Sachsen - Ausflugsziele

Blütenpracht und Gartenarchitekturen im Azaleen- und Rhododendronpark Kromlau mit Rakotzbrücke


Galerie verschiebbare Bilder

Der Azaleen- und Rhododendronpark in Kromlau ist wesentlich mehr als nur ein Rhododendronpark. Es handelt sich vielmehr um eine riesige, 200 ha große Anlage mit dem Kromlauer Schloss und zahlreichen weiteren Attraktionen. Neben den Azaleen und Rhododendren besitzt der Park vor allem durch seine Gartenkunstwerke aus Basaltstein ein einmaliges Aussehen. Berühmtestes Kunstwerk ist die Rakotzbrücke. Sie wird auch Teufelsbrücke genannt und ihre Errichtung dauerte 10 Jahre. Der Basalt für die Brücke und die weiteren steinernen Kunstwerke wurde mühevoll aus der Sächsischen Schweiz und aus dem heutigen Polen herangeschafft.

Auch wenn der Park im Mai und Juni, während der Rhododendrenblüte, am schönsten ist, lohnt sich der Besuch das ganze Jahr. Mit seinem bezaubernden Baumreichtum, zu dem Tulpen- und Trompetenbäume sowie Blutbirken und Trauerhaselnüsse gehören, ist die Anlage jederzeit eine Augenweide. Übrigens ist der Kromlauer Park einer der größten Rhododendrenparks in Deutschland.

Angelegt wurde der Park ab 1844 von Friedrich Herrmann Rötschke. Dabei wurde die Parkgestaltung auch vom damaligen Star des Gartenbaus, Fürst-Pückler, der im benachbarten Bad Muskau seine berühmte Parklandschaft schuf, maßgeblich beeinflusst. Ab 1889 begann der Gartenbauinspektor Eichler mit der Pflanzung von Rhododendren und Freilandazaleen. Er schuf damit das heutige Aussehen der Anlage.

Eine besondere Attraktion ist das alljährlich zu Pfingsten stattfindende Park- und Blütenfest Kromlau. Trotzdem ist der Park immer noch irgendwie ein touristischer Geheimtipp.

Übrigens kann man an manchen Tagen auch mit der nostalgischen Waldeisenbahn von Weißwasser aus anreisen.

Öffnungszeiten: Der Park ist das ganze Jahr frei zugänglich.

Weitere Informationen über das Ausflugsziel Rhododendronpark Kromlau:

Ausflugstipps für die unmittelbare Umgebung des Kromlauer Parks:

Waldeisenbahn Muskau in der Oberlausitz
Zwischen Weißwasser und Bad Muskau sowie zwischen Weißwasser und dem Kromlauer Rhododendronpark verkehrt die längste in der Spurweite von 600 mm mit Dampflokomotiven betriebene Museumseisenbahn Deutschlands.
Schloss und Park von Fürst Pückler
Auf einer Fläche von 545 ha gestaltete Hermann Fürst von Pückler-Muskau in Bad Muskau einen Schlosspark, der durch seine einmalige Ausstattung und Strukturierung auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht.
Oberlausitz GetYourGuideErlebnisseDB Tickets

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Museen im Umkreis des Kromlauer Parks (Weißwasser):

Hotels in der Nähe des Kromlauer Parks (Weißwasser):

Hotels in Weißwasser
Hotels beim Rhododendronpark Kromlau in Weißwasser suchen, vergleichen und online buchen.

Besonders sehenswerte Rhododendronparks in Deutschland:

Rhododendronparks in Deutschland
Die schönsten und größten Parkanlagen in ganz Deutschland, in denen sich umfangreiche und sehenswerte Anpflanzungen mit Rhododendren befinden.

Hotel Weißwasser hier buchen

Veranstaltungstipps für Sachsen:

Hier die nächsten Veranstaltungen aus den Einträgen in unserem Veranstaltungskalender für Sachsen.

  • Giants of Iron - Stahlriesen & Superhelden (Verlängerung)

    Die „Giants of Iron “-Erlebnisausstellung verlängert das Gastspiel in Leipzig vom 21.09. bis 1.10.2023 auf der Freifläche am Kohlrabizirkus. Auf einer Fläche von 2.600m² öffnen wir die Türen zu einer Phantasiewelt, bevölkert von Transformers und Superhelden. Unsere größten Figuren bestehen aus über 2500 Einzelteilen und erreichen eine Höhe von 10 Metern! Ein echtes Highlight ist unser live transformierendes B-Car und wenn unsere Superhelden die Arena betreten. Macht Selfies mit euren Lieblings-Superhelden und Transformer oder tobt im Superhelden-Hüpfburgenpark. Natürlich haben wir auch an euer leibliches Wohl gedacht. Also, packt eure Abenteuerlust ein und kommt zur „Giants of Iron“-Erlebnisausstellung. Öffnungszeiten: Donnerstag & Freitag 14 bis 19 Uhr / Samstag & Sonntag 11 bis 18 Uhr. Die Nutzung der Hüpfburgen und Spiele ist im Preis inbegriffen. Freitag und Donnerstag sind Familientage! Erwachsene zahlen Kinderpreise.

    Stadt/Ort: Leipzig
    Beginn: 21.09.2023 14:00 Uhr
    Ende: 01.10.2023 18:00 Uhr
    Eintrittspreis: Kinder (3plus) 15,- € / Erwachsene (16+) 20,- € p. P.
    Weitere Informationen: www.giants-of-iron.de

  • COLOSSEUM "The Return Of A Legend"

    Der Name klingt bombastisch, und tatsächlich sind COLOSSEUM so etwas wie Saurier in der Geschichte der Rockmusik: ein Zusammenschluss von ungeheuer virtuosen Solisten, dabei trotzdem mit einem geschlossenen, kompakten Sound und in den verschiedenen Konstellationen musikalisch stets sehr innovativ. Das Doppelalbum "Colosseum Live" kann sicherlich auch heute noch getrost als ein Juwel in der Geschichte der Rockgeschichte bezeichnet werden. 2023 setzt sich der “Koloss“ zur Freude zahlreicher Fans wieder in Bewegung. Unter dem Motto “The Return Of The Legend“, präsentieren die Originals Chris Farlowe, Clem Clempson & Mark Clarke neben Colosseum Klassikern wie “Lost Angeles“ & der “Valentyne Suite“ auch Songs ihres brandneuen Studioalbums “Restoration“ (Repertoire/Repuk 1430).

    Stadt/Ort: Lößnitz
    Beginn: 02.10.2023 20:00 Uhr
    Ende: 02.10.2023 23:30 Uhr
    Weitere Informationen: www.zurlinde-affalter.de/

  • Einheizfeierei

    Ab 13 Uhr Entzünden der Brauchtums-Feuer und Reichsapfel-Verzehr. Kommt vorbei und versucht Euch selbst daran auf turisedische Art ein kleines Feuer zu entzünden. Ist dies gelungen, werden nach turisedisch überlieferter Rezeptur leckere "Reichs-Äpfel" mit schmackhafter Füllung per Spieß im Feuer gebraten. Und wenn das Schmoren so richtig im Gange ist, wird dann das große (fast riesige!) Feuer entzündet und leuchtet weithin in die Nacht bis zur Geisterstunde.

    Stadt/Ort: Neißeaue
    Beginn: 03.10.2023 10:00 Uhr
    Ende: 03.10.2023 23:00 Uhr
    Eintrittspreis: 19,50 € Erw. 16,50 € Erm. 14,50 € Kind
    Weitere Informationen: www.turisede.com/folklorum-...


Lage des Kromlauer Parks: 

Hier kann die Route zu diesem Ausflugsziel berechnet werden, auch vom aktuellen Standort aus. Außerdem bieten wir die GPS-Daten als Wegpunkt zum Download im GPX-Format an, für den Import in Navigationsgeräten und in Google Earth. Die GPS-Daten lauten: Latitude (entspricht dem Breitengrad) = 51.53644 und Longitude (entspricht dem Längengrad) = 14.63374.

Lage des Kromlauer Parks am Schloss Kromlau bei Gablenz in der Lausitz mit Straßenkarte und Zoomfunktion auf der Landkarte von OpenStreetMap:

Lageplan als größere Karte zeigen.

Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:



Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



Die 10 schönsten Städte

Bedeutung der Adelstitel

Quermania als App

Es gab einmal ein deutsches Post- und Fernmeldegeheimnis. Die Älteren erinnern sich sicher noch daran. Heute muss stattdessen jeder die Spionage-Cookies bestätigen.

weitere Kalauer