Ausflugsziele für ganz Hessen
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Dautphetal, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Sackpfeife mit Aussichtsturm und Freizeitzentrum
Bei der Sackpfeife handelt es sich um einen Berggipfel im Rothaargebirge. Mit dem Kaiser-Wilhelm-II-Turm und einem Freizeitzentrum mit Sommerrodelbahn und Skihang ist er das ganze Jahr über ein lohnendes Ausflugs- und Wanderziel. |
Marburg
Ihrem beachtlichen historischen Erbe aber auch der sehr gut erhaltenen Altstadt, die vom gotischen Landgrafenschloss überragt wird, hat die Stadt zu verdanken, dass sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Mitteldeutschland gehört. Für die Stadtbesichtigung ist der Kauf eines Reiseführers zu empfehlen.
|
Landgrafenschloss Marburg
Als Keimzelle von Hessen besitzt die nahezu vollständig bewahrte mittelalterliche Schlossanlage mit ihrer spätgotischen Ausstattung einen besonderen kulturellen Wert. Neben dem Rathaus und der Elisabethkirche gehört es zu den Wahrzeichen von Marburg.
|
Alter Botanischer Garten in Marburg
Ein gärtnerisches Kleinod, das bereits 1786 zu Studienzwecken von der Universität Marburg angelegt wurde. Die Marburger Anlage gilt als Vater der Botanischen Gärten in Deutschland.
|
Weitere Tipps für Dautphetal:- Schloss Biedenkopf mit Hinterlandmuseum - Eigentlich handelt es sich bei dem über der Stadt Biedenkopf stehenden Schloss um eine Burg, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Der Palas der gut erhaltenen Anlage dient als Museum, in dem eine umfangreiche Sammlung von Trachten, Alltagsgegenständen, Bildern, Möbeln und vielem mehr über die Geschichte und Tradition des hessischen Hinterlandes informiert.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Schloss Biedenkopf.
- Christenberg mit Martinskirche - Auf einem Berggipfel bei Münchhausen steht auf dem Gelände eines unter den Franken erbauten Kastells eine im romanischen und gotischen Stil erbaute Kirche mit Wehrturm. Über die Geschichte des Berges und der Kirche können sich die Besucher vor Ort in einem historischen Fachwerkhaus informieren.
Weiteres unter
de.wikipedia.org/wiki/Christenberg.
- Freizeitbad Nautilus in Gladenbach - In dem Hallen- und Freizeitbad der Stadt Gladenbach können die großen und kleinen Besucher das ganze Jahr über Badefreuden genießen. Das Bad wird seit 2009 systematisch mit verschiendenen Attraktionen ausgestattet.
Weitere Informationen unter
www.freizeitbad-nautilust.de.
- 1. Deutsches Polizeioldtimer-Museum Marburg - Ausstellung von Polizeifahrzeugen des Polizei-Motorsportclub Marburg e.V. und Akrobatik auf zwei Rädern.
Informationen unter
www.polizeioldtimer.de.
- Spiegelslustturm in Marburg - Ein Aussichtsturm, der auf dem höchsten Punkt der Stadt Marburg erbaut wurde und auch als Kaiser-Wilhelm-Turm bezeichnet wird. Er bietet eine gute Aussicht auf Marburg und das Marburger Land.
Informationen unter
www.spiegelslustturm.de.
- Marburger Kunsthalle - Wechselnde Ausstellungen zur Kunst der Gegenwart werden in der Kunsthalle gezeigt, die vom Marburger Kunstverein betreut wird.
Informationen unter
www.marburger-kunstverein.de.
- Haus der Romantik in Marburg - Zur Erinnerung an den Kreis der Marburger Romantiker gibt es in einem Haus am Marktplatz von Marburg ein Museum mit einer Dauerausstellung und verschiedenen Wechselausstellungen zum Thema Romantik.
Informationen unter
www.romantikmuseum-marburg.de.
- Burg Frauenberg bei Marburg - Obwohl von der im 13. Jahrhundert erbauten Burg nur noch Ruinen stehen, ist die auf einem Basaltkegel stehende Anlage ein beliebtes Ausflugs- und Wanderziel mit schöner Aussicht.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Burg Frauenberg (Hessen).
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Hessen:
- COLOSSEUM
Der Name klingt bombastisch, und tatsächlich sind COLOSSEUM so etwas wie Saurier in der Geschichte der Rockmusik: ein Zusammenschluss von ungeheuer virtuosen Solisten, dabei trotzdem mit einem geschlossenen, kompakten Sound und in den verschiedenen Konstellationen musikalisch stets sehr innovativ. Das Doppelalbum "Colosseum Live" kann sicherlich auch heute noch getrost als ein Juwel in der Geschichte der Rockgeschichte bezeichnet werden. 2025 setzte sich der “Koloss“ zur Freude zahlreicher Fans wieder in Bewegung. Unter dem Motto “Out Into The Fields“, präsentieren die Originals Chris Farlowe, Clem Clempson & Mark Clarke neben Colosseum Klassikern wie “Lost Angeles“ & der “Valentyne Suite“ auch Songs ihres neuen Longplayers "XI" (Repertoire Records).
Stadt/Ort: Bensheim Beginn: 07.05.2025 20:00 Uhr Ende: 07.05.2025 23:00 Uhr Eintrittspreis: 39,50€ Weitere Informationen: www.rex-ticketshop.de/ticke...
- Harfenklänge im Kerzenschein - Harfenklasse der HfMDK zu Gast in der Kirche am Campus
Sonntag, den 11. Mai 2025 um 19 Uhr ist die renommierte Harfenklasse der Frankfurter Musikhochschule erneut zu Gast in der Kirche am Campus Bockenheim, Jügelstr. 1, 60325 Frankfurt. Im Rahmen der neuen Candlelight-Konzerte, die einmal im Monat an einem Sonntagabend stattfinden, erwartet das Publikum ein atmosphärischer Abend voll leuchtender Klangpoesie – untermalt vom Schein zahlreicher Kerzen. Auf dem Programm stehen Werke von Henriette Renié, Gabriel Fauré und Eric Schmidt, interpretiert von den Harfenistinnen Marthe Chesneau, Cécile Defendini und Mélie Leneutre. Die Künstlerinnen zeigen die stilistische Vielfalt und emotionale Tiefe des Harfenrepertoires – von impressionistischer Klangmalerei bis zu modernen Ausdrucksformen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Stadt/Ort: Frankfurt am Main Beginn: 08.05.2025 19:00 Uhr Ende: 08.05.2025 21:00 Uhr Weitere Informationen: sound-of-spirit-frankfurt.d...
- DUO MIRAGE Klaviermusik für Solo und zu vier Händen, Kirche am Campus Bockenheim
Donnerstag, 08.05., 19 Uhr, ist das KLAVIER-DUO MIRAGE zu Gast in der Kirche am Campus Bockenheim, Jügelstr. 1, 60325 Frankfurt. Im Rahmen dieses Konzerts präsentieren sich Evgeniya Povolotskaya und Sonja Wang, beide Studierende der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, sowohl als Solistinnen als auch im Zusammenspiel am Klavier zu vier Händen. Es erklingt die Französische Suite Nr. 2 in c-moll von Johann S. Bach, Franz Schuberts Klaviersonate in A-Dur, D 664, Wolfgang A. Mozarts Sonate zu vier Händen in C-Dur, KV 521 und die Rapsodie Espagnole von Maurice Ravel. Der Eintritt ist frei. Spenden erbeten.
Stadt/Ort: Frankfurt am Main Beginn: 08.05.2025 19:00 Uhr Ende: 08.05.2025 21:00 Uhr Weitere Informationen: sound-of-spirit-frankfurt.d...
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Dautphetal unter www.dautphetal.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|