Nordrhein-Westfalen - Volksfeste - Veranstaltungen

Paderborn - Libori (25.07.2026 - 02.08.2026)*

Libori in Paderborn

Volksfest Libori in Paderborn

Mit Salutschüssen startet am Samstag, den 25. Juli, eines der ältesten Volksfeste in Deutschland. Traditionell wird hierbei der heilige Liborius geehrt, dessen sterblichen Überreste 836 von Le Mans nach Paderborn überführt wurden. Seit dem 9. Jahrhundert ist er deshalb Stadtpatron von Paderborn. Aus den kirchlichen Ehrungen entstand ein Fest mit überwiegend weltlichem Charakter. Schwerpunkt ist hierbei die als Liboriberg bezeichnete Hauptstraße am südlichen Rand der Altstadt, auf dem es eine 800 Meter lange Kirmesmeile mit vielen Fahrgeschäften gibt. Direkt in der Innenstadt können hingegen an mehreren Stellen Musik-, Kabarett- und Kleinkunstveranstaltungen besucht werden. Hierzu gehört ab 12:00 Uhr der Pottmarkt auf dem Marktplatz, während das Treiben auf der Kirmesmeile ab 14:00 Uhr die Besucher anlockt.

Der eigentliche Gedenktag für den heiligen Liborius ist dessen Todestag am 23. Juli. Gedenkgottesdienste und eine Prozession sind somit weiterhin Bestandteil der Liboriusverehrungen.

Abschluss des Liborifestes ist auch 2026 traditionell das große Feuerwerk im Quellgebiet der Pader am zweiten Sonntag um 22:30 Uhr.

Hinzugefügt werden muss, dass sich bei dem 9 Tage andauernden Fest auch Veränderungen ergeben können, wie das zum Beispiel durch die Coronapandemie der Fall war.

Weitere Informationen zur Libori in Paderborn (25.07.2026 - 02.08.2026):

Auswahl weiterer Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen:

  • Buchpräsentation Augen von Mariupol

    Wie klingt Hoffnung inmitten der Zerstörung? Das Buch „Augen von Mariupol“ vereint die echten Botschaften der Verteidiger des Asowstal-Werks – geschrieben während der Belagerung von Mariupol. Zwischen Angst und Stärke, Verlust und Liebe entsteht ein erschütterndes Zeugnis des menschlichen Überlebenswillens. Die ukrainische Autorin Anastasiia Dmytruk, bekannt durch ihre Gedichte „Wir werden niemals Brüder sein“ und „Für Charkiw, Mariupol, für Irpin“, gibt diesen Stimmen Ausdruck – poetisch, kraftvoll und unvergessen. Mit der Kampagne #terroRussia kämpft sie für Wahrheit und Gerechtigkeit – und zeigt, dass Sprache selbst Widerstand sein kann.

    Stadt/Ort: Dortmund
    Beginn: 22.11.2025 13:00 Uhr
    Ende: 22.11.2025 14:30 Uhr
    Weitere Informationen: auslandsgesellschaft.de/ver...

  • Ist das Ende nahe?

    Wir veranstalten regelmäßig Vortragsreihen mit bekannten Rednern zu Ereignissen des aktuellen Zeitgeschehens und betrachten diese im Licht der Bibel und tauschen Meinungen aus. Am 21. und 22. November dürfen wir Mario und David Arambasic vom Verein Memento Medien e.V. bei uns in Köln begrüßen! In einer eindrucksvollen Vortragsreihe möchten sie uns ermutigen und herausfordern, unseren Blick neu auf das zentrale Thema der Heiligen Schrift zu richten – die baldige Wiederkunft unseres Herrn Jesus Christus. Der Eintritt ist frei! - Herzlich willkommen! Im Bürgerschaftshaus in Köln-Bocklemünd Görlinger-Zentrum 11-15, 50829 Köln. http://www.verbunden-im-glauben.de

    Stadt/Ort: Köln
    Beginn: 21.11.2025 18:00 Uhr
    Ende: 22.11.2025 22:00 Uhr

  • Glenn Miller Orchestra

    Neuer Bandleader führt Glenn Miller Orchestra fort mit Musik von Glenn Miller, vokalen Highlights und Sweet & Swing Sound. Tickets für beswingten Abend sichern. Samstag, 22.11.2025, 20 Uhr, Steverhalle, Senden. KARTENVORVERKAUF Gemeinde Senden 0 25 97 / 69 98 02. www.senden-westfalen.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. WEITERE INFOS & TICKETS PER POST Phone +49 61 85 / 81 86 22 www.glenn-miller.de

    Stadt/Ort: Sendenhorst
    Beginn: 22.11.2025 20:00 Uhr
    Ende: 22.11.2025 22:30 Uhr
    Eintrittspreis: 45,00
    Weitere Informationen: www.glenn-miller.de

  • Weiter geht es zur vollständigen Übersicht von Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen, die hier kostenlos eingetragen werden können.
Reiseführer Paderborn GetYourGuidePoster PaderbornSouvenir

Anklickbare Bildergalerie mit Sehenswürdigkeiten und touristischen Informationen über Paderborn:

Rathaus Paderborn Markt mit Gaukirche Busdorfkirche Liboriusstatue am Posthof Theodorianum am Kamp Marktkirche Paderborn Heising'sches Haus Franziskanerkirche St. Joseph Königstraße Paderborn Kloster St. Michael Adam-und-Eva-Haus Paderborn Bartholomäuskapelle Dom Paderborn Schloss Neuhaus

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Paderborn:

Weitere Informationen über Paderborn im Internet:

Hotel Paderborn hier buchen

Für Paderborn und das Umland ebenfalls interessant:


kostenlos eintragen

Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:



Die Angaben auf dieser Seite erfolgen ohne Gewähr.

Bildnachweis: Bild von Karl-Michael Soemer auf Pixabay



Die Forderung nach der Gleichheit aller Rassen ist uralt. Diese Forderung wurde nie erfüllt. Inzwischen gibt es zum Glück keine Rassen mehr. Nun kann alles so bleiben, wie es ist.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.