Ausflugsziele für ganz Rheinland-Pfalz
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Balesfeld, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
- Skulpturenpark Kruft - Im Prümer Stadtteil Niederprüm kann eine fantasievoll gestaltete Landschaft aus großen Bäumen, Teichen und Felsbrocken mit Kunstwerken aus Metall besichtigt werden. Zu sehen sind unter anderem übergroße Insekten, Fischreihe, Kupferbrunnen, darstellende Kunst aus alten Ackergeräten und Bronzefiguren mit verschiedenen Motiven.
Informationen unter
www.skulpturenpark-kruft.de.
- Burg Lissingen - Die ehemalige Wasserburg an der Kyll blieb im Laufe ihrer Geschichte unzerstört und besitzt architektonische Elemente von der Gotik bis zur Neuzeit.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Burg Lissingen.
- Adler- und Wolfspark Kasselburg - Freiflugvorführung mit Steinadlern, Falken, Milanen und Geiern auf der mittelalterlichen Kasselburg in Pelm bei Gerolstein.
Informationen unter
www.adler-wolfspark.de.
- Burg Schönecken - Auch wenn von der Burg nur noch Ruinen vorhanden sind, ist deutlich erkennbar, dass es sich hierbei einmal um die wahrscheinlich größte Burg in der Eifel gehandelt hat. Die bis in das 13. Jahrhundert zurückreichende Anlage wird auch als Bella Costa bzw. Clara Costa bezeichnet. Sie wurde 1802 durch einen Brand zerstört.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Burg Schönecken.
- Wallender Born in Wallenborn - Wie bei einem Springbrunnen wird das Quellwasser regelmäßig durch austretendes Kohlenstoffdioxid nach oben getrieben. Die eingefasste Quelle in Wallenborn, die an der Stelle einer vorher hier vorhandenen Mofette (Blubberloch) erbaut wurde, ist damit der einzige Kaltwassergeysir in der Eifel, der ohne technisches Zutun regelmäßig ausbricht. Allerdings braucht man etwas Geduld, denn die Ausbrüche finden im Abstand von zirka 35 Minuten statt.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Wallender Born.
- Schloss Hamm - Die gut erhaltene spätmittelalterliche Burg- und Schlossanlage steht auf einem Berg in der Eifel und ist im Besitz der Grafenfamilie von und zu Westerholt und Gysenberg.
Informationen unter
www.schlosshamm.de.
- Schloss Malberg - Das Schloss ist tatsächlich ein ganzer Barockkomplex, der aus zwei Hauptgebäuden, mehreren Nebengebäuden sowie zwei Gartenbereichen besteht und auf einem Berg in einer Flussschleife der Kyll liegt.
Informationen unter
www.schloss-malberg.de.
- Burg Rittersdorf - In dem kleinen Ort Rittersdorf befindet sich eine Wasserburg mit Bauwerken aus dem 13. Jahrhundert, die wie ein kleines Märchenschloss aussieht und zum Teil als Heimatmuseum hergerichtet ist.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Burg Rittersdorf.
- Kloster Himmerod - Die Zisterzienser-Abtei in der Eifel besitzt eine wunderschöne Barockkirche in deren Innerem sich eine berühmte von Johannes Klais gebaute Orgel befindet.
Informationen unter
www.kloster-himmerod.de.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz:
- Bottle Battle: Das Weinduell Weingut Rheingrafenhof vs. Weingut Schappert
Sei bereit für ein wildes Wein-Event, das Tradition und Spannung vereint! Im "Ring" stehen Johann Petry vom Weingut Rheingrafenhof aus Frei-Laubersheimund Felix Schappert vom Weingut Schappert aus Sponheim! Wir präsentieren das "Bottle Battle" – ein einzigartiges Erlebnis im authentischen Ambiente des JAoderWEIN - Der Weinladen für Freunde und Nachbarn - Gewinner des Great Wine Capital Awards 2025! "Bottle Battle" - ein Weinduell der Extra-Klasse Probiere herausragende 10 Weine der duellierenden Winzer Austausch mit anderen Weinliebhabern Auf "du" und "du" mit Winzerinnen und Winzern
Stadt/Ort: Mainz Beginn: 24.07.2025 19:00 Uhr Ende: 24.07.2025 21:00 Uhr Eintrittspreis: 20 € Weitere Informationen: www.winewalk-mainz.de/weinp...
- Schneckentempo
Ein Tagtraum im Soku-Garten, Downtempo all day long: Wir laden ein zum Tanzen, Träumen und Verweilen im magischen Soku Garten. Sonnenstrahlen tanzen durch Baumkronen... Kinder herzlich willkommen! Feuershow, Yoga, Hüpfburg und vieles mehr …
Stadt/Ort: Neustadt an der Weinstraße Beginn: 26.07.2025 12:00 Uhr Ende: 26.07.2025 22:00 Uhr Eintrittspreis: 15 € Weitere Informationen: www.soku-nw.de/events/schne...
- Olewiger Weinfest in Trier-Olewig
Schon seit über 70 Jahren wird dieses Fest ausgerichtet. Deshalb öffnet sich das Fest ganz selbstverständlich auch anderen Kostbarkeiten, wie dem Bier und dem Viez. Von Freitag bis Montag. Live-Musik und kulinarische Köstlichkeiten flankieren dabei den Festbesuch.
Stadt/Ort: Trier Beginn: 01.08.2025 16:00 Uhr Ende: 04.08.2025 01:00 Uhr Eintrittspreis: frei
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Balesfeld unter www.balesfeld.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|