|
Die Johannisnacht endet immer mit einem Rheinfeuerwerk am Montagabend.
Rund um den Tag der Taufe von Johannes Gutenberg am 24. Juni wird alljährlich in Mainz die Erfindung des Buchdrucks gefeiert, die von dem in dieser Stadt geborenen Genie erfunden bzw. weiterentwickelt wurde. Das geht einher mit einer ganzen Fülle von Veranstaltungen, zu denen unter anderem das Gautschen der neuen Druckergesellen gehört.
Die Feierlichkeiten beginnen am Freitag und enden am Montag mit einem Feuerwerk über dem Rhein. Auf mehreren Bühnen gibt es ein buntes Programm mit Musik aus mehreren Jahrzehnten und Darstellungen unterschiedlichster Couleur von Kabarett bis Kindertheater. Außerdem gehören Fahrgelegenheiten, ein Büchermarkt und ein Künstlermarkt am Rheinufer ebenso dazu wie verschiedene Sportwettkämpfe, zu denen in der Regel das Schifferstechen und der Drei-Brücken-Lauf zählen.
Weitere Informationen zur Johannisnacht in Mainz mit dem Veranstaltungsplan (19.06.2026 - 22.06.2026):
Bilder von Sehenswürdigkeiten mit touristischen Informationen über Mainz:
Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Mainz:
Weitere Informationen über Mainz im Internet:
Auswahl weiterer Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz:
- Ü-30 Halloween Party
Ü-30 Halloween Party auf dem Aspich Pünktlich zu Halloween am 31.10. ab 20 Uhr steigt wieder die Ü-30 Party der Region und wo könnte man uriger diese Party feiern als direkt am Waldrand in der Kulturscheune auf dem Hof Aspich in Lahnstein. Hier feiern die ewig jung gebliebenen Ü-30er wieder bis in die frühen Morgenstunden zu den Hits der 80er, 90er und von heute. Nicht nur ultimativ, sondern auch legendär ist die Ü-30 Party von und mit „Kult-DJ Micha“, der es versteht das Publikum bis zur Ekstase auf der Tanzfläche abfeiern zu lassen. Von Fox bis Rock ist hier für jeden etwas dabei. Wir wollen nicht das schönste Kostüm prämieren, sondern einfach nur super abfeiern. Es besteht kein Kostümzwang. Jeder soll einfach erscheinen, wie er möchte, selbstverständlich erwartet die Gäste wieder eine tolle Halloween-Deko.
Stadt/Ort: Lahnstein Beginn: 31.10.2025 20:00 Uhr Ende: 01.11.2025 03:00 Uhr Eintrittspreis: 10,00
- Depeche Mode Party
Kulturscheune lockt mit Depeche Mode Party Die Kulturscheune Lahnstein auf dem Aspich läutet die dunkle und graue Jahreszeit passend mit der am Samstag 8. November ab 20:00 Uhr stattfindenden Depeche Mode Party ein. Die DM Party ist weit über die Region hinaus sehr beliebt und lockt sogar Gäste aus NRW und Hessen nach Lahnstein. Musikalisch gibt es von DJ Micha neben Depeche Mode das Beste aus 80s/ Synthi-, Elektro-Pop, New Wave/ EBM und Future-Pop. An zwei Thekenbereichen erhält man kühle und coole Drinks, für den kleinen Hunger zwischendurch werden verschiedene Snacks angeboten. Tickets zur Party sind ab sofort online zum selbst ausdrucken oder downloaden erhältlich unter kulturscheune-lahnstein.de Für Kurzentschlossene sind auch Tickets an der Abendkasse erhältlich.
Stadt/Ort: Lahnstein Beginn: 08.11.2025 20:00 Uhr Ende: 09.11.2025 03:00 Uhr Eintrittspreis: 10,00
- Expertenführung mit Stefan Hanke durch „KZ überlebt“
Im 80. Jahr nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der NS-Diktatur stehen eindrucksvolle Porträts des Fotografen Stefan Hanke von Überlebenden der deutschen Konzentrationslager im Mittelpunkt von „KZ überlebt“ im Forum ALTE POST. Vom 12. September bis 9. November 2025 gastiert die neue Wechselausstellung im Pirmasenser Kulturzentrum, unterstützt vom Bezirksverband Pfalz als Kooperationspartner. In der Expertenführung mit Stefan Hanke erhalten die Gäste fachkundige Einblicke in „KZ überlebt“. Aufgrund der Beschränkung der Gruppengröße auf 20 Personen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich – telefonisch unter 06331 23927-16 oder per Mail an altepost@pirmasens.de. Die Teilnahme kostet 7,50 Euro.
Stadt/Ort: Pirmasens Beginn: 09.11.2025 11:30 Uhr Ende: 09.11.2025 12:30 Uhr Eintrittspreis: 7,50 Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...
- Hier geht es zur vollständigen Veranstaltungsübersicht für Rheinland-Pfalz.
Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:
Die Angaben auf dieser Seite erfolgen ohne Gewähr.
|