Thüringen - Städtereiseziele

Jena - Inspektorhaus im Botanischen Garten

Inspektorhaus Botanischer Garten in Jena

« zurück    Jena    weiter »

Unweit des Planetariums befindet sich am Fürstengraben der Botanische Garten. In ihm steht das im Stil einer italienischen Landhausvilla erbaute Inspektorhaus. Es wurde 1827 anstelle eines Vorgängerbaus errichtet. Da Johann Wolfgang von Goethe hier oft wohnte befindet sich in seinen Räumen eine Goethegedenkstätte der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Öffnungszeiten: Täglich von 09:00 Uhr - 18:00 Uhr (im Winter bis 17:00 Uhr). Weitere Auskünfte unter Telefon: 03641-931188.

Bilder von Sehenswürdigkeiten mit touristischen Informationen über Jena:

Stadtmuseum "Alte Göhre" Roter Turm Saalstraße Planetarium Inspektorhaus des Botanischen Gartens Timler-Pavillon des Botanischen Gartens und Blick zum Pulverturm Straßencafés in der Wagnergasse am Johannisplatz Johannistor Ernst-Abbe-Platz Carl-Zeiss-Denkmal in der Goethegalerie Engelplatz Grietgasse mit der Holzmarktpassage Jentower Botanischer Garten Jena Optisches Museum Phyletisches Museum Schottmuseum Schillers Gartenhaus Ernst-Haeckel-Museum

Ausflugsziele, Freizeitangebote, Museen und Sehenswürdigkeiten in Jena und im Umkreis:

Weitere Informationen über Jena im Internet:

Hotels in Jena auf Seiten von Hotelanbietern online buchen und Reiseführer für Jena über Amazon bestellen.


Urlaub im Süden

Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



Geschichte der Entstehung von Staaten

Gendergerechtigkeit oder Genderwahn?

Quermania als App

Gestern habe ich bei Kauf-dir-was-Alki 90 Cent gespart, heute bei Möbel-Hunger 2 Euro. Doch wo sind meine Ersparnisse hin? Ich spare mich noch in den Ruin.

weitere Kalauer