Nürnberg - Nassauer Haus
Woher das gegenüber der Lorenzkirche stehende Nassauer Haus seinen Namen hat, weiß niemand. Ein Zusammenhang mit dem Nassauer Adelsgeschlecht ist bisher nicht belegt. Bekannt ist, dass seit 1581 die Patrizierfamilie Schlüsselfelder Eigentümer des turmartigen Gebäudes waren. In seinem Aussehen erinnert das Nassauer Haus an mittelalterliche Geschlechtertürme, wie sie beispielsweise in Regensburg zu sehen sind. Das Nassauer Haus hatte vermutlich nicht eine solche Bedeutung. Zwar entstanden die beiden unteren Etagen schon im 13. Jahrhundert, doch die Obergeschosse mit Kapellenchörlein und Zinnengeschoss wurden erst im 15. Jahrhundert hochgemauert. Anklickbare Bildergalerie mit Sehenswürdigkeiten und touristischen Informationen über Nürnberg: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitziele und Museen in und im Umkreis von Nürnberg: Weitere Informationen über Nürnberg im Internet:
Hier können Hotels in Nürnberg über Hotel.de online gebucht werden. Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe. |