Deutschland - Urlaub und Ausflug 2024

Ausflug Christi Himmelfahrt am 09.05.2024 in Schönheide ⮕ Sachsen

Festung Königstein Badenixen Berzdorfer See Fichtelberg Schloss Moritzburg

Ausflugsziele für ganz Sachsen

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Schönheide, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Schönheide eintragen

Hier kann es hingehen:

Schloss Schwarzenberg
Zusammen mit der barocken St.-Georgen-Kirche bildet das Schloss als Wahrzeichen von Schwarzenberg eine markante Silhouette über der Altstadt. Seit 1954 befindet sich hier ein Museum, in dem die Schloss- und Stadtgeschichte, der Bergbau der Region und die kunsthandwerkliche Verarbeitung von regionalen Erzeugnissen vorgestellt werden.

Weitere Tipps für Schönheide:

  • Freizeitpark Plohn - Ein Freizeitpark im Vogtland mit Märchenwald, Achterbahn, Wildwasserbahn, Westernstadt, Dinoland, Japanischen Garten und vielen mehr. Informationen unter www.erlebnispark-forellenhof.de.
  • Schneeberg - Die einst durch Bergbau reich gewordene Stadt besitzt ein sehenswertes Zentrum mit mehreren prunkvoll ausgestatteten Barockhäusern, der gotischen St.-Wolfgangskirche und dem Museum für Bergmännische Volkskunst. Informationen unter www.schneeberg.de.
  • Eisenbahnmuseum Schwarzenberg - Auf dem Gelände eines stillgelegten Bahnbetriebswerkes mit Lokschuppen und Drehscheibe werden mehrere historische Dampflokomotiven, Diesellokomotiven, Personenwagen und Nebenfahrzeuge ausgestellt. Informationen unter www.vse-eisenbahnmuseum-schwarzenberg.de.
  • Tiergarten Aue (zoo der minis) - Am Stadtrand von Aue befindet sich ein besonders ungewöhnlicher Tierpark, denn hier werden nur besonders kleine Rassen von eigentlich sonst viel größeren Tieren gezeigt. Hierunter befinden sich alle der weltweit kleinsten Haustierrassen und viele sehr seltene Miniformen aus der Wildnis, wie z.B. nur 70 cm große Pferde und Affen die kleiner sind als ein Hamster. Informationen unter www.zooderminis.de.
  • Deutsche Raumfahrtausstellung in Muldenhammer - Am 26.08.1978 flog mit dem NVA-Luftwaffenoffizier Sigmund Jähn der erste Deutsche in einer sowjetischen Sojusrakete ins All. Daraufhin wurde in seinem Geburtsort Morgenröthe-Rautenkranz eine Ausstellung eröffnet. Nach mehreren Umgestaltungen und Erweiterungen entwickelte sich daraus ein beeindruckendes Museum zur Geschichte der gesamtdeutschen Raumfahrt und Weltraumforschung. Ein besonderes Highlight der Ausstellung ist das ehemalige Trainingsmodul der Raumstation MIR, in dem viele europäische Raumfahrer für den Flug in den Weltraum vorbereitet wurden. Informationen unter www.deutsche-raumfahrtausstellung.de.
  • Kuhberg bei Stützengrün - Auf dem 795 Meter hohen Berg, über dem auch der Bergwanderweg Eisenach-Budapest verläuft, befindet sich ein 20 Meter hoher Aussichtsturm und ein Berghotel. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Kuhberg (Stützengrün).
  • Besucherbergwerk Grube Tannenberg (Tannenbergsthal) - Mehr als 400 Jahre lang wurde südlich von Tannenbergsthal ein Zinnbergwerk betrieben, das heute als Besucherbergwerk besichtigt werden kann. Informationen unter www.schneckenstein.de.
  • Schneckenstein bei Tannenbergsthal - Der 23 Meter hohe, als Naturdenkmal unter Schutz stehende Felsen ist ein beliebter Aussichtspunkt, der allerdings bewacht wird und nicht immer zugänglich ist. Der Grund: er enthält Topase, die gern von Hobbymineralogen geplündert werden. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Schneckenstein (Fels).
  • Lehr- und Schaubergwerk Frisch Glück "Glöckl" in Johanngeorgenstadt - In dem Untertagebergwerk können die Besucher bei einer Bergwerksführung sogar selber mit Hand anlegen, um so aktiv die Arbeit des Bergmanns zu erleben. Informationen unter www.frisch-glueck.de.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Sachsen:

  • Fête de la Musique

    Jedes Jahr am 21. Juni spielen zur Fête de la Musique zahlreiche Musikgruppen kostenlos auf den Straßen von Kamenz (Zeitangaben nur ungefähr).

    Stadt/Ort: Kamenz
    Beginn: 21.06.2024 16:00 Uhr
    Ende: 21.06.2024 22:00 Uhr

  • Fête de la Musique

    Jedes Jahr am 21. Juni spielen zur Fête de la Musique zahlreiche Musikgruppen auch auf den Straßen von Görlitz kostenlos (Zeitangaben nur ungefähr).

    Stadt/Ort: Görlitz
    Beginn: 21.06.2024 16:00 Uhr
    Ende: 21.06.2024 22:00 Uhr

  • Fête de la Musique

    Jedes Jahr am 21. Juni spielen zur Fête de la Musique zahlreiche Musikgruppen kostenlos auf den Straßen der Innenstadt.

    Stadt/Ort: Dresden
    Beginn: 21.06.2024 16:00 Uhr
    Ende: 21.06.2024 22:00 Uhr

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Schönheide unter www.schoenheide.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Burg Kriebstein Tempel Königspalast Bangkok Mathildenhöhe Darmstadt Ochsenfurt

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


Recht auf die schönsten Ausflugsziele

Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Quermania als App

Diese Seite enthält Affiliate Links. Wenn etwas über diese Links gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung unserer Arbeit an diesem Projekt, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.