Deutschland - Urlaub und Ausflug 2026

Ausflug Christi Himmelfahrt am 14.05.2026 in Zella-Mehlis ⮕ Thüringen

Rennsteig im Thüringer Wald Schloss Belvedere in Weimar Wasserschloss in Großkochberg Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden

Ausflugsziele für ganz Thüringen

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Zella-Mehlis, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Zella-Mehlis eintragen

Hier kann es hingehen:

Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden
Ein sehr schönes Schloss, das den architektonischen Mittelpunkt von Schmalkalden bildet und ein Museum zu den Themen Renaissance, Martin Luther, Reformation und Schmalkaldischer Bund beherbergt.
Bergsee Ebertswiese
Baden am Rennsteig im schönsten Naturbad des Thüringer Waldes und der Spitterfall, ein natürlicher Wasserfall. Das Wandern im Thüringer Wald kann hier sehr gut mit einem Badeziel kombiniert werden.
Trusetaler Wasserfall
Seit 1865 fällt in Trusetal der größte Wasserfall in Thüringen über eine hohe Felsklippe in die Tiefe.
Neue Hütte Schmalkalden
Hochofenanlage aus dem Jahr 1835 in der Erz mit Holzkohle zu Roheisen verhüttet wurde.
Falkenstein
Wanderweg zum höchsten Felsen im Thüringer Wald und zum Röllchen, einer kleinen, wilden Klamm.
Marderschlucht
Wanderweg durch ein felsiges Tal bei Tambach- Dietharz im Thüringer Wald.
Schmalkalden
Die schönste Fachwerkstadt Thüringens, die mehr als 600 Jahre lang eine hessische Exklave war und von dem prunkvollen Schloss Wilhelmsburg überragt wird.
Viba Nougat-Welt in Schmalkalden
Es gibt viel zu erleben in der Schau-Confiserie der 1893 in Schmalkalden gegründeten Firma Viba. Hierzu gehört das Zuschauen bei der Handfertigung von Nougatpralinen ebenso wie das Kreieren eigener Produkte bei einem Nougat-Kurs. Interessant sind aber auch die Einblicke in die Geschichte der Firma.
Historicum Zinnfigurenmuseum Schmalkalden
In einem jahrhundertealten Fachwerkhaus in der Schmalkalder Innenstadt begibt man sich auf eine Zeitreise durch 3.000 Jahre Menschheitsgeschichte. Zu sehen sind weltweit wichtige historische Ereignisse. Sie werden in Schaubildern mit typischen Landschaften und Bauwerken gezeigt, in denen sich zum Teil hunderte Zinnsoldaten und andere Zinnfiguren tummeln. Ergänzt wird die Ausstellung mit Originalstücken und Lithografien.
Oberhof
Mit seinen Wintersportangeboten und Wandergebieten ist die am Rennsteig des Thüringer Waldes liegende Stadt ein beliebtes Ausflugs- und Urlaubsziel.
Rennsteiggarten Oberhof
Blütenpracht in einem Garten mit Gebirgs­pflan­zen am Renn­steig des Thü­rin­ger Waldes.
Gebrannter Stein bei Oberhof
Die nur wenige Kilometer von Oberhof und dem Rennsteig entfernt liegende Felsenspitze ist ein beliebtes Wanderziel.
Moorlehrpfad bei Oberhof
Ebenfalls nur wenige Kilometer von Oberhof entfernt, in der Nähe zum Gebrannten Stein, liegt ein kleines, natürlich erhaltenes Hochmoorgebiet, das per Knüppeldamm für die Wanderer erschlossen wurde.
Schneekopf
Mit einer Höhe von 978 Metern über NN ist der unweit des Rennsteigs liegende Schneekopf die zweithöchste Erhebung des Thüringer Waldes. Ein Aussichts- und Kletterturm ermöglicht zudem den Blick aus einer Höhe von 1.001 Metern, womit sich hier der mit Abstand höchste Aussichtspunkt dieses Mittelgebirges befindet.
Rennsteig
Die bei Oberhof beginnende 3. Etappe des 168,3 km langen Höhenwegs im Thüringer Wald, der mit seinen Jahrhunderte alten Grenzsteinen sowohl Natur- als auch Kulturattraktionen besitzt.
Aussichtsturm Hohe Warte
Auf dem oberhalb von Elgersburg, 765 Meter über dem Meeresspiegel liegenden Berg steht ein Aussichtsturm, der zu den beliebten Wanderzielen im Thüringer Wald gehört. Er ist aber auch mit dem Auto erreichbar. Vom Turm reicht der Blick bis zum Rennsteig und weit in das Thüringer Becken hinein.
Skisporthalle Oberhof
Auf einem knapp 2.000 Meter langen Rundkurs kann außerhalb der für den Spitzensport reservierten Zeiten das ganze Jahr über Langlaufski gefahren werden. Anstiege und Abfahrten von bis zu 12 Prozent lassen dabei keine Langweile aufkommen und fordern den passionierten Sportler.
Meiningen
Ein gut erhaltenes historisches Stadtzentrum mit barockem Schloss und berühmtem klassizistischen Theater zeugt von der ehemaligen Bedeutung Meiningens als Residenzstadt sächsischer Herzöge. Mit der Stadtkirche, die auch das Wahrzeichen von Meiningen ist, besitzt die Stadt aber auch ein beeindruckendes Baudenkmal aus der Zeit des Mittelalters.
Schloss Elisabethenburg
Das prunkvolle Schloss des Meininger "Theaterherzogs" mit seiner kunstvollen Einrichtung und seinen wertvolen Bildern, wo man aber auch Kaffee und Kuchen im barocken Ambiente genießen kann.
Theatermuseum Meiningen
Im Theatermuseum, das in der ehemaligen herzoglichen Reithalle untergebracht ist, werden historische Bühnenbilder, Requistiten und Kostüme vorgeführt.
Baumbachhaus in Meiningen
Ein Literaturmuseum im ehemaligen Wohnhaus des Heimatdichters Rudolf Baumbach.
Galerie Ada in Meiningen
Die Städtische Kunstsammlung von Meiningen im Hartungschen Fachwerkhaus.
Posthalterei in Meiningen
Kunstausstellungen sowie Musik- und Theatervorführungen in der alten Posthalterei.
Johanniterburg Kühndorf
Historischer Charme in einer sehr gut erhaltenen Burg aus dem Mittelalter. Die sich heute Privatbesitz befindende Anlage ist die einzige erhaltene Burg des Johanniterordens in Deutschland. Sie kann sowohl mit Führung als auch ohne Führung besichtigt werden.
Dolmar
Der 739 m hohe, zwischen dem Thüringer Wald und den Bergen der Rhön liegende ehemalige Vulkan gehört zu den schönsten Aussichtsbergen in Thüringen.
Waffenmuseum Suhl
Eine interessante Ausstellung mit sehr vielen Exponaten zeigt die über die 500 Jahre alte Geschichte der Produktion und Entwicklung von Handfeuerwaffen in Suhl. Zu sehen ist in diesem Museum deshalb auch eine Kopie des Wahrzeichens der Stadt Suhl, dem Waffenschmieddenkmal.
Fahrzeugmuseum Suhl
Anhand von Fahrrädern, Autos, Motorrädern, Mopeds und sogar Kinderwagen wird die Geschichte der Suhler Firma Simson gezeigt. Zu sehen sind aber auch viele historische Exponate aus anderen Betrieben in Ostdeutschland.
Domberg mit Bismarckturm in Suhl
Seit 1896 bietet der auf dem Suhler Hausberg stehende Turm eine unvergessliche Aussicht in den Thüringer Wald mit dem Rennsteig und in die Rhön.

Weitere Tipps für Zella-Mehlis:

  • Zwergenpark in Trusetal - Mit einer Eisenbahn durch das Land der Zwerge. Informationen unter www.zwergen-park.de.
  • Kerzenvilla in Kleinschmalkalden / Floh-Seligenthal - Kerzen selber ziehen oder gießen - Es duftet nach warmem Wachs... Hier in der Kerzenvilla können Sie Ihre eigenen bunten Kerzen ziehen. In gemütlicher Atmosphäre gestalten Sie in unserer Kerzen-Kreativwerkstatt Ihre eigenen Kerzen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Aus zwölf Farben können Sie wählen, wie Sie Ihre bunten Kerzen ziehen oder gießen. Nach einer kurzen Pause, während der Sie bei uns eine Tasse fair gehandelten Kaffee, Tee oder Kakao genießen, können Sie die gezogenen Kerzen gleich mitnehmen. Beim Kerzengießen brauchen Sie etwas mehr Geduld. Die gegossenen Kerzen können Sie erst am Folgetag abholen, da diese Kerzen länger brauchen, bis sie abgekühlt sind. Informationen unter www.kerzenvilla.de. Eingetragen von Kerzenvilla.
  • Lohmühle in Tambach-Dietharz - Ein Mühlenmuseum mit Barfußpark, einer Ausstellung über die Funde von Saurierknochen in Tambach-Dietharz und vielem mehr. Informationen unter www.lohmuehle.org.
  • Tobiashammer in Ohrdruf - Das technische Denkmal zeigt mit Wasserkraft angetriebene Hammerwerke, eine große Dampfmaschine, ein Walzwerk und vieles mehr. Informationen unter www.tobiashammer.de.
  • Exotarium in Oberhof - Reptilien, Amphibien und Insekten in Thüringens größtem Reptilienzoo. Informationen unter www.exotarium-oberhof.de.
  • Glasmuseum in Gehlberg - Neben Schauvorführungen zeigt die kleine Glashütte wie hier vor Ort die Röntgenröhre entwickelt wurde. Das Museum ist die Hauptattraktion im Thüringer Museumspark von Gehlberg. Informationen unter thueringer-museumspark.de.
  • Götz-Höhle in Meiningen - Deutschlands größte begehbare Kluft- und Spalthöhle. Informationen unter www.goetz-hoehle.de.
  • Klosterkirche Rohr - Aus einer karolingischen Klostergründung entstandene typische Wehrkirche des Werratalgebietes mit Museum. Informationen unter www.kirche-rohr.de.
  • Ottilienbad in Suhl - Eine Badelandschaft im Congress Centrum Suhl. Informationen unter www.ottilienbad.de.
  • Naturreservat Vessertal - Kostenlos geführte Wanderungen auf verschiedenen Routen durch den zukünftigen Urwald des Thüringer Waldes. Informationen unter www.biosphaerenreservat-vessertal.de.
  • Tierpark in Suhl - Europäische Haus- und Wildtiere in einem idyllischen Wiesental der Suhler Schweiz. Informationen unter www.tierpark-suhl.de.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Thüringen:

  • Schnupperstudientage - Woche 2

    Schnupperstudientage In Vorlesungen reinschnuppern, Infos zum Studium und Campus erkunden Die zweite Woche der Schnupperstudientage findet vom 3. November bis 7. November 2025 statt. In dieser Woche bekommt Ihr die Möglichkeit Euch schon ein wenig wie ein „Ersti“ zu fühlen und an tatsächlichen Vorlesungen teilzunehmen. Ihr erhaltet einen umfangreichen Überblick über das Unigelände bei einer Campustour oder auch einer individuellen Führung in den Laboren oder Projekthallen. Außerdem versorgen wir Euch mit allgemeinen Infos zu den verschiedenen Studiengängen, Tipps zum Studieren und stehen Euch in der Studieninfo-Lounge Rede und Antwort. Taucht ein, in das Campusleben und macht Euch ein Bild, wie sich Studieren in Ilmenaus Campusfamilie anfühlt.

    Stadt/Ort: Ilmenau
    Beginn: 03.11.2025 08:00 Uhr
    Ende: 07.11.2025 15:00 Uhr
    Eintrittspreis: kostenfrei
    Weitere Informationen: www.tu-ilmenau.de/veranstal...

  • Insectophobie Riesen Spinnen & Insekten Ausstellung

    Das Original Insectophobie Lebende Riesenspinnen und Insekten Ausstellung Mit dabei die größten Vogelspinnen der Welt.

    Stadt/Ort: Bad Blankenburg
    Beginn: 09.11.2025 11:00 Uhr
    Ende: 09.11.2025 18:00 Uhr
    Eintrittspreis: 12
    Weitere Informationen: www.insectophobie.de/insect...

  • Martini in Erfurt

    Als ökumenisches Fest wird jedes Jahr auf dem Erfurter Domplatz das Martinsfest gefeiert, zum Gedenken an Martin von Tours und Martin Luther. Dann gibt es auf dem Domplatz auch die Martinshörnchen zu kaufen.

    Stadt/Ort: Erfurt
    Beginn: 10.11.2025 18:00 Uhr
    Ende: 10.11.2025 20:00 Uhr
    Eintrittspreis: frei
    Weitere Informationen: www.quermania.de/aktuelles-...

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Zella-Mehlis unter www.zella-mehlis.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Tiger & Turtle Duisburg Burg Runkel El Roque bei Tejeda auf Gran Canaria St. Matthias Trier

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Mit der Politik ist es wie mit der Software. Es ändert sich ständig etwas, wird aber nie besser.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.