Nordrhein-Westfalen - Ausflugsziele

Xanten - Archäologischer Park Xanten

Hafentempel der Colonia Ulpia Traiana Rekonstruierte römische Stadtmauer Amphitheater der Colonia Ulpia Traiana

Am Rande des Stadtzentrums im heutigen Xanten errichteten die Römer einst die drittgrößte Stadt nördlich der Alpen. Sie hieß Colonia Ulpia Traiana und wurde als Hauptort der römischen Provinz Germania Inferiors um 110 n. Chr. von Kaiser Marcus Ulpius Traianus gegründet. Planmäßig wurde die Siedlung mit Wasserleitungen, Kanalsystemen, Thermen, Forum, Tempel, Amphitheater und Verteidigungsanlagen ausgebaut. Die an einem heute nicht mehr existierenden Nebenarm des Rheins liegende Stadt war Wohnort von etwa 10.000 Menschen, die aus einer Mischbevölkerung von romanisierten Galliern und Germanen sowie Veteranen der römischen Legionen bestand.

Auf dem Gelände der einstigen Römerstadt kann man heute viele ausgegrabene und zum Teil rekonstruierte Bauwerke bewundern. Vor allem für geschichtlich Interessierte ist das Freilichtmuseum ein ganz besonderer Erlebnispark. Das nahezu unbebaute antike Siedlungsareal stellt ein einmaliges historisches Refugium dar. In den auf den originalen Fundamenten und unter Beachtung archäologischer Erkenntnisse aufgebauten historischen Bauwerken kann man sich sehr gut in das Leben vor 2.000 Jahren hineinversetzen.

Das Gelände der einstigen Colonia Ulpia Traiana wird durch die Bundesstraße 57 zerschnitten - die Pläne zur Verlegung der Straße wurden bisher noch nicht umgesetzt. Dadurch besteht das Freilichtmuseum aus zwei getrennten Bereichen. Die Eintrittskarten gelten jeweils für beide Museumsteile sowie für das dazugehörende Regionalmuseum im Domkapitel der Innenstadt von Xanten.

Übrigens wird das zum Teil rekonstruierte Amphitheater heute wieder für Aufführungen genutzt. Vor allem die jedes Jahr hier stattfindenden Xantener Sommerfestspiele mit Musicals und Opern sind sehr beliebt.

Öffnungszeiten: Täglich von 09:00 Uhr - 18:00 Uhr (im Winter von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr). Weitere Auskünfte unter Telefon: 02801-7120.

Weitere Informationen über das Ausflugsziel Archäologischer Park Xanten:


Auswahl von Veranstaltungen in Xanten und Umgebung:


  • New York Gospel Stars - Tour 2025 / 2026

    Die New York Gospel Stars kehren im 18. Jahr ihrer Deutschland-Tournee zurück und begeistern mit mitreißendem Gesang, kraftvollen Stimmen und echtem Gospel-Feeling. Seit vielen Jahren bringen sie den Spirit amerikanischer Gospelkirchen live auf die Bühne – voller Energie, Leidenschaft... mehr

    Stadt/Ort: Kevelaer
    Beginn: 11.12.2025 20:00 Uhr
    Ende: 11.12.2025 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: Ab 36,50€
    Weitere Informationen: www.lb-events.de/de/veranst...

  • New York Gospel Stars - Tour 2025 / 2026

    Die New York Gospel Stars kehren im 18. Jahr ihrer Deutschland-Tournee zurück und begeistern mit mitreißendem Gesang, kraftvollen Stimmen und echtem Gospel-Feeling. Seit vielen Jahren bringen sie den Spirit amerikanischer Gospelkirchen live auf die Bühne – voller Energie, Leidenschaft... mehr

    Stadt/Ort: Wesel
    Beginn: 13.02.2026 20:00 Uhr
    Ende: 13.02.2026 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: 36,50€
    Weitere Informationen: www.lb-events.de/de/veranst...

Alle Veranstaltungen können hier kostenlos und ohne Log-in-Zwang eingetragen werden.

Reiseführer Niederrhein GetYourGuideKostenlose ReiseführerDB Tickets

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in Xanten und im Umkreis:

Hotels in der Nähe des Ausflugsziels Archäologischer Park in Xanten:

Hotels in Xanten
Hotels in Xanten auf Hotel.de suchen und online buchen.

Hotel Xanten hier buchen


Lage des Archäologischen Parks in Xanten:

Hier kann die Route zu diesem Ausflugsziel berechnet werden, auch vom aktuellen Standort aus. Außerdem bieten wir die GPS-Daten als Wegpunkt zum Download im GPX-Format an, für den Import in Navigationsgeräten und in Google Earth. Die GPS-Daten lauten: Latitude (entspricht dem Breitengrad) = 51.66927 und Longitude (entspricht dem Längengrad) = 6.44375.

Der Archäologische Park Xanten mit Straßenkarte, Zoomfunktion und Routenplaner auf der Landkarte von OpenStreetMap:

Lageplan als größere Karte zeigen.

Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:





Dieses Projekt wurde von der Europäischen Union Kobürokratisiert.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.