Deutschland - Urlaub und Ausflug 2025

Ausflug Christi Himmelfahrt am 29.05.2025 in Seesbach ⮕ Rheinland-Pfalz

Trier Europas Rosengarten Zweibrücken Festungsstadt Germersheim Bacharach

Ausflugsziele für ganz Rheinland-Pfalz

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Seesbach, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Seesbach eintragen

Hier kann es hingehen:

Ruine der Kyrburg
Einst hatte die oberhalb von Kirn stehende Höhenburg ein beeindruckendes Aussehen. Auch wenn davon nicht mehr viel existiert, ist anhand der Mauerreste noch die einstige Größe der Anlage erkennbar. Das frei zugängliche Gelände ist außerdem ein beliebter Aussichtspunkt in die Berglandschaft des Lützelsoons.
Burgruine Schloss Dhaun
Mittelalterliche Mauern, Tore und Kellergewölbe können auf der oberhalb des Kellenbachtals stehenden Burg erkundet werden, in deren Mitte im 18. Jahrhundert für den Wildgrafen ein Barockschloss erbaut wurde. Dieses wurde 1970 in vereinfachter Form erneuert.

Weitere Tipps für Seesbach:

  • Hunsrück-Museum in Simmern - Im Schloss der Stadt Simmern befindet sich eine umfangreiche Ausstellung über die Geschichte der Stadt und der Region. Zum Museum gehört auch der ehemalige Gefängnisturm, in dem einst der berühmtberüchtigte Schinderhannes einsaß, worüber hier ebenfalls ausführlich berichtet wird. Informationen unter www.hunsrueck-museum.de.
  • Freizeitbad Simmern - Das Familien- und Freizeitbad bietet unterschiedliche Möglichkeiten für sportliche und entspannende Aktivitäten und ist ganz besonders auch für Kleinkinder geeignet. Informationen unter www.freizeitbad-simmern.de.
  • Dschungeldorf - Familienspaß im künstlichen Dschungel mit Löwen, Bären, Krokodilen und vielem mehr in Simmern im Hunsrück. Informationen unter www.dschungeldorf.de.
  • Nunkirche in Sargenroth - Im 11. Jahrhundert wurde die am Ortsrand von Sargenroth stehende Wallfahrtskirche erbaut. Das romanische Bauwerk, in der einige Freskenmalereien aus dem 13. und 14. Jahrhundert freigelegt wurden, ist ein Wahrzeichen des Hunsrücks. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Nunkirche.
  • Bismarckturm in Sargenroth - Unter den 173 noch vorhanden Bismarcktürmen in Deutschland ist der Turm von Sargenroth einer der bekanntesten und beliebtesten. Er ist 17,5 Meter hoch steht auf einer Erhebung bei Sargenroth im Hunsrück. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Bismarckturm (Sargenroth).
  • Keltische Burganlage Altburg bei Bundenbach - Zwischen Bundenbach und Schneppenbach wurde in den 1970er Jahren eine keltische Siedlung ausgegraben, die später rekonstruiert wurde und heute als Freilichtmuseum die Lebensweise unserer keltischen Vorfahren zeigt. Informationen unter www.keltendorf-bundenbach.de.
  • Schiefergrube Herrenberg und Fossilienmuseum bei Bundenbach - In einer stillgelegten Schiefergrube können die Besucher die Arbeit des Bergmanns kennenlernen. Da die Schiefergrube außerdem eine der bedeutendsten Fundstätten von Fossilien ist, gehört zum Schaubergwerk auch ein Fossilienmuseum mit Versteinerungen von 400 Millionen Jahre alten Tieren. Öffnungszeiten und weitere Informationen mit der Internetsuche: Öffnungszeiten Schiefergrube Herrenberg.
  • Burgruine Schmidtburg bei Schneppenbach - Als größte rheinische Burganlage ist die aus Ober- und Unterburg bestehende Anlage das Wahrzeichen von Schneppenbach. Durch Erbteilung gehörte die Burg verschiedenen Herren, wodurch eigenständige Anlagen entstanden, die noch als Ruinen existieren und besichtigt werden können. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Schmidtburg.
  • Teufelsfels mit Aussichtsturm - Auf einem als Lützelsoon bzw. Kleinen Soon bezeichneten Gebirgskamm ragen im Hunsrück mehrere markante Felsen empor. Der Größte unter ihnen ist der Teufelsfelsen. Er ist zusammen mit dem dort errichteten Aussichtsturm Langer Heinrich ein beliebtes Wanderziel. Die Lage des Teufelsfelsens bei Hennweiler im Hunsrück wird hier auf der Landkarte von OpenStreetMap gezeigt.
  • Besucherbergwerk Fischbach (Nahe) - Ein mittelalterliches Kupferbergwerk, das sich noch in einem nahezu ursprünglichen Zustand befindet. Informationen unter www.besucherbergwerk-fischbach.de.
  • Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum Bad Sobernheim - Vier thematisch unterschiedliche Museumsdörfer (Mosel-Eifel, Pfalz-Rheinhessen, Mittelrhein-Westerwald und Hunsrück-Nahe) im größten Freilichtmuseum dieser Art von Rheinland-Pfalz. Informationen unter www.freilichtmuseum-badsobernheim.de.
  • Klosterruine Disibodenberg bei Staudernheim - Auch wenn von der bis in das 7. Jahrhundert zurückreichenden Klosteranlage nur noch Ruinen vorhanden sind, bezeugen diese noch die einstige Größe der Anlage. Im 19. Jahrhundert wurde das Ruinenareal außerdem zu einem romantischen Landschaftspark umgestaltet. Informationen unter www.disibodenberg.de.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz:

  • Bottle Battle: Das Weinduell Weingut Rheingrafenhof vs. Weingut Schappert

    Sei bereit für ein wildes Wein-Event, das Tradition und Spannung vereint! Im "Ring" stehen Johann Petry vom Weingut Rheingrafenhof aus Frei-Laubersheimund Felix Schappert vom Weingut Schappert aus Sponheim! Wir präsentieren das "Bottle Battle" – ein einzigartiges Erlebnis im authentischen Ambiente des JAoderWEIN - Der Weinladen für Freunde und Nachbarn - Gewinner des Great Wine Capital Awards 2025! "Bottle Battle" - ein Weinduell der Extra-Klasse Probiere herausragende 10 Weine der duellierenden Winzer Austausch mit anderen Weinliebhabern Auf "du" und "du" mit Winzerinnen und Winzern

    Stadt/Ort: Mainz
    Beginn: 24.07.2025 19:00 Uhr
    Ende: 24.07.2025 21:00 Uhr
    Eintrittspreis: 20 €
    Weitere Informationen: www.winewalk-mainz.de/weinp...

  • Schneckentempo

    Ein Tagtraum im Soku-Garten, Downtempo all day long: Wir laden ein zum Tanzen, Träumen und Verweilen im magischen Soku Garten. Sonnenstrahlen tanzen durch Baumkronen... Kinder herzlich willkommen! Feuershow, Yoga, Hüpfburg und vieles mehr …

    Stadt/Ort: Neustadt an der Weinstraße
    Beginn: 26.07.2025 12:00 Uhr
    Ende: 26.07.2025 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: 15 €
    Weitere Informationen: www.soku-nw.de/events/schne...

  • Olewiger Weinfest in Trier-Olewig

    Schon seit über 70 Jahren wird dieses Fest ausgerichtet. Deshalb öffnet sich das Fest ganz selbstverständlich auch anderen Kostbarkeiten, wie dem Bier und dem Viez. Von Freitag bis Montag. Live-Musik und kulinarische Köstlichkeiten flankieren dabei den Festbesuch.

    Stadt/Ort: Trier
    Beginn: 01.08.2025 16:00 Uhr
    Ende: 04.08.2025 01:00 Uhr
    Eintrittspreis: frei

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Seesbach unter www.seesbach.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Ao Nang Beach Krabi Ferropolis

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Bitte bestätigen Sie die essenzielle Einschaltung des Computers oder Smartphones.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.