Deutschland - Urlaub und Ausflug 2025

Ausflug Christi Himmelfahrt am 29.05.2025 in Hornberg ⮕ Baden-Württemberg

Katz'scher Garten Gernsbach Botanischer Garten Karlsruhe Insel Mainau im Bodensee Tübingen

Ausflugsziele für ganz Baden-Württemberg

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Hornberg, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Hornberg eintragen

Hier kann es hingehen:

Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Mehrere bis über 400 Jahre alte regionaltypische Bauernhäuser zeigen das einstige ländliche Leben im Schwarzwald.
Schiltach
Schiltach ist eine von hohen Bergen umgebene Fachwerkstadt, deren Innenstadt komplett unter Denkmalschutz steht. Vor allem der Marktplatz mit dem Rathaus und die Gerbergasse sind sehenswert. Die Stadt liegt im Tal der Kinzig, das als größtes und schönstes Tal des Schwarzwaldes eine natürliche Grenze zwischen dem Nord- und Südschwarzwald bildet.
Schüttesäge-Museum in Schiltach
In der Ausflugsaison kann in Schiltach ein jahrhundertelang per Mühlenrad angetriebenes Sägewerk besichtigt werden. Außerdem informiert eine kostenlose Ausstellung über die Flößerei und das Gerberhandwerk.
Villingen-Schwenningen
Seit 1972 gehören die beiden vormals eigenständigen, im Schwarzwald liegenden Städte zusammen. Touristisch interessant ist der Stadtteil Villingen, in dem große Teile der historischen Innenstadt und der Stadtbefestigung erhalten sind.

Weitere Tipps für Hornberg:

  • Sommerrodelbahn in Gutach - Ein Vergnügen der besonderen Art ist die Fahrt auf der auch als Schwarzwaldbob bezeichnete Sommerrodelbahn in Gutach. Auf einer Länge von 1150 Metern geht es durch einen Kreisel, über Jumps und durch mehrere Tunnel. Informationen unter Schwarzwald Sommerrodelbahn.
  • Mooswaldkopf mit Aussichtsturm - Der zwischen Schramberg und Hornberg liegende Mooswaldkopf ist 879 Meter hoch. Er befindet sich an einer ehemaligen Passstraße, die als Fohrenbühl bezeichnet wird und auf der Bergkuppe einst die Grenze zwischen dem Königreich Württemberg und dem Großherzogtum Baden überschritt. Auf dem Mooswaldkopf befinden sich ein Aussichtsturm mit Rundblick und das Fohrenbühl-Gedächtnishaus. Die am Mooswaldkopf entlangführende Straße ist außerdem ein Teil der durch den Schwarzwald führenden Nord-Süd-Fernwanderstrecke Mittelweg. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Mooswaldkopf.
  • Schwarzwald-Modellbahn Gutach - Auf einer 400 m² großen Anlage fahren Züge aktueller und historischer Baureihen durch eine liebevoll gestaltete Schwarzwaldlandschaft. Die Modellzüge überwinden hierbei 1,80 m Höhenunterschied und passieren mehrere original nachgebildete Bahnhofsanlagen der Schwarzwaldbahnstädte Gutach, Hornberg und Triberg. Informationen unter www.schwarzwald-modellbahn-gutach.de.
  • Uhren- und Automuseum, Autosammlung Steim und Dieselmuseum in Schramberg - In Schramberg gibt es gleich drei Museen. Eines davon erinnert daran, das Schramberg um 1900 als Welthauptstadt der Uhren galt. Neben zahlreichen Uhren inklusive einzigartiger Raritäten gibt es aber auch eine Autoausstellung, die ebenfalls mit ungewöhnlichen Exponaten an die Entwicklung der Mobilität erinnert. Interessant ist aber auch das Automuseum Stein mit mehr als 100 seltenen und überaus interessanten Oldtimern. Im Dieselmuseum steht hingegen der größte Dieselmotor aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg. Informationen unter www.auto-und-uhrenwelt.de und www.autosammlung-steim.de.
  • Freizeitpark Hardt - Ein Freizeitpark mit großem Freigelände und einem Innenbereich, zu dem auch eine Modellbahnausstellung gehört. Informationen unter www.freizeitpark-hardt.de.
  • Brend bei Furtwangen - Der mit einem Aussichtsturm ausgestattete Gipfel des Hochschwarzwaldes ist dank seiner Höhe von 1.149 m ü. N.N. eines der beliebtesten Wanderziele der Region. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Brend_(Berg).
  • Uhrenmuseum Furtwangen - Furtwangen ist das Zentrum der Uhrenmacher im Schwarzwald. Das Museum informiert anhand zahlreicher Exponate über die Geschichte und Tradition der Uhrenherstellung im Schwarzwald. Informationen unter www.deutsches-uhrenmuseum.de.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Baden-Württemberg:

  • Stäffelestour im Grünen

    Ein abenteuerliches Auf und Ab durch das Labyrinth aus Stäffele und engen Pfaden in den Gärten und Weinbergen der Wangener Höhe.

    Stadt/Ort: Stuttgart
    Beginn: 10.05.2025 14:00 Uhr
    Ende: 10.05.2025 17:00 Uhr
    Eintrittspreis: 15-20€
    Weitere Informationen: wanderschwabe.de/termine/st...

  • Jubiläumsausstellung „200 Jahre KIT – 100 Objekte. Teile des Ganzen. Ausgewählte Objekte zur Geschichte des KIT.“

    Die Ausstellung zum 200. Gründungsjubiläum des KIT präsentiert dessen Geschichte in 100 Objekten. Mit dieser Auswahl wird die Identität des KIT aus der Entwicklung seiner Vorgängerinstitutionen heraus vermittelt. Im Lockeren der Ausstellungsobjekte wird deutlich, wie sich aus dem 1825 begonnenen Technikunterricht die heutige universitäre Aufgabe des KIT entfaltete, aus der 1956 begonnenen Arbeit zur Erschließung einer neuen Energiequelle die Großforschung. Ohne Zwang zu einer bestimmten Reihenfolge sprechen die einzelnen Objekte zunächst für sich. Schon im Stöbern scheinen so unterschiedliche Aspekte auf wie die Entwicklung des wissenschaftlichen Themenfächers, der Lehrbetrieb und auch manche Einzelheiten des Alltags in einer der größten und ältesten Wissenschaftseinrichtungen in Deutschland. Veranstalter Dr. Klaus Nippert Hauptabteilung Dokumente, KIT-Archiv Karlsruher Institut für Technologie

    Stadt/Ort: Karlsruhe
    Beginn: 29.04.2025 00:00 Uhr
    Ende: 12.05.2025 00:00 Uhr

  • COLOSSEUM

    Der Name klingt bombastisch, und tatsächlich sind COLOSSEUM so etwas wie Saurier in der Geschichte der Rockmusik: ein Zusammenschluss von ungeheuer virtuosen Solisten, dabei trotzdem mit einem geschlossenen, kompakten Sound und in den verschiedenen Konstellationen musikalisch stets sehr innovativ. Das Doppelalbum "Colosseum Live" kann sicherlich auch heute noch getrost als ein Juwel in der Geschichte der Rockgeschichte bezeichnet werden. 2025 setzte sich der “Koloss“ zur Freude zahlreicher Fans wieder in Bewegung. Unter dem Motto “Out Into The Fields“, präsentieren die Originals Chris Farlowe, Clem Clempson & Mark Clarke neben Colosseum Klassikern wie “Lost Angeles“ & der “Valentyne Suite“ auch Songs ihres neuen Longplayers "XI" (Repertoire Records).

    Stadt/Ort: Freiburg im Breisgau
    Beginn: 14.05.2025 20:00 Uhr
    Ende: 14.05.2025 23:00 Uhr
    Eintrittspreis: 39,50€
    Weitere Informationen: www.jazzhaus.de/programm/20...

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Hornberg unter www.hornberg.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Europa Park in Rust Burg Stolpen Straßenbahn in Melbourne Kromlauer Park

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


kostenlos eintragen

Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Schuld sind immer die Anderen. Wer das bei welcher Gelegenheit genau ist, kann man hier nachlesen.

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.