Ausflugsziele für ganz Rheinland-Pfalz
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Rhaunen, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Ruine der Kyrburg
Einst hatte die oberhalb von Kirn stehende Höhenburg ein beeindruckendes Aussehen. Auch wenn davon nicht mehr viel existiert, ist anhand der Mauerreste noch die einstige Größe der Anlage erkennbar. Das frei zugängliche Gelände ist außerdem ein beliebter Aussichtspunkt in die Berglandschaft des Lützelsoons.
|
Burgruine Schloss Dhaun
Mittelalterliche Mauern, Tore und Kellergewölbe können auf der oberhalb des Kellenbachtals stehenden Burg erkundet werden, in deren Mitte im 18. Jahrhundert für den Wildgrafen ein Barockschloss erbaut wurde. Dieses wurde 1970 in vereinfachter Form erneuert.
|
Weitere Tipps für Rhaunen:- Hunsrück-Museum in Simmern - Im Schloss der Stadt Simmern befindet sich eine umfangreiche Ausstellung über die Geschichte der Stadt und der Region. Zum Museum gehört auch der ehemalige Gefängnisturm, in dem einst der berühmtberüchtigte Schinderhannes einsaß, worüber hier ebenfalls ausführlich berichtet wird.
Informationen unter
www.hunsrueck-museum.de.
- Freizeitbad Simmern - Das Familien- und Freizeitbad bietet unterschiedliche Möglichkeiten für sportliche und entspannende Aktivitäten und ist ganz besonders auch für Kleinkinder geeignet.
Informationen unter
www.freizeitbad-simmern.de.
- Dschungeldorf - Familienspaß im künstlichen Dschungel mit Löwen, Bären, Krokodilen und vielem mehr in Simmern im Hunsrück.
Informationen unter
www.dschungeldorf.de.
- Nunkirche in Sargenroth - Im 11. Jahrhundert wurde die am Ortsrand von Sargenroth stehende Wallfahrtskirche erbaut. Das romanische Bauwerk, in der einige Freskenmalereien aus dem 13. und 14. Jahrhundert freigelegt wurden, ist ein Wahrzeichen des Hunsrücks.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Nunkirche.
- Bismarckturm in Sargenroth - Unter den 173 noch vorhanden Bismarcktürmen in Deutschland ist der Turm von Sargenroth einer der bekanntesten und beliebtesten. Er ist 17,5 Meter hoch steht auf einer Erhebung bei Sargenroth im Hunsrück.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Bismarckturm (Sargenroth).
- Idarkopf mit Idarkopfturm - Der Idarkopf ist ein fast 746 Meter hoher Berggipfel bei Stipshausen im zum Hunsrück gehörenden Idarwald. Auf der Spitzt steht ein 1980 erbauter Aussichtsturm mit gutem Blick über die Baumwipfel.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Idarkopf.
- Alteburg mit Alteburgturm im Soonwald - Bei Gemünden im Hunsrück steht auf dem 620 Meter hohen Gipfel der Alteburg der 1893 erbaute Alteburgturm. Er steht unter Denkmalschutz, ist ein beliebtes Ausflugsziel des Soonwaldes und kann sogar kostenlos bestiegen werden.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Alteburgturm (Soonwald).
- Burgruine Wildenburg bei Kempfeld - Auf dem 630 Meter hohen Wildenburger Kopf befindet sich die Ruine einer mittelalterlichen Burg. Sie wurde zum Teil rekonstruiert. Außerdem steht auf dem Gelände ein 22 Meter hoher Aussichtsturm, der den Blick in eine der schönsten Landschaften des Hunsrücks ermöglicht.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Burg Wildenburg (Hunsrück).
- Wildfreigehege Wildenburg bei Kempfeld - Unterhalb des Wildenburger Kopfes können in einem 42 ha großen Areal heimische Wildtierarten wie in freier Natur beobachtet werden. Außerdem gibt es noch einen Streichelzoo und zwei Abenteuerspielplätze.
Informationen unter
www.wildfreigehege-wildenburg.de.
- Besucherbergwerk Fischbach (Nahe) - Ein mittelalterliches Kupferbergwerk, das sich noch in einem nahezu ursprünglichen Zustand befindet.
Informationen unter
www.besucherbergwerk-fischbach.de.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz:
- Crime & Wine Alexa Christ liest: "Gefährliche Tropfen"
Die rauschhafte Wirkung des edlen Rebensaftes ist wohl bekannt – dumm nur, wenn der Weißwein vergiftet ist, die Liebfrauenmilch ein wahrhaft fatales Ende herbeiführt und die Rotweinflasche zur Tatwaffe wird. In diesem Potpourri bunter Geschichten fließen Wein und Blut gleichermaßen – klassisch, trocken, skurril, bedenklich. Vorgetragen von der Moderatorin und Synchronsprecherin Alexa Christ, kredenzt vom JAoderWEIN. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker! Mörderischer Abend mit vier tödlichen Kurzgeschichten 4 dazu passende Weine Brezel und Spundekäs - was denn sonst?
Stadt/Ort: Mainz Beginn: 15.05.2025 19:00 Uhr Ende: 15.05.2025 21:00 Uhr Eintrittspreis: 34 Weitere Informationen: www.winewalk-mainz.de/weinp...
- COLOSSEUM
Der Name klingt bombastisch, und tatsächlich sind COLOSSEUM so etwas wie Saurier in der Geschichte der Rockmusik: ein Zusammenschluss von ungeheuer virtuosen Solisten, dabei trotzdem mit einem geschlossenen, kompakten Sound und in den verschiedenen Konstellationen musikalisch stets sehr innovativ. Das Doppelalbum "Colosseum Live" kann sicherlich auch heute noch getrost als ein Juwel in der Geschichte der Rockgeschichte bezeichnet werden. 2025 setzte sich der “Koloss“ zur Freude zahlreicher Fans wieder in Bewegung. Unter dem Motto “Out Into The Fields“, präsentieren die Originals Chris Farlowe, Clem Clempson & Mark Clarke neben Colosseum Klassikern wie “Lost Angeles“ & der “Valentyne Suite“ auch Songs ihres neuen Longplayers "XI" (Repertoire Records).
Stadt/Ort: Koblenz Beginn: 16.05.2025 20:00 Uhr Ende: 16.05.2025 23:00 Uhr Eintrittspreis: 41,00 Weitere Informationen: www.cafehahn.de/p~colosseum...
- Tag der Familie: 50 Jahre Christoph 10
50 Jahre „Christoph 10“ – Wir feiern gemeinsam! In diesem Jahr feiert der Rettungshubschrauber „Christoph 10“ in Wittlich sein 50-jähriges JubiläumAus diesem Anlass laden wir die Bevölkerung zum Tag der Familie am Sonntag, den 18. Mai 2025, von 10:00 bis 16:00 Uhr, rund um den Kinopalast Wittlich und das Eventum ein. Die Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein freuen! Unser Rettungshubschrauber „Christoph 10“ kann hautnah besichtigt werden und unsere Crew beantwortet gerne alle Fragen rund um ihre tägliche Arbeit. Mit dabei sind unter anderem: Malwerkstatt & Glücksrad, Informationsstand, Hubschrauber-Hüpfburg, ADAC Stiftung und ADAC Regionalclub Mittelrhein e.V., Blaulichtmeile und eine Teddy-Klinik. Zur Sprechstunde in der Teddy-Klinik laden wir alle Kinder herzlich ein, ihr eigenes Kuscheltier mitzubringen. Gemeinsam wird es untersucht und verarztet
Stadt/Ort: Wittlich Beginn: 18.05.2025 10:00 Uhr Ende: 18.05.2025 16:00 Uhr
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Rhaunen unter www.rhaunen.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|