Museen und Ausstellungen

Museen in und um Wickede (Ruhr) und Ense

Auf dieser Seite werden Museen, Dauerausstellungen und Freilichtmuseen in der Region von Wickede (Ruhr) und Ense vorgestellt. Hierzu gehören Miniaturparks, Kunstausstellungen, Schloss- und Burgmuseen, Skulpturengärten, Schauwerkstätten und technische Denkmäler aber auch einige Kirchen und Klöster sowie Schaubergwerke. Wir erweitern diese Auflistung ständig, haben aber längst nicht alle Museen dieser Region erfasst, aber zumindest die schönsten und beliebtesten. Weitere Museen und Ausstellungen sind zudem unter den Ausflugszielen im erweiterten Umkreis und in unserer Übersicht zu den Museen und Ausstellungen in Deutschland aufgeführt.

Museen, Ausstellungen und Freilichtmuseen in und um Wickede (Ruhr) und Ense:

Burghofmuseum in Soest
In einem Patrizierhaus von 1559 können Ausstellungen zur Soester Siedlungs- und Stadtgeschichte sowie der alltäglichen Lebenswelt der Bürger besichtigt werden. Außerdem gibt es noch das Osthofentormuseum, in dem über die Wehr- und Waffengeschichte sowie über die Stadtentwicklung informiert wird.
Luisenhütte Wocklum
Die komplett eingerichtete Hochofenanlage bei Balve ist als eine der ältesten ihrer Art eine Touristenattraktion. Die Anlage entstand vermutlich bereits 1731 und war bis 1865 im Betrieb. Sie ist heute ein technisches Museum mit einer besonderen kulturellen Bedeutung. In einem der Gebäude kann auf dem Gelände außerdem das Museum für Vor- und Frühgeschichte mit Funden aus dem Hönnetal besucht werden.
Burg Altena
Die mittelalterliche Burg gehört zu den bekanntesten Ausflugszielen im Sauerland und ist Wahrzeichen der Stadt Altena. Auf einem steilen Berg stehend, befinden sich in ihr mehrere Museen, wie das Museum der Grafschaft Mark, das Museum Weltjugendherberge, das Märkische Schmiedemuseum und das Deutsche Wandermuseum, aber auch die erste ständige Jugendherberge der Welt.
Dortmunder U
Als Dortmunder U wird ein hohes Gebäude mit einem vierfachen U auf dem Dach bezeichnet, das zu den Wahrzeichen von Dortmund gehört. Es dient seit 2010 als Kultur- und Kreativzentrum mit Museen, Ausstellungsflächen, Vereinsräumen und Forschungsstätten und ist somit ein wichtiger Anziehungspunkt der Stadt. An der Außenfläche unter dem U wird Videokunst gezeigt, es gibt eine Sammlung von moderner und zeitgenössischer Kunst im Museum Ostwall und vieles mehr.
www.sauerlaender-kleinbahn.de
Zwischen Mai und Oktober rollen originalgetreue Züge einer musealen Kleinbahn durch die Landschaft des Elsetals und vermitteln das Reisegefühl vergangener Zeiten.

Links zu Museen, Ausstellungen und Freilichtmuseen in und um Wickede (Ruhr) und Ense:

  • Sauerland-Museum in Arnsberg - Im 1605 erbauten Landsberger Hof befindet sich eine Dauerausstellung zur Geschichte und Naturgeschichte des Hochsauerlandes. Die Exponate reichen dabei von Fossilien aus der Balver Höhle über einen lebensgroßen Ritter mit geharnischtem Pferd bis zu einem Kleinwagen der Marke Kleinschnittger. Informationen unter www.sauerland-museum.de.
  • Gustav-Lübcke-Museum in Hamm - Bereits im Jahr 1886 begann Gustav Lübcke mit dem Aufbau des heutigen Heimatmuseums von Hamm. Die Ausstellungen sind deshalb sehr vielseitig. Neben Werken historischer und zeitgenössischer Kunst, Exponaten zur Vor- und Frühgeschichte sowie zur Stadtgeschichte sind insbesondere die Antikensammlung und die Ägyptische Sammlung eine Besichtigung wert. Letztere gehört in Deutschland sogar zu den größten ihrer Art. Weitere Informationen mit der Internetsuche: Gustav-Lübcke-Museum.
  • Schloss Hohenlimburg - Auf der sehr gut erhaltenen Burganlage des 13. Jahrhunderts in Hagen-Hohenlimburg befindet sich ein Schlossmuseum mit einer Sammlung zur höfischen Wohnkultur. Informationen unter www.schloss-hohenlimburg.de.
  • Haus Kupferhammer in Warstein - Obwohl das Haus einst nur der barocke Wohnsitz der Besitzer des Warsteiner Kupferhammers war, gleicht es eher einem Schloss. Heute befindet sich das Stadtmuseum von Warstein in seinen Räumen, die zum Teil noch im Stil des Biedermeier eingerichtet sind. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Haus Kupferhammer.
  • Automobil-Museum Dortmund - Eine Ausstellung in Dortmund mit hochwertigen Exponaten und Oldtimern. Informationen unter www.oldiemuseum.de.
  • Kindermuseum - Das Kindermuseum mondo mio! im Dortmunder Westfalenpark ist ein Ort spielerischen Forschens, Erfahrens und Lernens, der kindgerechte Einblicke in die Vielfalt der Kulturen bietet. Auf 1000 m² lädt mondo mio! Kinder und Familien zu einer spannenden interkulturellen Entdeckungsreise ein. Basis für das Kindermuseum bildet die Sammlung "basic needs" des indischen Künstlers Rajeev Sethi, die für die Expo 2000 zusammengetragen wurde. Die außergewöhnlichen Exponate führen in andere Lebenswelten und stellen globale Zusammenhänge lebensnah dar. Eine farbenprächtige Inszenierung bietet Raum zum Staunen und Nachdenken, zum Anfassen, Mitmachen und Begreifen. Informationen unter www.mondomio.de. Eingetragen von mondo mio! Kindermuseum.

Die beliebtesten Museen in Deutschland:

LWL-Freilichtmuseum Detmold Mühlenmuseum in Gifhorn Haus der Geschichte in Bonn Pfahlbaumuseum Unteruhldingen

Hier gibt es eine Auswahl der beliebtesten Museen in Deutschland.


Weitere Museen, Schauwerkstätten und Ausstellungen in Sachsen-Anhalt:

Die interessantesten, spannendsten und meistbesuchten Museen und Ausstellungen siehe auch unter beliebteste Museen in Deutschland.

Deutsche Museen und Ausstellungen nach Rubriken:

Hier können Eintrittskarten für beliebte Sehenswürdigkeiten und Museen im Internet erworben werden, um Warteschlangen zu vermeiden, sowie Bücher über Museen in Deutschland von Amazon.de.

Kompass zu den Nachbarregionen von Wickede (Ruhr) und Ense:

N
W O
S

Ob die Besichtigung von Kunstausstellungen, von Schloss- und Burgmuseen, von Skulpturengärten, von Naturausstellungen, von Schauwerkstätten, von technischen Denkmälern oder von prunkvoll ausgestatteten Kirchen und Klöstern mit ihren wertvollen Kunstgegenständen, ein Besuch der Museen und Ausstellungen in und um Wickede (Ruhr) und Ense lohnt sich immer, egal bei welchem Wetter.

Zu den Museen und Ausstellungen in Deutschland gehören außerdem Miniaturausstellungen, Nationalparkhäuser, Kinder- und Erlebnismuseen, Kunstwanderwege sowie Mitmachausstellungen. Einige Tipps zu befristeten Ausstellungen gibt es auch in unserem Veranstaltungskalender.

Diese Seite mit Museen und Daueraustellungen zeigt die Ergebnisse der Suche nach Museen und Ausstellungen in Deutschland.

Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:





Schuld sind immer die Anderen. Wer das bei welcher Gelegenheit genau ist, kann man hier nachlesen.

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.