Nordrhein-Westfalen - Ausflugsziele

Hennef (Sieg) - Stadtteil Stadt Blankenberg


Bilder werden geladen

Grabenturm und Fachwerkarchitektur - weiter »

Der Name Stadt Blankenberg täuscht. Tatsächlich ist der auf einer Hügelkette oberhalb der Sieg liegende historische Ort nämlich schon seit 1934 nur noch ein Ortsteil von Hennef (Sieg). Doch zwischen 1245 und 1805 war Blankenberg tatsächlich einmal eine Stadt und mit entsprechenden Rechten ausgestattet. Doch weil für die weitere Entwicklung die wirtschaftlichen Grundlagen fehlten, ist hier die Zeit scheinbar stehen geblieben und der Ort heute ein Musterbeispiel für die Entstehung von Burgen und Städten im Mittelalter.

Deutlich erkennbar und sehr gut durch Hinweistafeln und einem Stadtmodell erklärt, besteht Blankenburg nämlich aus vier aneinandergereihten Siedlungsgebieten, die nach und nach entstanden: Angefangen hatte es mit der Burg Blankenberg, die zwischen 1150 und 1180 am nordwestlichen Ende erbaut wurde und einmal als Sitz der Grafen von Sayn diente. Vor dieser mächtigen Anlage wurde die mit einem weiteren großen Bergfried ausgestattete Vorburg errichtet. Davor entstand die ebenfalls mit einer Mauer umgebene Stadt. Und als diese zu klein wurde, folgte bereits im 13. Jahrhundert die sogenannte Neustadt.

Besonders sehenswert sind die Burg Blankenberg, auf der auch das bereits erwähnte Stadtmodell steht, und die sogenannte Neustadt mit ihrer weitgehend erhaltenen Stadtmauer. Die Vorburg kann hingegen nur von außen besichtigt werden und von der ersten Stadtgründung (dem dritten Siedlungsgebiet) künden nur noch einige Teile der Stadtmauer mit dem scheinbar falsch herum gebauten Grabenturm. Das liegt daran, dass dieser von den Einheimischen als Altstadt bezeichnete Teil vollständig verschwunden ist und nur noch als Weideland genutzt wird.

Neben der Besichtigung des noch vorhandenen, weitgehend aus Fachwerkhäusern bestehenden Stadtgebietes lohnt sich auch der Spaziergang entlang der Stadtmauer. Es gibt sogar ein paar Gaststätten und an den Sonntagen kann zudem im Katharinenturm eine kleine Ausstellung besucht werden.


Auswahl von Veranstaltungen in Hennef (Sieg) und Umgebung:


  • Nachtwächter-Fackeltour durch das mittelalterliche Bonn

    „Hört ihr Leute, lasst euch sagen …“. Folgt der Fackel des Nachtwächters ca. 1¾ Stunden durch die Gassen von Bonn. Erlebt die häufig dramatische 2.000-jährige Stadtgeschichte, hört von Kriegen und der Pest, der Hexenverfolgung und der Honorarordnung für den Henker, s... mehr

    Stadt/Ort: Bonn
    Beginn: 21.11.2025 20:00 Uhr
    Ende: 21.11.2025 21:45 Uhr
    Eintrittspreis: 10,-/8,-
    Weitere Informationen: vanueuem-events.de/nachtwae...

  • Der Gott des Gemetzels

    Rüngsdorfer Kulturbad

    Stadt/Ort: Bonn
    Beginn: 23.11.2025 18:00 Uhr
    Ende: 23.11.2025 20:30 Uhr

Alle Veranstaltungen können hier kostenlos und ohne Log-in-Zwang eingetragen werden.

Reiseführer Hennef (Sieg) GetYourGuideSouvenirDB Tickets

Anklickbare Bilder mit touristischen Informationen über den Stadtteil Stadt Blankenberg in Hennef (Sieg):

Stadt Blankenberg Stadtmauer in Blankenberg Burg Blankenberg

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis vom Stadtteil Stadt Blankenberg:

Weitere Informationen über Hennef (Sieg) im Internet:

Hotels in Hennef (Sieg):

Hotels in Hennef (Sieg)
Hotels in der ehemaligen Hauptstadt Hennef (Sieg) auf Hotel.de suchen und online buchen.


Neuseeländische Alpen

Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:



Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



Die Forderung nach der Gleichheit aller Rassen ist uralt. Diese Forderung wurde nie erfüllt. Inzwischen gibt es zum Glück keine Rassen mehr. Nun kann alles so bleiben, wie es ist.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.