Sachsen - Ausflugsziele

Blütenpracht und Gartenarchitekturen im Azaleen- und Rhododendronpark Kromlau mit Rakotzbrücke


Galerie verschiebbare Bilder

Der Azaleen- und Rhododendronpark in Kromlau ist wesentlich mehr als nur ein Rhododendronpark. Es handelt sich vielmehr um eine riesige, 200 ha große Anlage mit dem Kromlauer Schloss und zahlreichen weiteren Attraktionen. Neben den Azaleen und Rhododendren besitzt der Park vor allem durch seine Gartenkunstwerke aus Basaltstein ein einmaliges Aussehen. Berühmtestes Kunstwerk ist die Rakotzbrücke. Sie wird auch Teufelsbrücke genannt und ihre Errichtung dauerte 10 Jahre. Der Basalt für die Brücke und die weiteren steinernen Kunstwerke wurde mühevoll aus der Sächsischen Schweiz und aus dem heutigen Polen herangeschafft.

Auch wenn der Park im Mai und Juni, während der Rhododendrenblüte, am schönsten ist, lohnt sich der Besuch das ganze Jahr. Mit seinem bezaubernden Baumreichtum, zu dem Tulpen- und Trompetenbäume sowie Blutbirken und Trauerhaselnüsse gehören, ist die Anlage jederzeit eine Augenweide. Übrigens ist der Kromlauer Park einer der größten Rhododendrenparks in Deutschland.

Angelegt wurde der Park ab 1844 von Friedrich Herrmann Rötschke. Dabei wurde die Parkgestaltung auch vom damaligen Star des Gartenbaus, Fürst-Pückler, der im benachbarten Bad Muskau seine berühmte Parklandschaft schuf, maßgeblich beeinflusst. Ab 1889 begann der Gartenbauinspektor Eichler mit der Pflanzung von Rhododendren und Freilandazaleen. Er schuf damit das heutige Aussehen der Anlage.

Eine besondere Attraktion ist das alljährlich zu Pfingsten stattfindende Park- und Blütenfest Kromlau. Trotzdem ist der Park immer noch irgendwie ein touristischer Geheimtipp.

Übrigens kann man an manchen Tagen auch mit der nostalgischen Waldeisenbahn von Weißwasser aus anreisen.

Öffnungszeiten: Der Park ist das ganze Jahr frei zugänglich.

Weitere Informationen über das Ausflugsziel Rhododendronpark Kromlau:

Ausflugstipps für die unmittelbare Umgebung des Kromlauer Parks:

Waldeisenbahn Muskau in der Oberlausitz
Zwischen Weißwasser und Bad Muskau sowie zwischen Weißwasser und dem Kromlauer Rhododendronpark verkehrt die längste in der Spurweite von 600 mm mit Dampflokomotiven betriebene Museumseisenbahn Deutschlands.
Schloss und Park von Fürst Pückler
Auf einer Fläche von 545 ha gestaltete Hermann Fürst von Pückler-Muskau in Bad Muskau einen Schlosspark, der durch seine einmalige Ausstattung und Strukturierung auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht.
Reiseführer Oberlausitz GetYourGuideSouvenirDB Tickets

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Museen im Umkreis des Kromlauer Parks (Weißwasser):

Hotels in der Nähe des Kromlauer Parks (Weißwasser):

Hotels in Weißwasser
Hotels beim Rhododendronpark Kromlau in Weißwasser suchen, vergleichen und online buchen.

Besonders sehenswerte Rhododendronparks in Deutschland:

Rhododendronparks in Deutschland
Die schönsten und größten Parkanlagen in ganz Deutschland, in denen sich umfangreiche und sehenswerte Anpflanzungen mit Rhododendren befinden.

Hotel Weißwasser hier buchen

Veranstaltungstipps für Sachsen:

Hier die nächsten Veranstaltungen aus den Einträgen in unserem Veranstaltungskalender für Sachsen.

  • EuroBean Chocolate Festival

    Das EuroBean Chocolate Festival feiert 2025 im Industriemuseum Chemnitz die Kunst und Vielfalt handwerklich hergestellter Schokolade. Als Teil des Kulturhauptstadtprogramms verwandelt das Festival das Museum in einen lebendigen Schokoladenmarkt, auf dem sich Schokoladenmacher:innen aus aller Welt, mit Schwerpunkt Europa, präsentieren. Besucher:innen haben die Möglichkeit, Schokolade von der Bohne bis zur Tafel zu entdecken und mehr über Herkunft, Anbau und Verarbeitung der Kakaobohnen zu erfahren. Neben Verkostungen erwarten die Gäste spannende Workshops, Vorträge und Vorführungen sowie ein Marketplace mit ausgewählten Angeboten. Begleitet wird das Festival von Konzerten, einem Kinderprogramm und erstklassigem Catering – ein Fest für die ganze Familie, bei dem für alle Altersgruppen etwas geboten wird. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Nachhaltigkeit und fairen Produktionsbedingungen – für ein genussvolles und verantwortungsbewusstes Erlebnis im Herzen von Chemnitz.

    Stadt/Ort: Chemnitz
    Beginn: 01.08.2025 10:00 Uhr
    Ende: 03.08.2025 19:00 Uhr
    Eintrittspreis: ab 11,00€
    Weitere Informationen: eurobean-festival.org

  • 26. Rock im Park Leuben

    An diesem Wochenende pulsiert das Leben in Leuben und die beschauliche Parkbühne im ehemaligen Leubener Park wird mit Leben gefüllt. Rock, Punk und Ska sowie ein Sommerkino locken in das einzigartige und beschauliche Amphitheater am Berg. Vier Bands geben sich die Ehre über die Bühne zu fegen. Allen voran Wisecräcker - eine siebenköpfige Skapunk-Maschine mit vier Bläsern, drei Sprachen und einem Sound, der Genregrenzen sprengt. Außerdem geben sich Treptow aus Berlin die Ehre. Mit der Energie einer ganzen Punkband sowie viel Poesie und Humor, in einer Kombination, wie man sie von einem deutschsprachigen Duo noch nie gehört hat, sprechen Treptow allen Mut zu, die nicht aufgeben. Ergänzt wird das Line-Up durch die Alternative/Indie-Band Fiona Eals aus Leipzig sowie den Lokalmatadoren Späthort aus Nossen. Wer möchte, darf auf den umliegenden Wiesen sein Zelt aufschlagen und campieren. Der Eintritt ist mit 10€ im Vorverkauf fair.

    Stadt/Ort: Nossen
    Beginn: 29.08.2025 19:00 Uhr
    Ende: 31.08.2025 01:00 Uhr
    Eintrittspreis: 10€ VVK, 15€ AK
    Weitere Informationen: rockinleuben.de/tickets

  • Altstadtfest in Görlitz und Zgorzelec

    Die Europastadt Görlitz-Zgorzelec feiert jedes Jahr im August an beiden Ufern der Neiße eines der schönsten und größten Volksfeste der Region. Im einzigartigen Ambiente der historischen Altstadt und am wunderschönen Bulwar Grecki am Neißeufer werden unterschiedlich gestaltete Programmbereiche geschaffen. An mehreren Bühnen in der Altstadt wird ein vielseitiges Programm geboten.

    Stadt/Ort: Görlitz
    Beginn: 29.08.2025 00:00 Uhr
    Ende: 31.08.2025 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: freier Eintritt
    Weitere Informationen: www.altstadtfest-goerlitz.com/


Schlosshotel

Lage des Kromlauer Parks: 

Hier kann die Route zu diesem Ausflugsziel berechnet werden, auch vom aktuellen Standort aus. Außerdem bieten wir die GPS-Daten als Wegpunkt zum Download im GPX-Format an, für den Import in Navigationsgeräten und in Google Earth. Die GPS-Daten lauten: Latitude (entspricht dem Breitengrad) = 51.53644 und Longitude (entspricht dem Längengrad) = 14.63374.

Lage des Kromlauer Parks am Schloss Kromlau bei Gablenz in der Lausitz mit Straßenkarte und Zoomfunktion auf der Landkarte von OpenStreetMap:

Lageplan als größere Karte zeigen.

Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:



Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



So ein Glück, dass es jetzt KI gibt. Seitdem brauch ich keine Schlaftabletten mehr.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.