Deutschland - Urlaub und Ausflug 2025

Ausflug Christi Himmelfahrt am 29.05.2025 in Röslau ⮕ Bayern

Kurbereich Bad Kissingen Bamberg Bergstadt St. Bartolomä am Königsee Würzburger Residenz

Ausflugsziele für ganz Bayern

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Röslau, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Röslau eintragen

Hier kann es hingehen:

Epprechtstein mit Granitlabyrinth
Bei Kirchenlamitz liegt der 798 m hohe Epprechtstein, auf dessen Gipfel eine Burgruine mit guter Aussicht ins Umland steht. Außerdem wurde 2009 am Fuße des Epprechtsteins ein aus Granitblöcken bestehendes Labyrinth erbaut, das an den hiesigen Granitabbau erinnert. Deshalb kann auch ein an Steinbrüchen und Stolleneingängen entlangführenden Lehrpfad erwandert werden.
Berggipfel Ochsenkopf im Fichtelgebirge
Der 1024 Meter über dem Meeresspiegel liegende Ochsenkopf ist die touristische Hauptattraktion des Fichtelgebirges. Neben dem Asenturm mit Gaststätte gibt es auf dem Ochsenkopf weitere Angebote, wie einen Kletterpark und an der nördlichen Talstation eine Sommerrodelbahn. Im Winter werden außerdem Abfahrtspisten für Skisportler präpariert.

Weitere Tipps für Röslau:

  • Großer Kornberg mit Schönburgwarte - Auf dem 827 Meter hohen nordöstlichen Gipfel des Fichtelgebirges befindet sich ein beliebter Aussichtsturm. Er ist über mehrere Wanderwege zu erreichen, die zum Teil an der Felsburg Hirschstein und zum Teil an Felsformationen entlangführen. Hierunter ist der Wackelstein besonders berühmt, da er mit einem Stück Holz zum Wackeln gebracht werden kann. Informationen unter www.kornberg.de.
  • Porzellanikon in Selb - Ein Museumsobjekt des Porzellanikon von Hohenberg a.d. Eger und Selb, das sich mit der Geschichte des europäischen Porzellans befasst. Informationen unter www.porzellanikon.org.
  • Großer Waldstein - Dem Großen Waldstein hat der zum Fichtelgebirge gehörende Waldsteinzug seinen Namen zu verdanken. Die Wanderung auf den 877 Meter hohen Gipfel ist besonders lohnend, da es hier mehrere sehenswerte Attraktionen gibt. Hierzu gehören die auch als Rotes Schloss bezeichnete Ruine der Waldsteinburg, die Ruine der Ostburg, der Aussichtspavillon Schüssel, ein Bärenfang und mehrere interessante Felsformationen, unter denen insbesondere der Teufelstisch hervorsticht. Zur Einkehr lädt das Waldsteinhaus ein. Und wer viel Zeit mitbringt, wandert noch bis zur Quelle der Sächsischen Saale. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Großer Waldstein.
  • Weißenstädter See - Der von einem 3,8 km langen Poesiepfad umrundete Stausee ist ein beliebtes Naherholungsgebiet mit vielen Wassersport- und Freizeitmöglichkeiten. Der See beginnt im Stadtzentrum von Weißenstadt, unmittelbar am Kurpark. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Weißenstädter See.
  • Rudolfstein im Naturpark Fichtelgebirge - Auf dem 866 m hohen Berg befinden sich eigenartig geschichtete Felsformationen, weshalb der Gipfel ein beliebtes Wanderziel ist. Der höchste Felsen wurde mit einer Treppe begehbar gemacht. Von dort hat der Wanderer eine schöne Aussicht auf den Weißenstädter See. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Rudolfstein (Fichtelgebirge).
  • Schneeberg im Fichtelgebirge - Mit einer Höhe von 1.051 m ü. NN ist der Schneeberg die höchste Erhebung des Fichtelgebirges. Auf dem aus Granitblöcken bestehenden Gipfel gibt es einen kleinen Aussichtsturm, der als Backöfele bezeichnet wird. Der Berg, auf dem auch ein auffälliger Militärturm steht, ist über mehrere Wanderwege zu Fuß erreichbar. Lohnend ist außerdem ein Abstecher zum westlich des Gipfels liegenden Haberstein, der mit seinem über einem Blockmeer stehenden Felsen ein reizvolles Aussehen besitzt. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Schneeberg (Fichtelgebirge).
  • Bergabfahrten an der Seilrolle (Ziplines) am Ochsenkopf - An 16 Steilstecken geht es perfekt gesichert per Seilrolle in hohem Tempo den Berg des Ochsenkopfs hinab. Es gibt mehrere Baumplattformen für einen kurzen Stopp. Die Strecken enden an der Talstation des Sessellifts in Fleckl. Informationen unter www.ziplinepark.info.
  • Silbereisenbergwerk Gleißinger Fels in Fichtelberg - Das Besucherbergwerk liegt im Fichtelgebirge unterhalb des Ochsenkopfes. Es werden Grubenführungen durchgeführt, bei denen die Gäste bergmännisch mit Helm und Grubenlampe ausgerüstet werden. Informationen unter www.bergwerk-fichtelberg.de.
  • Automobilmuseum Fichtelberg (Gemeinde Fichtelberg) - Eine interessante Ausstellung mit Automobil-Klassikern, Flugzeugen, Motorrädern und weiteren Überraschungen. Informationen unter www.amf-museum.de.
  • Luisenburg-Felsenlabyrinth - Ein zu den "Nationalen Geotopen" Deutschlands gehörendes, touristisch erschlossenes Felsenmeer aus Granitblöcken mit Ausmaßen von mehreren Metern bei Wunsiedel im Fichtelgebirge. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Luisenburg-Felsenlabyrinth.
  • Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel - Ausstellungen zu alten Handwerksberufen, historische Möbel, eine Mineraliensammlung und Informationen zum Bergbau in einem mittelalterlichen Spitalgebäude. Informationen unter www.fichtelgebirgsmuseum.de.
  • Kösseine - Das südlich von Wunsiedel liegende, 939 Meter hohe Bergmassiv gehört mit seinem Blockmeer aus Granit und mehreren Felsgruppen zu den beliebtesten Wanderzielen im Fichtelgebirge. Im Gipfelbereich befindet sich ein ganzjährig bewirtschaftetes Unterkunftshaus mit Aussichtsturm. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Kösseine.
  • Greifvogelpark Katharinenberg in Wunsiedel - Im Bürgerpark auf dem Katharinenberg kann man viel über Greifvögel erfahren. Auf dem Gelände wird eine große Artenvielfalt gezeigt, zu der Großgreifvögel, verschiedene Uhu- und Eulenarten sowie kleinere Greifvögel, wie Bussarde oder Habichte, gehören. Außerdem gibt es natürlich die obligatorischen Greifvogelschauen. Und wer noch mehr kennenlernen möchte, kann sogar ganze Erlebnistage buchen. Informationen unter www.falknerei-katharinenberg.de.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Bayern:

  • GREEN VOICES Art & Culture Event 2025

    Wir feiern 25 Jahre Green Voices (einem Institut für Stimme, Musik und Gesundheit) mit einem neuen Format: Ein Event, in dem Talente aus Musik, Schauspiel und Tanz ins Rampenlicht gerückt werden. Eingebettet in einem unterhaltsamen musikalischen Rahmen wird die 25-jährige Arbeit des Institutes an diesem Abend präsentiert. Neben dem professionellen Ausbildungsprogramm in Form von Workshops, Arbeits-Intensiv-Seminaren, Einzelunterricht und Konzerten für Anfänger bis Profis ist ein Hauptanliegen des Institut GREEN VOICES besonders die jungen Talente zu fördern um diese zu ermutigen, sich weiterzubilden und Wege in die professionelle Musik zu finden. Dabei ist die sensible Einführung von Anfängern in einen achtsamen Umgang mit Stimme und Gesang bis hin zur Bühnenfähigkeit eine wichtige Aufgabe Erleben sie mit uns an diesem Abend ein buntes Programm großartiger Darbietungen und stimmen Sie mit uns am Ende des Abends ab: wer war der Favorit des Abends? www.greenvoices.de

    Stadt/Ort: München
    Beginn: 11.07.2025 19:30 Uhr
    Ende: 11.07.2025 23:00 Uhr
    Eintrittspreis: € 14
    Weitere Informationen: www.kulturzentrummessestadt...

  • Tag der offenen Tür 12.07.2025

    In diesem Jahr feiert der ADAC Rettungshubschrauber „Christoph 65“ sein 10-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass lädt die ADAC Luftrettung herzlich zur Jubiläumsveranstaltung am Samstag, den 12.07.2025, von 11:00 bis 17:00 Uhr an der ADAC Luftrettungsstation „Christoph 65“, Flugplatz Dinkelsbühl, Sinbronn 50, 91550 Dinkelsbühl Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie! Mit dabei sind unter anderem: - Besichtigung Rettungshubschrauber - Ausstellung & Besichtigung - Vorführungen & Aktionen - Kinderattraktionen - Kuscheltier-Klinik (Sprechstunde von 14 - 17 Uhr, bitte eigenes Kuscheltier mitbringen) Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen steht rund um das Veranstaltungsgelände zur Verfügung. Weitere Informationen zu Programm, Anreise und Parkmöglichkeiten finden Sie unter luftrettung.adac.de.

    Stadt/Ort: Dinkelsbühl
    Beginn: 12.07.2025 11:00 Uhr
    Ende: 12.07.2025 17:00 Uhr
    Eintrittspreis: kostenlos
    Weitere Informationen: luftrettung.adac.de

  • Tag der offenen Tür 12.07.2025

    In diesem Jahr feiert der ADAC Rettungshubschrauber „Christoph 65“ sein 10-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass lädt die ADAC Luftrettung herzlich zur Jubiläumsveranstaltung am Samstag, den 12.07.2025, von 11:00 bis 17:00 Uhr an der ADAC Luftrettungsstation „Christoph 65“, Flugplatz Dinkelsbühl, Sinbronn 50, 91550 Dinkelsbühl Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie! Mit dabei sind unter anderem: - Besichtigung Rettungshubschrauber - Ausstellung & Besichtigung - Vorführungen & Aktionen - Kinderattraktionen - Kuscheltier-Klinik (Sprechstunde von 14 - 17 Uhr, bitte eigenes Kuscheltier mitbringen) Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen steht rund um das Veranstaltungsgelände zur Verfügung. Weitere Informationen zu Programm, Anreise und Parkmöglichkeiten finden Sie unter luftrettung.adac.de.

    Stadt/Ort: Dinkelsbühl
    Beginn: 12.07.2025 11:00 Uhr
    Ende: 12.07.2025 17:00 Uhr
    Eintrittspreis: kostenlos
    Weitere Informationen: luftrettung.adac.de

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Röslau unter www.roeslau.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Mathildenhöhe Darmstadt Ochsenfurt Strand in Südafrika Schloss Moritzburg

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Bitte bestätigen Sie die essenzielle Einschaltung des Computers oder Smartphones.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.