergründung und der Klosterschule. Führungen sonntags ab 14.00 h oder für Gruppen auf Anfrage bei Ingrid Wolf, Tel 07166-901350. Prälatur, Heimatmuseum und Kräutergarten im Kloster. Jeder 1. Sonntag im Monat Gästegottesdienst im Grünen oder im Gemeindehaus um 10.00 h. Rundwanderung um den Herrenbachstausee mit Spiel- und Lernstationen für Kinder, 4 Mühlen mit lauschigen Lauben/Stuben zum Einkehren oder zum Waldspielplatz mit Grillmöglichkeit. Kunsteishalle, Spieleland, Saunaland. Abends als Abschluss auf ein Eis/Crepes in die malerische Altstadt Schorndorf oder Schwäbisch Gmünd.
Informationen unter www.kirche-adelberg.de. Eingetragen von Madel Berg.
- Schwäbische Waldbahn - Von Schorndorf über Rudersberg nach Welzheim verkehrt regelmäßig eine mit Dampflokomotive betriebene Museumseisenbahn. Die Strecke ist auch unter dem Namen Wieslauftalbahn bekannt.
Informationen unter
www.schwaebische-waldbahn.de.
- Barbarossa Thermen in Göppingen - Es gibt zwei Bereiche: zum einen die Badearena mit Erlebnisbecken, Riesenrutsche und Kinderbereich und zum anderen die Saunawelt mit Wellnessoase und Gesundheitspark. Damit wird sowohl Spaß für die ganze Familie garantiert, als auch Erholung und Entspannung für Besucher, die hier relaxen wollen.
Informationen unter
www.barbarossa-thermen.de.
- Kunsthalle Göppingen - Wechselnden Ausstellungen internationaler und zeitgenössischer Kunst sind das ganze Jahr über in den Räumen der ehemaligen Gewerbeschule von Göppingen zu sehen.
Informationen unter
www.kunsthalle-goeppingen.de.
- Tierpark Göppingen - Ein vom Verein "Der kleine Tierpark Göppingen e.V." betriebener Tierpark, in dem das ganze Jahr über eine große Anzahl von einheimischen und exotischen Tieren zu sehen und zu beobachten sind.
Informationen unter
www.tierpark-goeppingen.de.
- Burg Staufeneck - Oberhalb von Salach erhebt sich die Ruine einer Spornburg mit einem auffälligen Bergfried. In der auch mit dem Auto erreichbaren Befestigungsanlage befindet sich heute ein Hotel mit Gourmetrestaurant, Burgbistro und Sommerterrasse.
Informationen unter
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg Staufeneck.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Baden-Württemberg:
- 21. Wachbacher Hobbykünstlermarkt "Durch Raum und Zeit"
Kleiner, aber feiner regionaler Hobbykünstlermarkt mit jährlich wechselndem Motto. Angeboten werden ausschließlich selbst hergestellte, hochwertige Unikate von nicht kommerziellen Anbietern, bei freiem Eintritt. 21. Wachbacher Hobbykünstlermarkt "Durch Raum und Zeit" Bad Mergentheim findet statt am 08.11.2025 von 14.00 - 18.00 und am 09.11.2025 von 11.00 bis 17.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Wachbach und im Kreativzelt. Bewirtung durch den Förderverein Wachbacher Freibad.
Stadt/Ort: Bad Mergentheim Beginn: 08.11.2025 14:00 Uhr Ende: 08.11.2025 18:00 Uhr Eintrittspreis: Eintritt frei
- 21. Wachbacher Hobbykünstlermarkt "Durch Raum und Zeit"
Kleiner, aber feiner regionaler Hobbykünstlermarkt mit jährlich wechselndem Motto. Angeboten werden ausschließlich selbst hergestellte, hochwertige Unikate von nicht kommerziellen Anbietern, bei freiem Eintritt. 21. Wachbacher Hobbykünstlermarkt "Durch Raum und Zeit" Bad Mergentheim findet statt am 08.11.2025 von 14.00 - 18.00 und am 09.11.2025 von 11.00 bis 17.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Wachbach und im Kreativzelt. Bewirtung durch den Förderverein Wachbacher Freibad.
Stadt/Ort: Bad Mergentheim Beginn: 09.11.2025 11:00 Uhr Ende: 09.11.2025 17:00 Uhr Eintrittspreis: Eintritt frei
- EMBRACE THE STORM mit Fortune Teller & Ruptured Eardrums
Fortune Teller, eine der spannendsten Neuentdeckungen im Power Metal aus Großbritannien, begibt sich zum allerersten Mal auf das Festland Europas. Die UK-Band, die mit ihrem Debüt „Savage Seas“ bereits die Szene aufhorchen ließ, bringt mit ihrem zweiten Track „The Fortune Teller" eine finstere Legende von Schicksal, Rache und teuren Bündnissen ins Spiel. Auf ihrer „Embrace The Storm”-Tour sendet Fortune Teller ein mächtiges Ausrufezeichen: Theresa Smith am Mikrofon verleiht jeder Zeile Wucht und Verletzlichkeit zugleich, vermischt sich mit riffstarken Gitarren und filigranen Melodien zu einer Klanglandschaft, die klassisches Power Metal-Herz und moderne Produktion in sich trägt. Wer Melodie, Wucht und eine Show mit Gänsehaut-Garantie sucht, sollte sich diesen Abend rot im Kalender markieren: 9. November 2025 – Graubau Stutensee, Seegrabenweg 7, 76297 Stutensee (Blankenloch)
Stadt/Ort: Karlsruhe Beginn: 09.11.2025 19:00 Uhr Ende: 09.11.2025 23:00 Uhr Eintrittspreis: 10,- € Weitere Informationen: www.facebook.com/graubau/
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Lorch unter www.lorch.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|