Schlösser, Burgen und Klöster

Mittelfranken - Schlösser, Burgen und Klosteranlagen in und um Lauf und Röthenbach a. d. Pegnitz sowie Leinburg

Hier werden als Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele lohnende Schlösser und Burgen in und im Umkreis von Lauf und Röthenbach a. d. Pegnitz sowie Leinburg vorgestellt und beschrieben. Sie gehören zu den Touristenzielen in der Ausflugsregion Mittelfranken nebst angrenzenden Gebieten. Außerdem haben auch Klosteranlagen oft eine große Ähnlichkeit mit Schlossanlagen und Burgen, weshalb diese hier bzw. auf den nachfolgenden Seiten ebenfalls aufgelistet sind, ebenso wie Burgruinen, Festungen, Wehrkirchen, Städte mit Burgen oder Schlössern und rekonstruierte Befestigungen aus antiken Zeiten.

Sehenswerte Schlösser, Burgen und Klöster in und um Lauf und Röthenbach a. d. Pegnitz sowie Leinburg:

Kaiserburg Nürnberg
Eine beeindruckende Burganlage oberhalb der Nürnberger Altstadt, die im Mittelalter zu den wichtigsten Kaiserpfalzen des Heiligen Römischen Reiches gehörte.
Museum Tucherschloss in Nürnberg
Originale Einrichtungen aus dem Besitz der seit 1309 in Nürnberg lebenden Familie Tucher können in dem im 16. Jahrhundert schlossartig erbauten Patrizierhaus der Familie bewundert werden.
Erlangen
In der im 18. Jahrhundert planmäßig angelegten Innenstadt von Erlangen gibt es viele prunkvolle Architekturen im barocken Stil zu bewundern, wie das Schloss der ehemaligen Markgrafen mit Schlosspark und Orangerie, das Markgrafentheater sowie mehrere Kirchen und Palais.
Burg Forchheim mit Archäologiemuseum
In der auch als Kaiserpfalz bezeichneten Stadtburg in Forchheim werden umfangreiche archäologische Funde aus der Region gezeigt. Anhand von Alltagsgegenständen, Kultobjekten und Waffen gibt es Einblicke in das Leben unserer Vorfahren, von der Steinzeit bis in die frühe Neuzeit.
Burg Gößweinstein
Oberhalb von Gößweinstein steht die gleichnamige Burg. Sie entstand vermutlich ab dem 11. Jahrhundert. Die im 19. Jahrhundert erneuerte Anlage ist sehr gut erhalten und kann im Sommerhalbjahr täglich gegen kleines Entgelt besichtigt werden.
Burgruine Neideck
Durch ihre weit sichtbare Lage ist die oberhalb des Wiesenttals auf einem Felsen stehende Burgruine ein Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz. Sie ist auf Wanderwegen erreichbar, frei zugänglich und bietet eine gute Aussicht in die umliegende Mittelgebirgslandschaft.
Burg Pottenstein
Schon ihre Lage, auf einem Felsen oberhalb der Stadt Pottenstein, ist sehr beeindruckend. Darüber hinaus gibt die rund 1.000 Jahre alte Befestigung, die als die älteste Burg in der Fränkischen Schweiz gilt, mit Burgmuseum, Burggarten und Zehntscheune einen Einblick in die Welt vergangener Zeiten.

Links zu sehenswerten Schlössern, Burgen und Klosteranlagen in und um Lauf und Röthenbach a. d. Pegnitz sowie Leinburg:

Die schönsten Schlösser und Burgen in Deutschland:

Schweriner Schloss Schloss Sanssouci in Potsdam Insel Stein mit Villa Hamilton im Wörlitzer Park Orangerie Schloss Friedenstein in Gotha

Hier werden die schönsten Schlösser vorgestellt.

Burg Runkel Plassenburg in Kulmbach Burg Mildenstein Burg Querfurt

Und hier sind die schönsten Burgen zu sehen.


Kompass zu den Nachbarregionen von Lauf und Röthenbach a. d. Pegnitz sowie Leinburg:

N
W O
S

Die Burgen, Festungen, Schlösser und Klöster in und im Umkreis von Lauf an der Pegnitz, in der Ausflugsregion Mittelfranken, sind Unterrubriken der schönsten Schlösser in Deutschland und der schönsten Burgen in Deutschland. Klosteranlagen in anderen Regionen sind außerdem in der speziellen Suche für Klöster und Abteien zu finden. Und ebenso interessant ist sicher die Geschichte, wie aus Burgen Schlösser wurden.

Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Unterkünfte gibt es unter www.tourist-online.de

Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:





Bitte bestätigen Sie die essenzielle Einschaltung des Computers oder Smartphones.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.