Sehenswürdigkeiten in Koblenz
![]()
Deutsches Eck an der Mündung der Mosel in den Rhein - weiter »
Die Stadt besitzt ein großes Erbe an historischer Bausubstanz, zu dem neben den vielen romanischen und gotischen Kirchen, auch mehrere Schlösser, Burgen und umfangreiche Festungsanlagen gehören. Bei Touristen besonders beliebt ist das bereits erwähnte Deutsche Eck, dessen Reiterstandbild den Kaiser der Reichseinheit von 1871 zeigt. Das Deutsche Eck war immer wieder auch ein Symbol der Deutschen Einheit, besonders während der Teilung im Kalten Krieg. Drei Segmente der Berliner Mauer erinnern daher auch an die Opfer der damaligen innerdeutschen Grenze. Eine 4,5 km lange Rheinpromenade und die gegenüberliegende imposante Bergfestung Ehrenbreitstein geben dem Koblenzer Rheinufer einen sympatischen Reiz. Überdies ist die Stadt der ideale Ausgangspunkt für touristische Erkundungen, denn von hier kann man sowohl die Schönheiten der von Weinhängen umgebenen Mosel als auch die zahlreiche Attraktionen des von Bergen eingefassten Mittelrheintals besuchen, das mit seinen romantischen Burgen und historischen Städten zu einem großen Teil sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Je nach Geschmack kann man die Ausflüge sowohl per Schiff als auch per Auto oder Bus unternehmen. Kostenlose ReiseführerErlebnisseDB TicketsBilder von Sehenswürdigkeiten mit touristischen Informationen über Koblenz:Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Koblenz:
Weitere Informationen über Koblenz im Internet:
Hier kann auch eine Veranstaltung für Koblenz eingetragen werden, ebenso für alle weiteren Städte und Gemeinden. Hotel Koblenz hier buchen |