Ausflugsziele für ganz Thüringen
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Buttlar, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Wasserburg Friedewald
Zwischen Bad Hersfeld und Wildeck kann eine von einem Wassergraben umgebene Burgruine mit Mauern und Türmen besichtigt werden. Zur Anlage gehören außerdem ein Heimatmuseum und ein Hotel.
|
Mahn- und Gedenkstätte Point Alpha
Hier haben im Kalten Krieg die amerikanischen Vorposten der NATO direkt am Eisernen Vorhang ein Gebiet des Warschauer Pakts beobachtet. Dieser Stützpunkt kann heute besichtigt werden. Zu sehen sind außerdem die ehemaligen Grenzsperranlagen der DDR und dazu gehörende Ausstellungen.
|
Tann (Rhön)
Mit dem Stadttor, dem Schloss, dem Rhönmuseum und vier weiteren Ausstellungen gibt es hier im Sommerhalbjahr mehrere Besichtigungsmöglichkeiten, die über dieses in drei Bundesländern liegende Mittelgebirge informieren.
|
Weitere Tipps für Buttlar:- Monte Kali und Werra-Kalibergbau-Museum in Heringen - Von der Autobahn 4 aus ist der riesige aufgeschüttete weiße Berg bei Heringen nicht zu übersehen. Das die bis zu 200 Meter hohe Aufschüttung nach vorheriger Terminabsprache auch bestiegen werden kann, wissen dagegen nur wenige. Außerdem informiert vor Ort ein Museum über den Kalibergbau in der Region.
Informationen unter
www.montekali.eu.
- Erlebnisbergwerk Merkers - Großes, stillgelegtes Kalibergwerk mit Kristallgrotte und Konzertsaal (800 Meter unter Tage). Informationen unter
www.erlebnisbergwerk.de.
- Vacha - Mit ihren von historischen Fachwerkhäusern gesäumten Marktplatz, der Burg Wendelstein und der mittelalterlichen Steinbrücke über die Werra besitzt die kleine Stadt, die auch als Tor zur Rhön bezeichnet wird, mehrere sehenswerte Baudenkmäler.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Vacha.
- Heimatmuseum Burg Wendelstein in Vacha - Eine Puppensammlung im mittelalterlichen Gemäuer mit der originalen Frau Elster des DDR-Fernsehens und Ausstellungen zur Region. Informationen unter
www.museum-vacha.de.
- Kegelspiel-Radweg - Auf der ehemaligen Bahnstrecke von Hünfeld über Eiterfeld nach Wenigentaft führt ein bequem zu befahrender 27 km langer Radweg durch die reizvolle Landschaft des hessischen Kegelspiels mit ihren kegelförmigen erloschenen Vulkanbergen. Sehenswürdigkeiten an der Strecke sind das Burghauner Café in einem restaurierten Personenwagon, das Viadukt Klausmarbach und das sogenannte Offene Buch, eine Sammlung von Redewendungen in Rhöner Mundart an mehreren Stellen.
Informationen unter
www.kegelspiel-radweg.de.
- Burg Fürsteneck in Eiterfeld - Nördlich von Eiterfeld steht eine gut erhaltene Burg- und Schlossanlage, die ihr heutiges Aussehen im 18. Jahrhundert erhielt. Sie dient als Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung. Auch wenn die Burg dadurch öffentlich zugänglich ist, besitzt sie kein Museum und keine Ausstellung, stattdessen offeriert die Einrichtung aber Angebote für den Bildungsurlaub.
Informationen unter
www.burg-fuersteneck.de.
- Keltendorf Sünna - Mehrere Jahrhunderte lang war die Rhön nachweisbar von Kelten besiedelt. Auf dem Öchsenberg bei Unterbreizbach wurde ein 2500 Jahre altes keltisches Dorf rekonstruiert, in dem das Leben dieser einstigen Bewohner unserer Heimat anschaulich dargestellt wird.
Informationen unter
www.keltendorf-suenna.de.
- Museum Dermbach - Als Museum zur Kunst- und Sozialgeschichte der Thüringischen Rhön informiert das Heimatmuseum von Dermbach anhand zahlreicher Exponate der Volkskunst und des Handwerks über die Entwicklung des Eisenacher Oberlandes.
Informationen unter
www.museum-dermbach.de.
- Holzschnitzerdorf Empfertshausen -
Imposantes Künstlerdorf in der Tradition der Holzschnitzerei. Von der Gestaltung der Ortsstraßenschilder bis zur Dekoration in zahlreichen Vorgärten sind Holzschnitzereien in unterschiedlichsten Fassetten zu bestaunen. Bei einem spontanen Werkstattbesuch kann man außerdem dem entstehen der Kunstwerke direkt beiwohnen. Von großen Skulpturen, Reliefs und sakralen oder regionalen Figuren bis zum Filigranen Baumbehang für Weihnachten wird hier alles aus Holz geschnitten. Im Gebäude der alten Schnitzschule in der Ortsmitte werden in wechselnder Ausstellung viele dieser Kunstwerke vorgestellt. Besonders zu empfehlen ist zudem ein Besuch des alljährlich im Juli durchgeführten Holzschnitzer-Symposiums. Am Ortsrand in Richtung Andenhausen befindet sich die Ausbildungsstätte für den Holzschnitzernachwuchs. Weitere touristische Attraktionen sind die 1719 erbaute Evangelische Kirche und die zahlreichen Möglichkeiten zum Wandern und Reitwandern. Nur wenige hundert Meter entfernt führt der Fernwanderweg von Bad Kissingen nach Bad Salzungen (Hochrhöner) vorbei.
Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Empfertshausen. Eingetragen von Schnitzer.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Thüringen:
- Studieninfotag - Tag der offenen Tür
Am 10. Mai 2025 lädt die TU Ilmenau Schüler*innen und ihre Eltern herzlich ein, die Universität und ihr vielfältiges Studienangebot kennenzulernen. Erfahrt alles über die Studiengänge, das Campusleben und die Stadt Ilmenau und stellt eure Fragen rund um Studium, Bewerbung und Zukunftsperspektiven. Neben spannenden Vorträgen zu den Studienmöglichkeiten, der Studienfinanzierung und dem studentischen Wohnen erwarten euch interessante Campusführungen – die perfekte Gelegenheit, die TU Ilmenau hautnah zu erleben!
Stadt/Ort: Ilmenau Beginn: 10.05.2025 10:00 Uhr Ende: 10.05.2025 14:00 Uhr Eintrittspreis: keine Gebühr Weitere Informationen: www.tu-ilmenau.de/veranstal...
- Insectophobie Riesenspinnen & Insekten Ausstellung
Das Original Insectophobie Lebende Riesen Spinnen und Insekten Ausstellung Mit dabei die größte lebende Vogelspinne der Welt und ein Streichelzoo mit Spinnen und Insekten für jung und alt. Neue Highlights der Ausstellung für das Jahr 2025 1. Die Besucher können Ihre Spinnenphobie abbauen indem sich ein Mitarbeiter persönlich Zeit nimmt ! 2. Pädagogischer Streichelzoo mit Spinnen und Insekten , für jung und alt ! 3. Die größte Lebende Vogelspinne so wie Skorpion der Welt ! 4. Mit über 500 Exemplaren Deutschlands größte und Artenreichste Spinnen & Insekten Ausstellung !
Stadt/Ort: Weimar Beginn: 11.05.2025 11:00 Uhr Ende: 11.05.2025 18:00 Uhr Eintrittspreis: 10-12 Weitere Informationen: www.insectophobie.de/insect...
- Firmenlauf Gera Arcaden
Der Firmenlauf - Das Event mit der idealen Kombination aus Sport, Firmenaktivität und Netzwerkarbeit. Auf diesen Seiten finden Sie alle relevanten Informationen für das Firmensportereignis in Ihrer Region.
Stadt/Ort: Gera Beginn: 22.05.2025 18:30 Uhr Ende: 22.05.2025 22:00 Uhr Eintrittspreis: 65 Weitere Informationen: www.geraer-firmenlauf.de/
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Buttlar unter www.buttlar.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|