Nordrhein-Westfalen - Städtereiseziele

Paderborn - Kloster St. Michael

Das ab 1698 erbaute Kloster St. Michael gibt der hinter Dom und Kaiserpfalz verlaufenden Straße ihren Namen. Die Fassade aus Sandstein und Backstein zeigt Einflüsse des flämischen Barocks.

Vom Kloster St. Michael aus gelangt man durch den Geißelschen Garten, an dem barocken Bauwerk der ehemaligen Domdechanei vorbei, in ein romantisches Viertel aus Fachwerkhäusern, in dem sich das Adam-und-Eva-Haus befindet.

Weitere Informationen zum Kloster St. Michael:

Anklickbare Bildergalerie mit Sehenswürdigkeiten und touristischen Informationen über Paderborn:

Rathaus Paderborn Markt mit Gaukirche Busdorfkirche Liboriusstatue am Posthof Theodorianum am Kamp Marktkirche Paderborn Heising'sches Haus Franziskanerkirche St. Joseph Königstraße Paderborn Kloster St. Michael Adam-und-Eva-Haus Paderborn Bartholomäuskapelle Dom Paderborn Schloss Neuhaus

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Paderborn:

Weitere Informationen über Paderborn im Internet:

Hotel Paderborn hier buchen


Neuseeländische Alpen

Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



Die 10 schönsten Städte

Bedeutung der Adelstitel

Quermania als App

Es gab einmal ein deutsches Post- und Fernmeldegeheimnis. Die Älteren erinnern sich sicher noch daran. Heute muss stattdessen jeder die Spionage-Cookies bestätigen.

weitere Kalauer