Sehenswürdigkeiten in Heidelberg
![]() Galerie verschiebbare Bilder Neckarufer - Alte Neckarbrücke - Krämergasse - Kornmarkt mit Rathaus - Karlsplatz - Pfarramt Heiliggeist - Eingang Heidelberger Schloss - weiter »
Eigentlich hat die Heidelberger Altstadt ihr heutiges Aussehen einem sehr traurigen Anlass zu verdanken. In den Jahren 1689 und 1693 wurde Heidelberg fast vollständig von französischen Truppen verwüstet. Daraufhin wurde die Stadt im barocken Stil wieder aufgebaut, das Schloss ist jedoch bis zum heutigen Tag größtenteils eine Ruine. Mit der umliegenden Parkanlage wurde es unbeabsichtigt zum Vorbild des Stils der Romantik. Die berühmteste Einrichtung von Heidelberg ist die Universität, sie wurde bereits 1386 als dritte Universität im damaligen Heiligen Römischen Reich gegründet. Vor allem nach der Reformation erlangte sie nach mehrerern Höhen und Tiefen eine besondere internationale Anerkennung, als hier die theologische Philosophie des Heidelberger Katechismus entwickelt wurde. Besonders interessant sind auch zwei historische Studentenkneipen: Zum Roten Ochsen und Zum Sepp'l. Diese sind original ausgestattet, besitzen uralte Studenetenkritzeleien und sind eine Hauptattraktion für Studenten und Gäste aus aller Welt. Die Stadt, die sich bedingt durch die enge Tallage nur in Richtung Oberrheinebene ausgedehnt hat, besitzt ungewöhnlich viele Museen und Theater. Sie gehört zu den Kulturmetropolen Deutschlands. Auch das Umland mit den Burgen im Neckartal, der alten Kulturlandschaft des Oberrheins und den Bergen des Odenwaldes bietet sehr viele Erlebnismöglichkeiten für Gäste und Einheimische. Tickets VeranstaltungenKostenlose ReiseführerDB TicketsBilder von Sehenswürdigkeiten mit noch mehr touristischen Informationen über Heidelberg:Weitere Informationen über Heidelberg im Internet:
Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten im Umkreis von Heidelberg:
Hier kann auch eine Veranstaltung für Heidelberg eingetragen werden, ebenso für alle weiteren Städte und Gemeinden. Hotel Heidelberg hier buchen Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe. |