Arnstadt
![]() Hopfenbrunnen unterhalb der Bachkirche - weiter »
Zu den bekanntesten Persönlichkeiten der Stadtgeschichte gehört Johann Sebastian Bach. Der Spross einer Musikerfamilie, die in Arnstadt vier Generationen lang lebte, hatte hier 1703, mit 22 Jahren, seine erste Stelle als Organist. Arnstadt ehrt die Person Johann Sebastian Bachs mit einem bronzenen Denkmal, das ihn als jungen Mann darstellt (zu sehen auf dem Markt). Außerdem wurde die Kirche, auf deren Orgel er gespielt hatte, nach ihm benannt. Die Stadt gilt als Tor zum Thüringer Wald, da sich das zwischen Bergen (Reinsberge und Höhenlinie bei Espenfeld) liegende Geratal hier öffnet. Ein Rundgang in der vom 17. Jahrhundert geprägten Innenstadt führt an vielen historischen Bauwerken vorbei und wer möchte kann sich die Stadt auch als historisches Modell (um 1740) im Gärtnerhaus nahe der Schlossruine Neideck anschauen. Bilder von Sehenswürdigkeiten in Arnstadt mit touristischen Informationen:Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten im Umkreis von Arnstadt:
Weitere Informationen über Arnstadt im Internet:
Hier können Hotels in Arnstadt über Hotel.de online gebucht und Reiseführer für Arnstadt über Amazon bestellt werden. Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe. |