Deutschland - Urlaub und Ausflug

Rhododendron - Die schönsten Parks und Gärten

Die schönsten Gärten und Parkanlagen in der Zeit der Rhododendronblüte:

Blühendes Rhododendron Blühendes Rhododendron

Jedes Jahr, wenn im Frühjahr die Natur zu neuem Leben erwacht, beginnen auch wieder die Rhododendren zu blühen. Mit ihren auffallend großen, stark leuchtenden Blüten gehört die aus mehr als 1.000 Arten und über 2.000 Züchtungen bestehende Gattung aus der Familie der Heidekrautgewächse zu den beliebtesten Zierpflanzen. Viele Parkanlagen und Landschaftsgärten besitzen besonders prächtige, artenreiche Pflanzungen und gehören deshalb im Mai, zur Hauptblütezeit der meisten Rhododendronarten, zu den schönsten Ausflugs- und Urlaubszielen unserer Heimat, weshalb wir hier eine kleine Auswahl der schönsten Rhododendronparks vorstellen möchten.

Azaleen- und Rhododendronpark Kromlau
In Nachbarschaft zum weltberühmten Fürst-Pückler-Park liegt der Kromlauer Park, in dem sich die berühmte Rakotzbrücke befindet und der als einer der größten Azaleen- und Rhododendrenparks in Deutschland gilt.
Rhododendronpark mit Botanika in Bremen
Ein 46 ha großer Park, der als wichtigstes Zentrum der Rhododendronzucht in Deutschland gilt, und das ganzjährig geöffnete Naturerlebnis-Zentrum Botanika mit verschiedenen, vorrangig asiatischen Gartenwelten.
Schlosspark Königshain in Sachsen
Durch verschiedenartige Gartenanlagen ist das relativ kleine Barockschloss ein schönes Ausflugsziel. Das gilt insbesondere im Mai, wenn hier in den unterschiedlichsten Farben blühende Rhododendren und Azaleen ihre Pracht entfalten. Es gibt außerdem ein kleines Schlossmuseum mit wechselnden Ausstellungen.
Wörlitzer Park
Der ausnehmend exotisch gestaltete Wörlitzer Park, an der Elbe bei Dessau, gehört mit seiner Wasserlandschaft zum Weltkulturerbe der UNESCO und ist als einer der berühmtesten und schönsten Landschaftsparks Europas auch für seine wundervollen Rhododendronpflanzungen berühmt.
Kaiser-Karls-Park in Bad Lippspringe
Der Kaiser-Karls-Park in Bad Lippspringe ist einer von drei Kurparks, die sich in dem heilklimatischen Kurort Bad Lippspringe befinden. Der Park wurde in den 1950er Jahren angelegt und ist mit seinen vielen Wasserspielen, Blumenrabatten und den zahlreichen im Mai und Juni blühenden Rhododendren ein Labsal für das Auge und den Geist.
Rhododendronpark D. G. Hobbie
In einem 70 Hektar großen Rhododendronwald kann man im Ammerland, einem weiteren Zentrum der Rhododendronzucht (westlich von Bremen), die Blütenpracht von über 1000 Rhododendronarten bewundern.
Schlosspark Dennenlohe
Obwohl der Bau des heutigen Barockschlosses erst 1734 begann, ist die Geschichte der Anlage schon mehr als 900 Jahre alt. Zu besichtigen sind der zu einem Gartenparadies umgestaltete Schlosspark und das Oldtimer-Museum. Der mindestens 40 ha große Park ist als Botanischer Garten anerkannt und zugleich der größte Rhododendronpark in Süddeutschland.
Schlosspark Lütetsburg
Vor allem wegen seines bedeutenden frühromantischen Landschaftsparks, für dem schon vor 200 Jahren der chinesische Gartenbau Vorbild war, gehört das Wasserschloss Lütetsburg zu den schönsten Parkanlagen in Niedersachsen und zu den beliebtesten Ausflugszielen in Ostfriesland.
Park der Gärten in Bad Zwischenahn
Eine Gartenausstellung mit über 40 Themengärten und mehr als 30 Bereichen mit ausgewählten Sortimenten und Sammlungen inklusive Freizeitangeboten für Groß und Klein in Bad Zwischenahn, auf dem Gelände der ersten niedersächsischen Landesgartenschau.
Forstbotanischer Garten Köln
Am südlichen Stadtrand von Köln gibt es einen botanischen Garten mit Bäumen und Sträuchern aus verschiedenen Regionen unserer Erde. Die Besucher können hier durch Themenwälder wandern. Zum Teil blühen die Bäume und Büsche auch, so zum Beispiel im Felsengarten und in der Rhododendron-Schlucht.
Visum weltweit

Weitere Parkanlagen mit sehenswerten Rhododendronpflanzungen:


Gran Canaria

Weitere Rubriken und Einträge über Urlaub und Reisen:

Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:



Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



Florian ist gestern in die psychiatrische Klinik eingewiesen worden. Warum? Er hatte erkannt, was Gerhard Richter und Joseph Boys gemalt hatten.

weitere Kalauer