|
Foto:
Jivee Blau
- CC BY-SA
Ob mit dem Backfischfest die Wormser Mädchen gemeint sind oder tatsächlich nur gebackener Fisch, weiß niemand so genau. Fakt ist aber, dass es auf diesem 9 Tage dauernden Fest beides in Hülle und Fülle gibt. Urkundlich belegt spielt der Backfisch bereits seit dem Mittelalter eine große Rolle und man kann davon ausgehen, dass gleiches auch für die Jungfern galt. Das Backfischfest selber ist aber gar nicht so alt. Als Volks- und Weinfest findet es erst seit 1933 statt. Aber es wurden hierbei jahrhundertealte Traditionen übernommen.
Deshalb beginnt alles am Samstag, den 29.08.2026 mit der Übergabe der Amtsgeschäfte an die Bojemääschter vun de Fischerwääd durch den Oberbürgermeister. Danach sind die gesamte Innenstadt und der Rummelplatz am Rhein ein einziges Partyareal. Hierzu gehören auch Livemusik im Festzelt und Weinverkostungen in vielen Gaststätten.
Höhepunkte des Festes sind der große Straßenumzug am Samstag nach der Amtsübergabe und das Fischerstechen am darauf folgenden Sonntag.
Weitere Informationen zum Wormser Backfischfest:
Auswahl weiterer Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz:
- Depeche Mode Party
Kulturscheune lockt mit Depeche Mode Party Die Kulturscheune Lahnstein auf dem Aspich läutet die dunkle und graue Jahreszeit passend mit der am Samstag 8. November ab 20:00 Uhr stattfindenden Depeche Mode Party ein. Die DM Party ist weit über die Region hinaus sehr beliebt und lockt sogar Gäste aus NRW und Hessen nach Lahnstein. Musikalisch gibt es von DJ Micha neben Depeche Mode das Beste aus 80s/ Synthi-, Elektro-Pop, New Wave/ EBM und Future-Pop. An zwei Thekenbereichen erhält man kühle und coole Drinks, für den kleinen Hunger zwischendurch werden verschiedene Snacks angeboten. Tickets zur Party sind ab sofort online zum selbst ausdrucken oder downloaden erhältlich unter kulturscheune-lahnstein.de Für Kurzentschlossene sind auch Tickets an der Abendkasse erhältlich.
Stadt/Ort: Lahnstein Beginn: 08.11.2025 20:00 Uhr Ende: 09.11.2025 03:00 Uhr Eintrittspreis: 10,00
- Expertenführung mit Stefan Hanke durch „KZ überlebt“
Im 80. Jahr nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der NS-Diktatur stehen eindrucksvolle Porträts des Fotografen Stefan Hanke von Überlebenden der deutschen Konzentrationslager im Mittelpunkt von „KZ überlebt“ im Forum ALTE POST. Vom 12. September bis 9. November 2025 gastiert die neue Wechselausstellung im Pirmasenser Kulturzentrum, unterstützt vom Bezirksverband Pfalz als Kooperationspartner. In der Expertenführung mit Stefan Hanke erhalten die Gäste fachkundige Einblicke in „KZ überlebt“. Aufgrund der Beschränkung der Gruppengröße auf 20 Personen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich – telefonisch unter 06331 23927-16 oder per Mail an altepost@pirmasens.de. Die Teilnahme kostet 7,50 Euro.
Stadt/Ort: Pirmasens Beginn: 09.11.2025 11:30 Uhr Ende: 09.11.2025 12:30 Uhr Eintrittspreis: 7,50 Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...
- Wechselausstellung "KZ überlebt"
In Kooperation mit dem Bezirksverband Pfalz präsentiert das Forum ALTE POST in Pirmasens vom 13. September bis 9. November 2025 die Ausstellung „KZ überlebt“. Darin erwarten das Publikum insgesamt 60 großformatige Schwarz-Weiß-Porträts von Überlebenden deutscher Konzentrationslager aus der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur. Die Bilder stammen vom Regensburger Fotografen Stefan Hanke, der die einzelnen Männer und Frauen über 70 Jahre nach ihrer Befreiung abgelichtet hat. „KZ überlebt“ schlägt in Pirmasens zusätzlich den Bogen zu Schicksalen von Verfolgten aus der Region. Deren Lebensgeschichten stellt das Stadtarchiv in Bezug zu den gezeigten Porträts, detaillierte Informationen erhalten die Besucher über eigens dafür angelegte QR-Codes.
Stadt/Ort: Pirmasens Beginn: 13.09.2025 11:00 Uhr Ende: 09.11.2025 17:00 Uhr Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...
- Weiter geht es zur vollständigen Übersicht von Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz, die hier kostenlos eingetragen werden können.
Bilder von Sehenswürdigkeiten mit touristischen Informationen über Worms:
Weitere Informationen über Worms im Internet:
Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Worms:
Tipps und Veranstaltungen für Silvester 2025 in Worms
Hotel Worms hier buchen
Die Angaben auf dieser Seite erfolgen ohne Gewähr.
|