Deutschland beherbergt zahlreiche beeindruckende Rosengärten. Welcher Rosengarten aber der schönste ist, lässt sich nicht so einfach beantworten. Jeder dieser Park- und Gartenanlagen hat einfach seinen eigenen Reiz, ebenso wie jede einzelne Rosenart.
Darüber hinaus bieten Gärten und Parkanlagen mit Blumen und Rosen nicht nur eine visuelle Pracht, sondern oft auch kulturelle Veranstaltungen und Führungen. Sie sind immer ein Ort der Ruhe und Erholung.
Hier werden einige der schönsten Rosengärten unseres Landes beschrieben, von denen sowohl Liebhaber als auch Gelegenheitsbesucher begeistert sind.
Der schönste Monat für den Besuch eines Rosengartens ist der Juni. Dann beginnen die Rosen in Deutschland zu blühen, weshalb die Pracht dann besonders üppig ist.
Rosen blühen in Deutschland bis in den späten Herbst hinein. Doch die nach dem ersten Schnitt folgenden Triebe blühen weniger intensiv. In weiter südlich liegenden Ländern blühen Rosen viel länger und sie zieren sogar die Gärten in den Bergen tropischer Länder. Dort blühen sie das ganze Jahr, aber nirgendwo so beeindruckend wie im Juni in den Ländern der gemäßigten Klimazonen.
Rosen und Blumen im schönsten Rosengarten:
|
Europas Rosengarten Zweibrücken
Der 1914 angelegte Rosengarten ist die wichtigste Sehenswürdigkeit in Zweibrücken. Auf einer Fläche von mehr als 50.000 m² zeigen mehr als 60.000 Rosenstöcke ihre Pracht, ebenso aber auch viele andere blühende Pflanzen. Die abwechslungsreiche Parklandschaft besitzt zudem zahlreiche Gehölzgruppen, mehrere Themengärten und einen kleinen See. Sie ist deshalb von Frühjahr bis Herbst auch außerhalb der Zeit der Rosenblüte einen Besuch Wert.
|
Rosarium Uetersen
Vor den Toren Hamburgs lädt im Sommerhalbjahr der schönste, größte und älteste Rosengarten Norddeutschlands zur Besichtigung ein. In der 7 ha großen, romantisch angelegten Parkanlage sind mehr als 35.000 Rosen in allen denkbaren farblichen Abstufungen und Duftnuancen zu bewundern und zu beschnuppern.
|
Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz)
Eine attraktive und hervorragend gepflegte Parkanlage, die aus einer Rosen- und Gartenbauausstellung von 1913 hervorging. Sie ist 17 ha groß und gehört zu den besonders beliebten Ausflugszielen in Brandenburg und zu den schönsten Garten- und Parkanlagen in Deutschland.
| Europa-Rosarium in Sangerhausen
Ursprünglich 1903 von Rosenfreunden aus ganz Deutschland gegründet, besitzt die 15 ha umfassende blühende Parkanlage heute die größte Rosensammlung der Welt.
|
Rosengarten Bad Langensalza
500 Rosensorten wachsen auf einem zum Park umgestalteten ehemaligen Fabrikgelände in Bad Langensalza. Der Rosengarten ist nur ein kleiner Teil der üppig blühenden Parkanlagen der Stadt.
|
Rosenhöhe in Darmstadt
Mit dem aus mehr als 10.000 Rosen bestehenden Rosarium sowie mehreren historischen Pavillons und Gartenhäusern besitzt der Park im Herzen von Darmstadt einen ganz eigenständigen Charakter.
|
Rosarium Glücksburg
Mit über 550 Rosensorten gehört der auf dem ehemaligen Gelände der Glücksburger Schlossgärtnerei gestaltete Rosengarten zu den größten und schönsten Rosensammlungen in Deutschlands Norden.
|
Zurecht ist die Rose, die Königin der Blumen
Rosenbilder haben eine besondere Faszination – sei es in der Natur, als Kunstwerk oder als Dekoration für dein Zuhause. Hier ist eine kleine Auswahl beeindruckender Bilder von Rosen und Rosengärten, um die Schönheit der Rosen in Bildern zu sehen:
Weiter geht es nachfolgend zu den schönsten Parkanlagen in Deutschland. Hierzu gehören unter Anderem Paradiesgärten, Schlossgärten, Barockgärten und Rhododendronparks.
Ab und an gibt es im Rosengarten auch Volksfeste mit Musik im Park.
Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:
|