Ausflugsziele für ganz Rheinland-Pfalz
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Otterberg, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Japanischer Garten in Kaiserslautern
In dem reizvollen Gelände eines im 19. Jahrhundert stillgelegten Steinbruchs wurde im Jahr 2000 ein fernöstliches Werk der Gartenbaukunst eröffnet, in dem die originalgetreue Gestaltung eines Japanischen Gartens mit beschnittenen Bäumen, Teichen, Wasserfällen, Trockengärten, Ampeln und einem echten Teehaus von 1900 bewundert werden kann.
|
Gartenschau in Kaiserslautern
Mit seiner riesigen Blumenvielfalt, seinen Themengärten sowie zahlreichen Modellen von Dinosauriern und anderen Urzeittieren ist die Parkanlage ebenso attraktiv wie der benachbarte Japanische Garten. Außerdem gibt es hier viele Abenteuer- und Spielangebote für kleine Besucher.
|
Weitere Tipps für Otterberg:- Donnersberg - Mit dem zum Teil rekonstruierten Keltenwall, dem 1864/65 erbauten Ludwigsturm und der Felsenformation des Königsstuhls befinden sich auf dem mit 687 Metern höchsten Berg der Pfalz mehrere attraktive Ausflugs- und Wanderziele.
Informationen unter
www.donnersbergverein.de und
de.wikipedia.org/wiki/Donnersberg.
- Weiße Grube Imsbach - 500 Jahre lang wurde am Fuße des Donnersbergs Kupfer und Silber abgebaut. Heute können die Besucher bei einem Rundgang mehrere 100 Meter Stollen begehen und dabei so einiges über die Bergbautradition in der Pfalz erfahren. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich mit der Grube Maria noch ein weiteres Schaubergwerk und im Ort selber das Bergbaumuseum Imsbach.
Informationen unter
www.bew-imsbach.de.
- Zoo Kaiserslautern - Der Tierpark von Kaiserslautern beherbergt mehr als 400 Tiere von rund 110 Arten. In den Sommermonaten finden außerdem Flugschauen der Falknerei statt.
Informationen unter
www.zoo-kl.de.
- Großer Humberg mit Humbergturm - Im Süden der Stadt Kaiserslautern steht auf dem 425 Meter hohen Großen Humberg ein Aussichtsturm, der einen sehr guten Blick nach Kaiserslautern und in den Pfälzerwald bietet.
Informationen unter
www.humberg-kaiserslautern.de.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz:
- Rhein in Flammen in Oberwesel
Jedes Jahr begeistert das beliebte Feuerwerk im von Bergen eingeschlossenen Rheintal hunderttausende Zuschauern an den Ufern des Rheins und auf vielen Fahrgastschiffen. Es findet mehrmals im Jahr am Mittelrhein an verschiedenen Orten statt und wird immer von einem großen Volksfest begleitet.
Stadt/Ort: Oberwesel Beginn: 13.09.2025 00:00 Uhr Ende: 14.09.2025 00:00 Uhr Eintrittspreis: Freier Eintritt Weitere Informationen: www.quermania.de/aktuelles-...
- Funk & Soul Disco Classic Night
„Let`s Groove Tonight“ Am Samstag 13. September ab 20:00 Uhr steigt die nächste Funk & Soul Disco Classics Night in der Kulturscheune Lahnstein – Let`s Groove Tonight zu den besten Funk & Soul Disco Classics. Die Tanz und feierfreudigen Partygäste erwartet ein musikalisches Highlight. DJ Villy wird „mit Vinyl“ nur die ganz großen auflegen wie Z.B. Earth, Wind & Fire, Kool & The Gang, Diana Ross, Sister Sledge, CHIC, Delegation, Imagination, The Jacksons, Rufus, Chaka Khan, Donna Summer, Tina Charles, Barry White, Tina Charles, Michael Jackson, George McCrae, Marvin Gaye, The Real Thing, Indeep, Odyssey, Bee Gees und viele viele mehr. In den Biergarten der Kulturscheune kann man sich abseits der Musik auf ein Schwätzchen zurückziehen, mit frisch gegrillten stärken, sich auf ein Schwätzchen abseits der Musik zurückziehen. Tickets zur Party kann man sich zum selbst ausdrucken oder downloaden online sichern unter kulturscheune-lahnstein.de
Stadt/Ort: Lahnstein Beginn: 13.09.2025 20:00 Uhr Ende: 14.09.2025 03:00 Uhr Eintrittspreis: 10,00
- Theaterstück "Bürckel! - Frau Gauleiter steht ihren Mann"
Eine widersprüchliche Mittäterin steht im Mittelpunkt eines bewegenden Theaterstücks, zu dem das Pirmasenser Kulturzentrum Forum ALTE POST im Rahmen der neuen Wechselausstellung „KZ überlebt“ einlädt: Im Ein-Frau-Stück „Bürckel! – Frau Gauleiter steht ihren Mann“ nähert sich der Autor Peter Roos dem pfälzischen Gauleiter Josef Bürckel, indem er allein dessen Frau Hilde von den entsetzlichen Geschehnissen aus der Zeit des Nationalsozialismus berichten lässt. Zu sehen ist „Bürckel! – Frau Gauleiter steht ihren Mann“ am Mittwoch, 17. September 2025, um 11.00 Uhr in der Festhalle Pirmasens (Einlass ab 10.00 Uhr). Das Angebot richtet sich insbesondere an Schüler ab der 9. Klasse.Karten zum Preis von 10 Euro bzw. für Schüler 5 Euro sind erhältlich im Forum ALTE POST, Poststraße 2, telefonisch unter 06331 2392716 oder per Mail an kartenverkauf@pirmasens.de sowie über www.ticket-regional.de.
Stadt/Ort: Pirmasens Beginn: 17.09.2025 11:00 Uhr Ende: 17.09.2025 13:00 Uhr Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Otterberg unter www.otterberg.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|