Bayern - Städtereiseziele

Bad Reichenhall - Gradierwerk

Das 162 m lange Gradierwerk ist das markanteste Bauwerk im Königlichen Kurgarten von Bad Reichenhall. Ursprünglich dienten solche Bauwerke zur Salzgewinnung, da die an Reisigbündeln herabrieselnde Sole durch die Verdunstung des Wasseranteils einen stärkeren Salzgehalt erhält. Erst im 19. Jahrhundert begann man mit der Nutzung von Gradierwerken als Freiluftinhalatorien bei der Erkrankung von Atemwegen und zur entsprechenden Prophylaxe. Deshalb wurde das für jedermann zugängliche Gradierwerk von Bad Reichenhall im Jahr 1912 extra für den Kurbetrieb erbaut.

Bilder von Sehenswürdigkeiten mit touristischen Informationen über Bad Reichenhall:

Rupertuspark - Rupertus Therme Kurgastzentrum mit Spielbank Altes Königliches Kurhaus Gradierwerk im Kurgarten Wandelhalle im Königlichen Kurgarten Fußgängerzone Kurstraße Fußgängerzone Ludwigstraße Rathaus von Bad Reichenhall Salzmuseum Alte Saline Altstadt mit Stadtmauer Florianiplatz in der Oberen Stadt Florianiplatz Altstadt

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitziele und Museen in und im Umkreis von Bad Reichenhall:

Weitere Informationen über Bad Reichenhall im Internet:

Hotel Bad Reichenhall hier buchen


Melbourne Straßenbahnfahrt

Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



Die 10 schönsten Städte

Bedeutung der Adelstitel

Quermania als App

Leichen leben länger, wenn sie bei Facebook angemeldet sind.

weitere Kalauer