Ausflugsziele für ganz Hessen
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Waldkappel, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Eschwege
Die sehr gut erhaltene historische Stadt an der Werra entstand im Mittelalter aus einer Siedlung bei den Eschen, woran bis heute ihr Name erinnert. Eschwege besitzt einen vollständig erhaltenen historischen Stadtkern mit geschlossener Fachwerkbebauung und dank der meist wildromantischen Landschaft des Werratals auch ein reizvolles Umland. Wahrzeichen ist der Dietemann am Landgrafenschloss.
|
TerraZoo Sontra
Im Sommerhalbjahr sind in diesem Kleinzoo am Stadtrand von Sontra Reptilien, Amphibien und Kleinsäuger von über 70 verschiedenen Arten zu beobachten. Hierzu gehören einheimische Tiere aber auch Exoten aus fernen Ländern.
|
Weitere Tipps für Waldkappel:- Kitzkammer auf dem Hohen Meißner - Aus dem Vulkan des Hohen Meißner drang vor zirka 5 Millionen Jahren dünnflüssige Lava, die zu fünf- bis sechseckigen Basaltsäulen erstarrte. Sie bildet heute interessante Felsformationen. Hierzu gehört auch die als Kitzkammer bezeichnete Höhle oberhalb von Hausen, die über kurze Wanderwege zu erreichen ist.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Kitzkammer.
- Bergkuppe Kalbe und Frau Holle Teich auf dem Hohen Meißner - Zwar ist die Kalbe mit einer Höhe von etwa 720 m ü. NN nicht die höchste Stelle im Basaltmassiv des Hohen Meißner, aber dafür der Punkt mit der besten Aussicht. Zirka einen halben Kilometer von dort befindet sich das höchste Gewässer der Region, der Frau Holle Teich. Um den Teich ranken sich mehrere Sagen. Wahrscheinlich wegen der weißen Büschel der an dem Teich wachsenden Wollgräser soll dabei auch die Legende von der Frau Holle entstanden sein, die später von Jacob und Wilhelm Grimm aufgeschrieben wurde. Deshalb wurden hier auch einige passende Holzskulpturen aufgestellt. In der Nähe des Teiches befindet sich auch ein Waldparkplatz, von dem aus die beiden Wanderziele zu erreichen sind.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Kalbe (Meißner).
- Besucherbergwerk Grube Gustav im Höllental - In der Nähe von Abterode befindet sich ein 1968 stillgelegtes Bergwerk, in dem einst Kupferschiefer und Schwerspat gewonnen wurden und das Besucher mit Führung befahren können.
Weitere Informationen mit der Internetsuche: Besucherbergwerk Grube Gustav.
- Bergwildpark Meißner - Fast alle heimischen Wildtierarten können in dem bei Germerode liegenden, täglich ab 10:00 Uhr geöffneten Wildpark aus nächster Nähe beobachtet werden. Außerdem gibt es Vogelvolieren, ein kleines Museum im Waldwichtelhaus, ein Abenteuerspielplatz für die Kinder und natürlich auch ein Gasthaus mit Biergarten.
Weitere Informationen mit der Internetsuche: Bergwildpark Meißner.
- Kletterwald Leuchtberg in Eschwege - Im Wald des Leuchtbergs warten fünf Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und ein Kinderkletterpfad darauf, erklettert zu werden. Es geht dabei von Baumplattform zu Baumplattform, von denen ganz nebenbei ein schöner Ausblick in das Tal der Werra möglich ist.
Kurzinformationen unter
Kletterwald Leuchtberg.
- Alheimer mit Alheimerturm - Nördlich von Rotenburg an der Fulda befindet sich das Stölzinger Gebirge. Auf dem zweithöchsten Gipfel dieses Höhenzugs, dem knapp 549 m hohen Alheimer, befindet sich ein großer Aussichtsturm, der einen Blick über einen großen Teil von Waldhessen ermöglicht. Es führt ein kurzer aber steiler Wanderweg vom Alheimer Parkplatz aus auf den Gipfel.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Alheimer.
- Tannenburg in Nentershausen - Auch wenn die Burg nicht mehr vollständig erhalten ist, besitzt sie mit ihren gotischen Bauteilen noch ein sehr ursprüngliches Aussehen. Sie ist damit ein gutes Beispiel für den mittelalterlichen Burgenbau. Ein Verein erweckt das mittelalterliche Leben auf der Burg in den Sommermonaten wieder zum Leben.
Informationen unter
www.tannenburg.de.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Hessen:
- COLOSSEUM
Der Name klingt bombastisch, und tatsächlich sind COLOSSEUM so etwas wie Saurier in der Geschichte der Rockmusik: ein Zusammenschluss von ungeheuer virtuosen Solisten, dabei trotzdem mit einem geschlossenen, kompakten Sound und in den verschiedenen Konstellationen musikalisch stets sehr innovativ. Das Doppelalbum "Colosseum Live" kann sicherlich auch heute noch getrost als ein Juwel in der Geschichte der Rockgeschichte bezeichnet werden. 2025 setzte sich der “Koloss“ zur Freude zahlreicher Fans wieder in Bewegung. Unter dem Motto “Out Into The Fields“, präsentieren die Originals Chris Farlowe, Clem Clempson & Mark Clarke neben Colosseum Klassikern wie “Lost Angeles“ & der “Valentyne Suite“ auch Songs ihres neuen Longplayers "XI" (Repertoire Records).
Stadt/Ort: Bensheim Beginn: 07.05.2025 20:00 Uhr Ende: 07.05.2025 23:00 Uhr Eintrittspreis: 39,50€ Weitere Informationen: www.rex-ticketshop.de/ticke...
- Harfenklänge im Kerzenschein - Harfenklasse der HfMDK zu Gast in der Kirche am Campus
Sonntag, den 11. Mai 2025 um 19 Uhr ist die renommierte Harfenklasse der Frankfurter Musikhochschule erneut zu Gast in der Kirche am Campus Bockenheim, Jügelstr. 1, 60325 Frankfurt. Im Rahmen der neuen Candlelight-Konzerte, die einmal im Monat an einem Sonntagabend stattfinden, erwartet das Publikum ein atmosphärischer Abend voll leuchtender Klangpoesie – untermalt vom Schein zahlreicher Kerzen. Auf dem Programm stehen Werke von Henriette Renié, Gabriel Fauré und Eric Schmidt, interpretiert von den Harfenistinnen Marthe Chesneau, Cécile Defendini und Mélie Leneutre. Die Künstlerinnen zeigen die stilistische Vielfalt und emotionale Tiefe des Harfenrepertoires – von impressionistischer Klangmalerei bis zu modernen Ausdrucksformen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Stadt/Ort: Frankfurt am Main Beginn: 08.05.2025 19:00 Uhr Ende: 08.05.2025 21:00 Uhr Weitere Informationen: sound-of-spirit-frankfurt.d...
- DUO MIRAGE Klaviermusik für Solo und zu vier Händen, Kirche am Campus Bockenheim
Donnerstag, 08.05., 19 Uhr, ist das KLAVIER-DUO MIRAGE zu Gast in der Kirche am Campus Bockenheim, Jügelstr. 1, 60325 Frankfurt. Im Rahmen dieses Konzerts präsentieren sich Evgeniya Povolotskaya und Sonja Wang, beide Studierende der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, sowohl als Solistinnen als auch im Zusammenspiel am Klavier zu vier Händen. Es erklingt die Französische Suite Nr. 2 in c-moll von Johann S. Bach, Franz Schuberts Klaviersonate in A-Dur, D 664, Wolfgang A. Mozarts Sonate zu vier Händen in C-Dur, KV 521 und die Rapsodie Espagnole von Maurice Ravel. Der Eintritt ist frei. Spenden erbeten.
Stadt/Ort: Frankfurt am Main Beginn: 08.05.2025 19:00 Uhr Ende: 08.05.2025 21:00 Uhr Weitere Informationen: sound-of-spirit-frankfurt.d...
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Waldkappel unter www.waldkappel.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|