Ausflugsziele für ganz Rheinland-Pfalz
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Simmern/Hunsrück, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
- Burgruine Kastellaun - Mitten in Kastellaun überragt die Ruine der Sponheimer Burg die Dächer der Stadt. Während auf der Oberburg die Reste des Bergfrieds, der Ringmauer und zweier Wohnbauten besichtigt werden können, gibt es auf der Unterburg ein Museum mit einer Ausstellung über die regionalen Geschichte Kastellauns.
Informationen unter
www.unterburg-kastellaun.de.
- Hochwildschutzpark Hunsrück - Wildpark mit Freigehegen, Falknerei und einem See in Rheinböllen.
Informationen unter
www.hochwildschutzpark.de.
- Freizeitbad Rheinböllen - Fünf Schwimmbecken, ein Erlebnisbecken und ein Außenschwimmbecken mit Wasserkanone, Luftsprudler und Felsenpool sowie die Magic-Tube-Rutsche sorgen bei Jung und Alt für Spaß und Abwechslung. Zur Entspannung gibt es außerdem eine eigenständige Saunalandschaft.
Informationen unter
www.freizeitbad-rheinboellen.de.
- Keltische Burganlage Altburg bei Bundenbach - Zwischen Bundenbach und Schneppenbach wurde in den 1970er Jahren eine keltische Siedlung ausgegraben, die später rekonstruiert wurde und heute als Freilichtmuseum die Lebensweise unserer keltischen Vorfahren zeigt.
Informationen unter
www.keltendorf-bundenbach.de.
- Schiefergrube Herrenberg und Fossilienmuseum bei Bundenbach - In einer stillgelegten Schiefergrube können die Besucher die Arbeit des Bergmanns kennenlernen. Da die Schiefergrube außerdem eine der bedeutendsten Fundstätten von Fossilien ist, gehört zum Schaubergwerk auch ein Fossilienmuseum mit Versteinerungen von 400 Millionen Jahre alten Tieren.
Öffnungszeiten und weitere Informationen mit der Internetsuche: Öffnungszeiten Schiefergrube Herrenberg.
- Burgruine Schmidtburg bei Schneppenbach - Als größte rheinische Burganlage ist die aus Ober- und Unterburg bestehende Anlage das Wahrzeichen von Schneppenbach. Durch Erbteilung gehörte die Burg verschiedenen Herren, wodurch eigenständige Anlagen entstanden, die noch als Ruinen existieren und besichtigt werden können.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Schmidtburg.
- Teufelsfels mit Aussichtsturm - Auf einem als Lützelsoon bzw. Kleinen Soon bezeichneten Gebirgskamm ragen im Hunsrück mehrere markante Felsen empor. Der Größte unter ihnen ist der Teufelsfelsen. Er ist zusammen mit dem dort errichteten Aussichtsturm Langer Heinrich ein beliebtes Wanderziel.
Die Lage des Teufelsfelsens bei Hennweiler im Hunsrück wird hier auf der
Landkarte von OpenStreetMap gezeigt.
- Alteburg mit Alteburgturm im Soonwald - Bei Gemünden im Hunsrück steht auf dem 620 Meter hohen Gipfel der Alteburg der 1893 erbaute Alteburgturm. Er steht unter Denkmalschutz, ist ein beliebtes Ausflugsziel des Soonwaldes und kann sogar kostenlos bestiegen werden.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Alteburgturm (Soonwald).
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz:
- Einladung zum Dokumentarfilm „Kriegsmädchen“
Im Rahmen der Wechselausstellung „KZ überlebt“ (12. September bis 9. November 2025) lädt das Forum ALTE POST ein zum Dokumentarfilm „Kriegsmädchen“. Sechs Frauen, drei Kriege, ein Schicksal. Leen, Wesam, Alisa, Nermina, Ingrid und Carola sind zwischen 12 und 87 Jahre alt, aber haben eines gemeinsam: Sie haben ihre ersten Lebensjahre im Krieg verbracht. Und obwohl sie sich in völlig unterschiedlichen Lebensphasen befinden, eint sie eine weitere Eigenschaft: Sie sind außergewöhnlich starke Persönlichkeiten und führen ein Leben, über das man viel erzählen kann. Sie gewähren über einen Zeitraum von drei Jahren intime Einblicke in die dramatischsten Momente ihrer Vergangenheit, aber sie erzählen auch von ihren Träumen, die sie sich teilweise im Rahmen der Dokumentation sogar erfüllen. Der Eintritt ist frei, allerdings ist eine vorherige Anmeldung erforderlich – entweder telefonisch unter 06331 23927-16 oder per Mail an altepost@pirmasens.de.
Stadt/Ort: Pirmasens Beginn: 04.10.2025 19:00 Uhr Ende: 04.10.2025 20:40 Uhr Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...
- 80er Fete "Das Original" Pop & Wave
80er Fete "Das Original" - Pop & Wave Am Samstag 4. Oktober ab 20 Uhr steigt in der Kulturscheune auf dem Hof Aspich in Lahnstein eine weitere Ausgabe der 80er Fete "Das Original". Es erwartet euch passend zum Einläuten der dunklen Jahreszeit eine besondere Mischung der 80er Classics im Mix mit Pop & Wave, in der wohl urigsten Location der Region. In den Biergarten der Kulturscheune kann man sich abseits der Musik auf ein Schwätzchen zurückziehen, sich mit frisch gegrilltem stärken oder einfach einen kühlen Drink genießen. Und wie gewohnt heißt es auch bei der 80er Fete „Tanzen, Flirten, Feiern“ Einlass ist wie gewohnt ab 25 Jahre! Tickets zur Party sind online auf der Website der Kulturscheune Lahnstein zum selbst ausdrucken oder downloaden und an der Abendkasse erhältlich.
Stadt/Ort: Lahnstein Beginn: 04.10.2025 20:00 Uhr Ende: 05.10.2025 03:00 Uhr Eintrittspreis: 10,00
- Herbst-Basar rund ums Kind
Herbstbasar & Flohmarkt "Rund ums Kind" für Selbstverkäufer. Sonntag, 05. Oktober 2025, von 14:00 bis 16:00 Uhr in Hochstadt (Pfalz), im Dorfgemeinschaftshaus (DGH), Hauptstraße 200. Verkaufen kann jeder, der einen oder mehrere Tische gebucht hat. Tischreservierungen werden per E-Mail unter foerderverein.kita.hochstadt@gmail.com entgegengenommen.
Stadt/Ort: Hochstadt (Pfalz) Beginn: 05.10.2025 14:00 Uhr Ende: 05.10.2025 16:00 Uhr
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Simmern/Hunsrück unter www.simmern-hunsrueck.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|