Deutschland - Urlaub und Ausflug 2026

Ausflug Christi Himmelfahrt am 14.05.2026 in Mainz ⮕ Rheinland-Pfalz

Meisenheim an der Glan Bernkastel St. Matthias Trier Bad Kreuznach

Ausflugsziele für ganz Rheinland-Pfalz

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Mainz, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Mainz eintragen

Hier kann es hingehen:

Eltville am Rhein
In der von Weinbergen umgebene Wein-, Sekt- und Rosenstadt kann ein reizvolles Stadtzentrum mit vielen Fachwerkhäusern besichtigt werden. Weitere Touristenattraktionen sind die Kurfürstliche Burg, der Burggarten und die großzügig gestaltete Rheinpromenade. Aber auch die umliegenden Ortsteile besitzen ein malerisches Aussehen.
Kurfürstliche Burg Eltville
Mit ihrem auffälligen Turm ist die oberhalb des Rheinufers stehende mittelalterliche Anlage das Wahrzeichen der Stadt Eltville. Besichtigt werden können der üppig blühende Burggarten und das Burgmuseum mit Gutenberg-Gedenkstätte und Verlies. Außerdem bietet der Burgturm eine gute Aussicht.
Kloster Eberbach
Ein ehemaliges Zisterzienserkloster mit eindrucksvollen Bauten aus dem 12. bis 14. Jahrhundert. Das Kloster gilt außerdem als das bedeutendste mittelalterliche Gesamtkunstwerk Hessens. Berühmt wurde es als Drehort für "Der Name der Rose".
Wiesbaden
Mit ihren prachtvollen Boulevards und Parkanlagen sowie ihren eleganten Kureinrichtungen gehört die ehemalige Weltkurstadt zu den vornehmsten Städten Deutschlands. Wahrzeichen sind das Kurhaus und die Russisch-Orthodoxe Kirche. Bei einem Stadtrundgang gibt es sehr viel zu sehen. Deshalb empfehlen wir vorher den Kauf eines Reiseführers.
Schloss Biebrich
In mehreren Bauabschnitten erbaut, zählt die mit einem großen Schlosspark ausgestattete ehemalige Residenz der Herzöge von Hessen-Nassau zu den bedeutendsten Barockschlössern am Rhein.
Bergbahn Neroberg in Wiesbaden
Eine historische, nur mit Wasserballast angetriebene Standseilbahn zum Neroberg in Wiesbaden, auf dem auch eine berühmte Russische Kirche steht.
Kellerlabyrinth in Oppenheim
Bis zu fünf Etagen tiefe Keller haben die Oppenheimer im Mittelalter in den Löß gegraben. Es entstand ein Labyrinth, von dem Teile heute bei Führungen zu besichtigen sind.

Weitere Tipps für Mainz:

  • Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne auf Schloss Freudenberg in Wiesbaden - Wie viele Sinne hat der Mensch eigentlich? Auf Schloss Freudenberg, dem einzigartigen Kulturzentrum in Wiesbaden, kann jeder mit allen Sinnen neue Möglichkeiten der Wahrnehmung kennenlernen. Informationen unter www.schloss-freudenberg.de.
  • Museum Wiesbaden - Als größtes Museum der Stadt ist die Einrichtung zugleich Hessisches Landesmuseum. Es beherbergt eine Kunstsammlung, eine Naturhistorische Sammlung und eine Sammlung Nassauischer Altertümer. Informationen unter www.museum-wiesbaden.de.
  • Kletterwald auf dem Neroberg - Der Kletterwald auf dem Neroberg ist einer der größten Hochseilgärten in Europa. 18 große Parcours - vom Kinderparcours bis zum superschweren Treeman-Parcours - führen zwischen uralten Eichen und Buchen von Baum zu Baum. Die Übungs- und Kinderparcours starten in 1,5 m Höhe, der höchste Parcours führt in die Baumwipfel bis auf 24 m Höhe. Auf Wiesbadens Hausberg befindet sich der Kletterwald in einzigartiger Lage. Seit 2006 wurde der Kletterwald ständig weiterentwickelt und ausgebaut. Zu den Highlights zählen der Seilbahnparcours mit Kurvenseilbahn, der superschwere Treemannparcours, das Erlebnest auf 24m Höhe und der Partnerparcours. . Informationen unter www.kletterwald-neroberg.de/. Eingetragen von Weitblick.
  • Ingelheim - Ganz besonders für Geschichtsinteressierte ist Ingelheim ein interessantes Ausflugsziel. Steht die Stadt doch auf den Grundmauern einer Kaiserpfalz. Über drei Jahrhunderte diente die Pfalz deutschen Kaisern unter anderem als Stätte für Reichs- und Gerichtstage. Heute erinnern noch der Grundriss der Stadt und einige Mauern an die einstige Pracht. Ein Museum informiert über die Geschichte der Pfalz. Aber auch die von Wehrmauern umgebene Burgkirche, das Wahrzeichen von Ingelheim, ist sehr sehenswert. Informationen unter www.kaiserpfalz-ingelheim.de und www.museum-ingelheim.de.
  • Festung Rüsselsheim - Inmitten der Stadt Rüsselsheim, am Ufer des Mains, befinden sich die gut erhaltenen Reste einer im 16. Jahrhundert erbauten Festung mit Wällen, Gräben und Bollwerken. In ihr befindet sich außerdem das Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Festung Rüsselsheim.
  • Kletterpark Rüsselsheim - Im Rhein-Main Adventure Forest Rüsselsheim kann jeder hoch hinaus und dabei viel Spaß haben. Insgesamt können 90 Kletterelemente überwunden werden. Die Parcours besitzen unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und sind vom Anfänger bis zum Profi geeignet. Informationen unter www.adventureforest.de.
  • Verna-Park (Stadtpark) in Rüsselsheim - Diese 56.000 Quadratmeter große gartenbauliche Kostbarkeit im Stil Englischer Landschaftsgärten mit Büsten, Blumenrabatten, Sonnenuhren, einer Vogelvoliere, Musikpavillon und Staffagebauten sowie etwa 200.000 Blumen steckt voller Sehenswürdigkeiten und ausgefallener Details. Informationen unter www.gg-online.de/html/verna park.htm. Eingetragen von hjp.
  • Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim - Schwerpunkte sind Arbeitstechniken und Arbeitsverhältnisse, wirtschaftliche, ökologische, soziale und politische Entwicklungen, Wohnverhältnisse von der vor- und frühgeschichtlichen Zeit bis zum 20. Jahrhundert sowie Kunstwerke verschiedener Epochen.
    Von der Adam Opel AG wurden Großobjekte wie Fließband, Kolbendrehmaschine und ein Opel-Blitz sowie von der Kuka-AG ein Industrie-Roboter zur Verfügung gestellt. Weiterhin sind ein fast neuwertiger Opel Olympia Rekord (Baujahr 1958, Preis: 6385.- DM, Höchstgeschwindigkeit: 125 Km/h) und Objekte zum Bereich Wohnen und Freizeit zu sehen. Informationen unter www.gg-online.de/html/museum ruesselsheim.htm. Eingetragen von hjp.
  • Spargellehrpfad Nauheim - Der Spargellehrpfad, ein etwa ein Kilometer langer Wanderweg inmitten von Streuobstwiesen gelegen, ist gut begehbar und führt vorbei an Obstbäumen und Spargelfeldern. Während der Spargelsaison werden Führungen angeboten. Informationen unter www.gg-online.de/html/spargellehrpfad.htm. Eingetragen von hjp.
  • Historische Rheinschiffsmühle - Wer sich mit der Wirkungsweise einer Schiffsmühle, der Geschichte der Schiffmühlen im Rhein um Ginsheim und Mainz befassen möchte, ist hier genau richtig. Informationen unter www.gg-online.de/html/schiffsmuehle.htm. Eingetragen von hjp.
  • Deutsches Deutschen Weinbaumuseum in Oppenheim - Anhand vieler Gerätschaften für die Weinherstellung wird den Besuchern des Museums alles Wissenswerte über den Wein, von der Züchtung und Anpflanzung über die Weinlese bis zur Gärung und zur Abfüllung, vermittelt. Informationen unter www.dwm-content.de.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz:

  • 90er Party "Vinyl"

    90er Party Am Samstag den 29. November ab 20 Uhr steigt eine weitere Ausgabe der 90er Party in der Kulturscheune auf dem Aspich. DJ Villy nimmt euch mit auf eine musikalische Zeitreise zu den besten Party-Hits der 90er, abgespielt mit „Vinyl“! Freut euch auf die Songs von: Culture Beat ● Dr. Alban ● Snap ● Coolio ● Captain Jack ● Twenty 4 Seven ● Marusha ● 2 Pac ● Whigfield ● Luniz ● ATB ● Scooter ● Faithless ● Haddaway ● Shaggy ● Ice MC ● Gigi D'Agostino ● Ginuwine ● Rednex ● Backstreet Boys ● Die Ärzte ● Corona ● U96 ● Magic Affair ● Mr.President ● Ace of Base ● 2 Unlimited ● La Bouche ● Blümchen ● Lou Bega ● Vanilla Ice ● Spice Girls ● und , und ,und….. Tickets zur Party sind wie immer direkt über die Website der Kulturscheune zum selbst ausdrucken oder downloaden erhältlich. Für Kurzentschlossene auch an der Abendkasse. Einlass wie gewohnt ab 25 Jahre!

    Stadt/Ort: Lahnstein
    Beginn: 29.11.2025 20:00 Uhr
    Ende: 30.11.2025 03:00 Uhr
    Eintrittspreis: 10,00

  • Fototagekompakt 2025

    Bei den Pirmasenser FOTOTAGEkompakt erwarten das Publikum vom 21. bis 30. November 2025 eindrucksvolle Präsentationen ausgewählter Fotokunst. Highlight ist dabei eine Ausstellung im Forum ALTE POST zum Schaffen der berühmten Fotojournalistin Anja Niedringhaus. Das FOTOTAGEkompakt-Wochenende vom 21. bis 23. November steht ganz im Zeichen abwechslungsreicher Multivisionsshows und -vorträge mit Reisen um die Welt. Hobbyfotografen, die unter fachlicher Anleitung durch erfahrene Profis tiefer in die Materie eintauchen möchten, können zudem unter vier kostenpflichtigen Workshops das für sie passende Thema auswählen. Anmeldungen und Tickets: Forum ALTE POST, Poststraße 2, telefonisch unter 06331 2392716 oder per Mail an kartenverkauf@pirmasens.de sowie www.ticket-regional.de. Tagestickets für die Vorträge und Shows am Samstag und Sonntag gibt es für jeweils 25 Euro, das Kombiticket für beide Tage für 40 Euro; der Eintritt zur „TERRA“-Show kostet 34 Euro.

    Stadt/Ort: Pirmasens
    Beginn: 21.11.2025 19:00 Uhr
    Ende: 30.11.2025 18:00 Uhr
    Weitere Informationen: pirmasenser-fototage.de

  • Was Eltern und Elternausschüsse in der Kita leisten können (Online-Infoabend)

    KLAR IN DER ROLLE – STARK IM MITEINANDER: Was Eltern und Elternausschüsse in der Kita leisten können – und wo ihre Grenzen liegen (Online-Infoabend). Veranstalter: Elf Kreis- und Stadtelternausschüsse aus Rheinland-Pfalz. Infos und kostenlose Anmeldung: https://kea-ahrweiler.de/anmeldung/

    Stadt/Ort: Trier
    Beginn: 01.12.2025 20:00 Uhr
    Ende: 01.12.2025 22:00 Uhr

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Mainz unter www.mainz-tourismus.com zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Salinental Bad Kreuznach Botanical Gardens Auckland Ao Nang Beach Krabi Ferropolis

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


kostenlos eintragen

Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Mit der Politik ist es wie mit der Software. Es ändert sich ständig etwas, wird aber nie besser.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.