Hier gibt es einen Veranstaltungskalender mit einer Auswahl von Veranstaltungstipps für Dahn, die sowohl von uns als auch von unseren Seitenbesuchern eingetragen wurden (Veranstaltung kostenlos eintragen). Hierzu gehören auch Hinweise zu regelmäßig stattfindenden Volks- und Stadtfesten, zu Rock-, Pop- und Jazzveranstaltungen, zu Theater- und Klassikveranstaltungen sowie zu Weihnachtsmärkten in Rheinland-Pfalz. Wir übernehmen für die Richtigkeit der Angaben in dem Veranstaltungsplan für Dahn keine Gewähr.
- Expertenführung "Made in Pirmasens 2025"
Zur aktuellen Wechselausstellung „Made in Pirmasens: Deutsch-französische Freundschaft“ im Forum ALTE POST in Pirmasens findet am Sonntag, 31. August 2025, um 11.30 Uhr eine Expertenführung statt. Darin erfahren die Teilnehmer mehr zum historischen Hintergrund der deutsch-französischen Geschichte anhand passender Werke der Ausstellung, zu der Kunstschaffende aus Pirmasens und Umgebung insgesamt knapp 90 Bilder, Zeichnungen, Skulpturen und andere Kunst beigesteuert haben. Außerdem besteht die Gelegenheit, die Projektarbeiten der französische Studentin Jade Fauvel genauer anzusehen; die dafür Umfragen gemacht hat, wie die Bürger in Pirmasens und Poissy ihre Stadt wahrnehmen. Nicht zuletzt werden auch die drei Gewinner-Kunstwerke des erstmalig ausgelobten Publikumspreises vorgestellt. Die Führung dauert etwa 45 Minuten und kostet pro Person 1,50 Euro. Zur Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung erforderlich unter 06331 23927-16 oder per Mail an altepost@pirmasens.de.
Stadt/Ort: Pirmasens Beginn: 31.08.2025 11:30 Uhr Ende: 31.08.2025 12:15 Uhr Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...
- Neue Wechselausstellung "Made in Pirmasens: Deutsch-französische Freundschaft" im Forum ALTE POST
Was verbinden Amateurkünstler aus Pirmasens und Umgebung mit dem Thema „Deutsch-französische Freundschaft“? Anlässlich des 60. Geburtstags der Städtepartnerschaft mit dem französischen Poissy hatte das Pirmasenser Kulturzentrum Forum ALTE POST für seine nunmehr 4. Auflage der Sonderausstellung „Made in Pirmasens“ dazu aufgerufen, kreative Arbeiten zu diesem Thema einzureichen. Knapp 90 individuell gefertigte Werke – darunter Gemälde, Aquarelle, Fotografie, Collagen, Zeichnungen, Skulpturen und textile Stücke – sind zusammengekommen und werden vom 31. Juli bis 31. August 2025 in den Räumlichkeiten des Forum ALTE POST präsentiert. Der Eintritt zur Ausstellung ist kostenfrei. Die Vernissage mit einigen der ausstellenden Künstler findet am Donnerstag, 31. Juli 2025, um 18.00 Uhr statt; der Eintritt ist wie immer ebenfalls frei. Über die gesamte Ausstellungsdauer lädt das MitMachMuseum zu thematisch passenden Kreativaktionen ein.
Stadt/Ort: Pirmasens Beginn: 31.07.2025 11:00 Uhr Ende: 31.08.2025 17:00 Uhr Eintrittspreis: 0,00 Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...
- Theaterstück "Bürckel! - Frau Gauleiter steht ihren Mann"
Eine widersprüchliche Mittäterin steht im Mittelpunkt eines bewegenden Theaterstücks, zu dem das Pirmasenser Kulturzentrum Forum ALTE POST im Rahmen der neuen Wechselausstellung „KZ überlebt“ einlädt: Im Ein-Frau-Stück „Bürckel! – Frau Gauleiter steht ihren Mann“ nähert sich der Autor Peter Roos dem pfälzischen Gauleiter Josef Bürckel, indem er allein dessen Frau Hilde von den entsetzlichen Geschehnissen aus der Zeit des Nationalsozialismus berichten lässt. Zu sehen ist „Bürckel! – Frau Gauleiter steht ihren Mann“ am Mittwoch, 17. September 2025, um 11.00 Uhr in der Festhalle Pirmasens (Einlass ab 10.00 Uhr). Das Angebot richtet sich insbesondere an Schüler ab der 9. Klasse.Karten zum Preis von 10 Euro bzw. für Schüler 5 Euro sind erhältlich im Forum ALTE POST, Poststraße 2, telefonisch unter 06331 2392716 oder per Mail an kartenverkauf@pirmasens.de sowie über www.ticket-regional.de.
Stadt/Ort: Pirmasens Beginn: 17.09.2025 11:00 Uhr Ende: 17.09.2025 13:00 Uhr Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...
- Expertenführung durch „KZ überlebt“
Im 80. Jahr nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der NS-Diktatur stehen eindrucksvolle Porträts des Fotografen Stefan Hanke von Überlebenden der deutschen Konzentrationslager im Mittelpunkt von „KZ überlebt“ im Forum ALTE POST. Vom 12. September bis 9. November 2025 gastiert die neue Wechselausstellung im Pirmasenser Kulturzentrum, unterstützt vom Bezirksverband Pfalz als Kooperationspartner. In der Expertenführung erhalten die Gäste fachkundige Einblicke in „KZ überlebt“. Aufgrund der Beschränkung der Gruppengröße auf 20 Personen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich – telefonisch unter 06331 23927-16 oder per Mail an altepost@pirmasens.de. Die Teilnahme kostet 7,50 Euro.
Stadt/Ort: Pirmasens Beginn: 28.09.2025 11:30 Uhr Ende: 28.09.2025 12:30 Uhr Eintrittspreis: 7,50 Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...
- Einladung zum Dokumentarfilm „Kriegsmädchen“
Im Rahmen der Wechselausstellung „KZ überlebt“ (12. September bis 9. November 2025) lädt das Forum ALTE POST ein zum Dokumentarfilm „Kriegsmädchen“. Sechs Frauen, drei Kriege, ein Schicksal. Leen, Wesam, Alisa, Nermina, Ingrid und Carola sind zwischen 12 und 87 Jahre alt, aber haben eines gemeinsam: Sie haben ihre ersten Lebensjahre im Krieg verbracht. Und obwohl sie sich in völlig unterschiedlichen Lebensphasen befinden, eint sie eine weitere Eigenschaft: Sie sind außergewöhnlich starke Persönlichkeiten und führen ein Leben, über das man viel erzählen kann. Sie gewähren über einen Zeitraum von drei Jahren intime Einblicke in die dramatischsten Momente ihrer Vergangenheit, aber sie erzählen auch von ihren Träumen, die sie sich teilweise im Rahmen der Dokumentation sogar erfüllen. Der Eintritt ist frei, allerdings ist eine vorherige Anmeldung erforderlich – entweder telefonisch unter 06331 23927-16 oder per Mail an altepost@pirmasens.de.
Stadt/Ort: Pirmasens Beginn: 04.10.2025 19:00 Uhr Ende: 04.10.2025 20:40 Uhr Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...
- „Leiderabend“ im Forum ALTE POST – eine Veranstaltung des Festivals Euroclassic
In seinem witzigen, aber auch zum Nachdenken anregenden Programm erzählt Rabbi Walter Rothschild, seines Zeichens liberaler Rabbiner, Autor, Komiker und promovierter Historiker, aus seinem Leben und singt Lieder. Dabei begeistert der passionierte Geschichtenerzähler vor allem mit seinem britisch-jüdischen Witz und Charme. Begleitet wird er vom Komponisten, Pianisten und Projektanstifter Max Doehlemann am Klavier. Karten zum Preis von 20 Euro sind erhältlich im Forum ALTE POST, Poststraße 2, telefonisch unter 06331 2392716, per Mail an kartenverkauf@pirmasens.de und via www.ticket-regional.de.
Stadt/Ort: Pirmasens Beginn: 08.10.2025 19:00 Uhr Ende: 08.10.2025 21:00 Uhr Eintrittspreis: 20,00 Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...
- Expertenführung durch „KZ überlebt“
Im 80. Jahr nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der NS-Diktatur stehen eindrucksvolle Porträts des Fotografen Stefan Hanke von Überlebenden der deutschen Konzentrationslager im Mittelpunkt von „KZ überlebt“ im Forum ALTE POST. Vom 12. September bis 9. November 2025 gastiert die neue Wechselausstellung im Pirmasenser Kulturzentrum, unterstützt vom Bezirksverband Pfalz als Kooperationspartner. In der Expertenführung erhalten die Gäste fachkundige Einblicke in „KZ überlebt“. Aufgrund der Beschränkung der Gruppengröße auf 20 Personen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich – telefonisch unter 06331 23927-16 oder per Mail an altepost@pirmasens.de. Die Teilnahme kostet 7,50 Euro.
Stadt/Ort: Pirmasens Beginn: 26.10.2025 11:30 Uhr Ende: 26.10.2025 12:30 Uhr Eintrittspreis: 7,50 Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...
- Expertenführung mit Stefan Hanke durch „KZ überlebt“
Im 80. Jahr nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der NS-Diktatur stehen eindrucksvolle Porträts des Fotografen Stefan Hanke von Überlebenden der deutschen Konzentrationslager im Mittelpunkt von „KZ überlebt“ im Forum ALTE POST. Vom 12. September bis 9. November 2025 gastiert die neue Wechselausstellung im Pirmasenser Kulturzentrum, unterstützt vom Bezirksverband Pfalz als Kooperationspartner. In der Expertenführung mit Stefan Hanke erhalten die Gäste fachkundige Einblicke in „KZ überlebt“. Aufgrund der Beschränkung der Gruppengröße auf 20 Personen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich – telefonisch unter 06331 23927-16 oder per Mail an altepost@pirmasens.de. Die Teilnahme kostet 7,50 Euro.
Stadt/Ort: Pirmasens Beginn: 09.11.2025 11:30 Uhr Ende: 09.11.2025 12:30 Uhr Eintrittspreis: 7,50 Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...
- Wechselausstellung "KZ überlebt"
In Kooperation mit dem Bezirksverband Pfalz präsentiert das Forum ALTE POST in Pirmasens vom 13. September bis 9. November 2025 die Ausstellung „KZ überlebt“. Darin erwarten das Publikum insgesamt 60 großformatige Schwarz-Weiß-Porträts von Überlebenden deutscher Konzentrationslager aus der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur. Die Bilder stammen vom Regensburger Fotografen Stefan Hanke, der die einzelnen Männer und Frauen über 70 Jahre nach ihrer Befreiung abgelichtet hat. „KZ überlebt“ schlägt in Pirmasens zusätzlich den Bogen zu Schicksalen von Verfolgten aus der Region. Deren Lebensgeschichten stellt das Stadtarchiv in Bezug zu den gezeigten Porträts, detaillierte Informationen erhalten die Besucher über eigens dafür angelegte QR-Codes.
Stadt/Ort: Pirmasens Beginn: 13.09.2025 11:00 Uhr Ende: 09.11.2025 17:00 Uhr Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...
- Nächste eingetragene Veranstaltung in Rheinland-Pfalz: 90er Techno & Rave Classics im Veranstaltungsplan für Lahnstein (30.08.2025 20:00 Uhr - 31.08.2025 03:00 Uhr). Weiter geht es hier mit Veranstaltungen in ganz Rheinland-Pfalz. Veranstaltungen können hier auch kostenlos eingetragen werden.
- Veranstaltungshinweise für Dahn sind auch unter www.dahn.de zu finden.
- Hier für den nächsten Urlaub kostenlose Kataloge bestellen.
1 - 9
Hier gibt es Tipps, wie man eine Ferienwohnung gestalten kann.
Die schönsten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Rheinland-Pfalz:
Hier geht es zu den schönsten Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten in Rheinland-Pfalz, zu denen die schönsten Städte, sehenswerte Schlösser und viele weitere Touristenziele gehören.
Hier kann jede Adresse in Dahn auf der Landkarte gesucht werden.
Weitere Veranstaltungen in Dahn und Ticketverkauf:
Auswahl von regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz (z.B. Volksfeste und Stadtfeste):
Veranstaltungen in den anderen Bundesländern:
Ob Frühlingsbeginn, Ausstellungseröffnung, Vorlesung, Tanz, Sommerfest, Open-Air, Volksfest, Mittelaltermarkt, Oktoberfest, Himmelfahrt, Ostern, Pfingsten, Halloween, Konzert, Weihnachten (Weihnachtsmarkt), Silvester, Fasching, Vortrag oder Sportveranstaltung. Hier können alle Veranstaltungen in Dahn kostenlos eintragen werden, auch zum Thema Rock, Pop, Klassik, Schlager und Jazz, ebenso wie Vorträge, Seminare, Volksfeste, Theateraufführungen, Filmvorführungen und so weiter.
Kapital- und Geldanlagen:
Wer sein Geld mit guter Rendite und geringem Risiko in Anleihen, Aktien und Immobilien anlegen möchte, der findet hier Tipps für effektive Kapitalanlagen.
|