Deutschland - Urlaub und Ausflug 2024

Ausflug Christi Himmelfahrt am 09.05.2024 in Schwarzenberg/Erzgebirge ⮕ Sachsen

Miniwelt Lichtenstein Bautzen Burg Stolpen Rakotzbrücke Kromlauer Park

Ausflugsziele für ganz Sachsen

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Schwarzenberg/Erzgebirge, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Schwarzenberg/Erzgebirge eintragen

Hier kann es hingehen:

Burg Stein bei Hartenstein
Zusammen mit dem per Führung zu besichtigenden Burgmuseum zur Regionalgeschichte ist die unmittelbar an der Zwickauer Mulde stehende Anlage ein reizvolles Ausflugsziel im Zwickauer Land und dem hier beginnenden Erzgebirge.
Greifensteine
Bei den Greifensteinen handelt es sich um bizarre Felsenformationen, die nach mehreren geologischen Prozessen aus mit Magma gefüllten Vulkanschloten entstanden. Die Felsen dienen auch als Kulisse für das Naturtheater Greifensteine. Zugleich sind die Greifensteine ein kleines touristisches Zentrum, zudem die nach dem Volkshelden Karl Stülpner bezeichnete Stülpnerhöhle, ein Erlebniskletterwald, ein Heimatmuseum, Gastronomiebetrieben und Wandermöglichkeiten gehören.
Freizeitbad Greifensteine
Badespaß und Wellness zu jeder Jahreszeit bietet das in der Kleinstadt Geyer liegende Freizeitbad. Mehrere Rutschen, Wellenbecken, Kinderbecken, Außenbecken sowie ein SPA- und Saunabereich sorgen dafür, dass für jeden Wunsch das richtige dabei ist.
Scheibenberg mit Orgelpfeifen
Bei der gleichnamigen Bergstadt im Erzgebirge befindet sich ein 807 Meter hoher Berg mit Aussichtsturm und gutem Rundblick. Am interessantesten sind allerdings die aus bis zu 30 Meter hohen Basaltsäulen bestehenden Felsen unterhalb des Gipfels, die durch ihre kantigen Strukturen als Orgelpfeifen bezeichnet werden. Sie gehören zu den bedeutendsten nationalen Geotopen in Deutschland.
Blauenthaler Wasserfall
Mit einer Fallhöhe von insgesamt 30 Metern ist der in Blauenthal liegende Wasserfall der höchste in Sachsen. Er wird aus einem künstlich angelegten Graben gespeist, der ursprünglich nur zum Antrieb von Turbinen einer inzwischen stillgelegten Holzschleiferei erbaut wurde.

Weitere Tipps für Schwarzenberg/Erzgebirge:

  • Prinzenhöhle zwischen Bad Schlema und Hartenstein - In dem zirka 18 m langen Felsspalt, der im Mittelalter durch Bergbautätigkeit entstand, hatten 1455 zwei Komplizen des Kunz von Kaufungen den Prinzen Ernst von Sachsen während des Altenburger Prinzenraubes versteckt. Der Stollen ist öffentlich zugänglich und ein beliebtes Ausflugsziel, weshalb es vor Ort auch eine Ausflugsgaststätte gibt. Lage der Prinzenhöhle auf der Landkarte von OpenStreetMap.
  • Katzenstein in Affalter - Der Katzenstein ist ein Berg in Form eines langgestreckten Rückens im Erzgebirge, etwa acht Kilometer nordöstlich von der Stadt Aue gelegen. Der Katzenstein bildet den höchsten Punkt der erzgebirgischen Nordrandstufe und stellt gleichzeitig die höchste Erhebung auf dem Flurgebiet der Stadt Lößnitz dar. Informationen unter www.sachsen-gp.es/2010/12/affalterr/. Eingetragen von Katzenstein .
  • Papiermühle Zwönitz - Als die älteste noch funktionstüchtige Papiermühle Deutschlands ist die Papiermühle von Niederzwönitz eines des bedeutendsten Technischen Museen des Erzgebirges. Sie war bis 1973 im Betrieb und wurde nach der Stilllegung sofort in ein Museum umgebaut. Weitere Informationen mit der Internetsuche: Papiermühle Zwönitz.
  • Heimatmuseum Knochenstampfe Dorfchemnitz (Zwönitz) - Neben einem Gasthaus befindet sich die einzige Knochenstampfe, die bis heute erhalten geblieben ist. Sie diente zur Düngerherstellung aus Tierknochen und wurde über ein Wasserrad angetrieben. Informationen unter www.knochenstampfe.de.
  • Raritätensammlung Bruno Gebhardt in Zwönitz - Aus der Sammelleidenschaft des 1894 geborenen Bruno Gebhardt entstand eine riesige Sammlung von Antiquitäten und Kunstgegenständen, von der ein Teil in einer Jugendstilvilla ausgestellt wird. Weitere Informationen mit der Internetsuche: Raritätensammlung Bruno Gebhardt.
  • Kletterwald Greifensteine - Ein Erlebniskletterwald bei den Greifensteinen, mit mehreren Parcours und verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Informationen unter www.kletterwald-greifensteine.de.
  • Erzgebirgsbad Thalheim/Erzgebirge - Mit 25-Meter-Indoor-Schwimmbecken, Erlebnisbecken, Soleaußenbecken und Saunabereich bietet das Thalheimer Freizeitbad für die ganze Familie viele Möglichkeiten für Spaß und Erholung. Informationen unter www.erzgebirgsbad.de.
  • Schneeberg - Die einst durch Bergbau reich gewordene Stadt besitzt ein sehenswertes Zentrum mit mehreren prunkvoll ausgestatteten Barockhäusern, der gotischen St.-Wolfgangskirche und dem Museum für Bergmännische Volkskunst. Informationen unter www.schneeberg.de.
  • Schaubergwerk Waschleithe in Grünhain-Beierfeld - Im Ortsteil Waschleithe befindet sich das laut Betreiber älteste Schaubergwerk Sachsens, das bereits 1926 erstmals als Lehr- und Schaubergwerk eröffnet wurde. In dem ab 1702 erschlossenen Bergwerk wurde Silber, Kupfer, Blei, Zinkblende und Braueisenstein abgebaut. Es hat mit zwei Marmorsälen und unterirdischen Seen ein sehr romantisches Aussehen. Informationen unter www.schaubergwerk-waschleithe.de.
  • Auersberg - Mit einer Höhe von 1019 m über N.N. gehört der Auersberg zu den höchsten Bergen im Erzgebirge. Bereits 1860 wurde deshalb hier der erste im Erzgebirge aus Stein erbaute Aussichtsturm errichtet. Heute erwartet außerdem eine Berggaststätte die Besucher. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Auersberg.
  • Museumsbahn Schönheide - Regelmäßig verkehrt auf einer 1881 eröffneten Schmalspurstrecke zwischen Schönheide und Stützengrün eine von Dampf- und Diesellokomotiven angetriebene Eisenbahn, die heutzutage von einem 1991 gegründeten Verein betrieben wird. Am Bahnhof gibt es außerdem ein kleines Museum. Informationen unter www.museumsbahn-schoenheide.de.
  • Badegärten Eibenstock - Eine Erlebniswelt für die ganze Familie, mit Saunawelt, Badehalle und Familiengarten. Informationen unter www.badegaerten.de.
  • Besucherbergwerk Zinnkammern Pöhla - Ein Besucherbergwerk mit den im Zuge des Uranbergbaus entstandenen größten Zinnkammern Europas. Ein echtes Erlebnis für die ganze Familie. Informationen unter www.zinnkammern.de. Eingetragen von Verein.
  • Sächsisches Schmalspureisenbahn Museum Rittersgrün e.V. - Aus dem ehemaligen Bahnhof in Oberrittersgrün entstand 1977 das erste Eisenbahnmuseum der DDR. Es umfasst heute den Museumsbahnhof mit Lokschuppen und Freigelände, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint, mehrere Ausstellungen und eine extra für die Besucher erbaute Parkbahn. Informationen unter www.schmalspurmuseum.de.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Sachsen:

  • Fête de la Musique

    Jedes Jahr am 21. Juni spielen zur Fête de la Musique zahlreiche Musikgruppen kostenlos auf den Straßen von Kamenz (Zeitangaben nur ungefähr).

    Stadt/Ort: Kamenz
    Beginn: 21.06.2024 16:00 Uhr
    Ende: 21.06.2024 22:00 Uhr

  • Fête de la Musique

    Jedes Jahr am 21. Juni spielen zur Fête de la Musique zahlreiche Musikgruppen auch auf den Straßen von Görlitz kostenlos (Zeitangaben nur ungefähr).

    Stadt/Ort: Görlitz
    Beginn: 21.06.2024 16:00 Uhr
    Ende: 21.06.2024 22:00 Uhr

  • Fête de la Musique

    Jedes Jahr am 21. Juni spielen zur Fête de la Musique zahlreiche Musikgruppen kostenlos auf den Straßen der Innenstadt.

    Stadt/Ort: Dresden
    Beginn: 21.06.2024 16:00 Uhr
    Ende: 21.06.2024 22:00 Uhr

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Schwarzenberg/Erzgebirge unter www.schwarzenberg-erzgebirge.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Petronas Towers in Kuala Lumpur Lüneburger Heide Kurpark Bad Pyrmont

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


Insel Bali

Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Quermania als App

Diese Seite enthält Affiliate Links. Wenn etwas über diese Links gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung unserer Arbeit an diesem Projekt, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.