Niedersachsen - Ausflugsziele

Wolfsburg - Schloss

Schloss Wolfsburg Schloss Wolfsburg und Schlosspark Park Schloss Wolfsburg

Auch wenn die Stadt Wolfsburg erst 1938 gegründet wurde, um hier den später in VW Käfer umbenannten KdF-Wagen herzustellen, können in Wolfsburg auch historische Sehenswürdigkeiten bewundert werden. Die Bedeutendste darunter ist das relativ zentral stehende Schloss.

Diesem Bauwerk hat die Stadt seit 1945 auch ihren Namen zu verdanken. Ursprünglich war die Wolfsburg aber eine mittelalterliche Wasserburg, die ab 1574 für die Familie derer von Bartensleben in eine prunkvolle Schlossanlage im Stil der Weserrenaissance umgebaut wurde. Und als das bedeutendste historische Bauwerk der Stadt ist das von Wasserläufen der Aller umgeben Schloss auch das Wahrzeichen von Wolfsburg.

In dem um einen Innenhof errichteten vierseitigen Bau und in seinen Nebengelassen befinden sich mehrere kulturelle Einrichtungen. Hierzu gehören auch das Stadtmuseum mit seinen Exponaten aus der Stadtgeschichte und die Städtische Galerie mit einer Ausstellung von zeitgenössischer Kunst. Im Stadtmuseum, das sich in den Schlossremisen befindet, wird die Entwicklung von Wolfsburg aus einer Gutswirtschaft zu einer nationalsozialistisch geplanten Stadt dargestellt, die sich in der Wirtschaftswunderzeit zur Großstadt entwickelte. Außerdem können hier Führungen durch das Schloss gebucht werden.

Aber auch das Umfeld des Schlosses ist sehr sehenswert. Es gibt einen großen Schlosspark, zu dem auch ein Barockgarten gehört, und der aus Fachwerkhäusern bestehende, als Alt-Wolfsburg bezeichnete ehemalige Gutshof. Außerdem befinden sich mit dem Allerpark und der Autostadt weitere Freizeit- und Touristenattraktionen in der unmittelbaren Umgebung. Deshalb sorgen auch mehrere Gaststätten am Schloss und im Umfeld für das leibliche Wohl der zahlreichen Besucher und Ausflugsgäste.

Öffnungszeiten und weitere Informationen über das Ausflugsziel Schloss Wolfsburg mit Stadtmuseum und Städtischer Galerie:


Auswahl von Veranstaltungen in Wolfsburg und Umgebung:


  • Auf in die Welt-Messe für Dein Auslandsjahr und Int. Bildung

    Deine Messe für Schüleraustausch, High School, Internate, Privatschulen, Gap Year, Sprachreisen, Au Pair, Freiwilligendienste, Praktika, Work & Travel, Auslandsjahr. Die Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler, Eltern und Pädagogen, die sich umfassend über Auslandsaufe... mehr

    Stadt/Ort: Braunschweig
    Beginn: 06.09.2025 10:00 Uhr
    Ende: 06.09.2025 16:00 Uhr
    Weitere Informationen: www.aufindiewelt.de/braunsc...

  • New York Gospel Stars - Tour 2025 / 2026

    Die New York Gospel Stars kehren im 18. Jahr ihrer Deutschland-Tournee zurück und begeistern mit mitreißendem Gesang, kraftvollen Stimmen und echtem Gospel-Feeling. Seit vielen Jahren bringen sie den Spirit amerikanischer Gospelkirchen live auf die Bühne – voller Energie, Leidenschaft... mehr

    Stadt/Ort: Wolfsburg
    Beginn: 18.01.2026 18:00 Uhr
    Ende: 18.01.2026 20:00 Uhr
    Eintrittspreis: 36,50€
    Weitere Informationen: www.lb-events.de/de/veranst...

Alle Veranstaltungen können hier kostenlos und ohne Log-in-Zwang eingetragen werden.

SouvenirDB TicketsKostenlose Reiseführer

Hotels in Wolfsburg:

Hotels in Wolfsburg
Hotels in Wolfsburg auf Hotel.de suchen und online buchen.

Weitere Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Wolfsburg:

Autostadt in Wolfsburg
Das Wolfsburger VW-Werk präsentiert in einem unmittelbar an den Fabrikhallen angrenzenden und am Mittellandkanal liegenden Freizeitpark vielseitige Attraktionen rund ums Auto. Die Autostadt ist zudem eine 25 Hektar große sehenswerte Lagunenlandschaft aus Architektur, Design und Natur.
Allerpark in Wolfsburg
Rund um den zwischen der Aller und dem Mittellandkanal angelegten Allersee liegt das beliebteste Naherholungsgebiet von Wolfsburg. Es gibt hier zahlreiche Bade-, Wassersport- und Freizeitsportmöglichkeiten sowie ein zu allen Jahreszeiten beliebtes Spaß- und Freizeitbad.
Schloss Fallersleben in Wolfsburg
Im Wolfsburger Stadtteil Fallersleben steht ein sehenswertes ehemaliges Wasserschloss, welches das Hoffmann-von-Fallersleben-Museum mit Ausstellungen zum Leben des Dichters der deutschen Nationalhymne im Kontext zur Geschichte der politischen Entwicklung im 19. Jahrhundert beherbergt. Es handelt sich hierbei auch um ein Erlebnismuseum mit Multimedia-, Karaoke- und Spielstationen für die Kinder, da Hoffmann von Fallersleben auch viele Kindergedichte schrieb.

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen im Umkreis des Schlosses in Wolfsburg:

Hotel Wolfsburg hier buchen


Neuseeländische Alpen

Lage des Wolfsburger Schlosses:

Hier kann die Route zu diesem Ausflugsziel berechnet werden, auch vom aktuellen Standort aus. Außerdem bieten wir die GPS-Daten als Wegpunkt zum Download im GPX-Format an, für den Import in Navigationsgeräten und in Google Earth. Die GPS-Daten lauten: Latitude (entspricht dem Breitengrad) = 52.4391 und Longitude (entspricht dem Längengrad) = 10.7994.

Das Schloss in Wolfsburg als Markierung auf dem Stadtplan bzw. der Landkarte von OpenStreetMap:

Lageplan als größere Karte zeigen.

Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:





Dieses Projekt wurde von der Europäischen Union Kobürokratisiert.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.