Thüringen - Städtereiseziele

Jena - Schottmuseum

Schottmuseum in Jena

« zurück    Jena    weiter »

In der ehemaligen Villa von Otto Schott, dem Gründer der Schott Glaswerke, hat der heute internationale Technologiekonzern ein Museum eingerichtet. Mittels Multimediainszenierungen und Exponaten wird die Welt des Glases gezeigt, welche vom hitzebeständigen Glas bis zum CERAN-Kochfeld und zur Glasverbindung in der Elektronik reicht.

Öffnungszeiten: Täglich außer Montag, Sonnabend und Sonntag von 13:00 Uhr - 18:00 Uhr. Weitere Auskünfte unter Telefon: 03641-681765.

Bilder von Sehenswürdigkeiten mit touristischen Informationen über Jena:

Stadtmuseum "Alte Göhre" Roter Turm Saalstraße Planetarium Inspektorhaus des Botanischen Gartens Timler-Pavillon des Botanischen Gartens und Blick zum Pulverturm Straßencafés in der Wagnergasse am Johannisplatz Johannistor Ernst-Abbe-Platz Carl-Zeiss-Denkmal in der Goethegalerie Engelplatz Grietgasse mit der Holzmarktpassage Jentower Botanischer Garten Jena Optisches Museum Phyletisches Museum Schottmuseum Schillers Gartenhaus Ernst-Haeckel-Museum

Ausflugsziele, Freizeitangebote, Museen und Sehenswürdigkeiten in Jena und im Umkreis:

Weitere Informationen über Jena im Internet:

Hotels in Jena auf Seiten von Hotelanbietern online buchen.


Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



Geschichte der Entstehung von Staaten

Gendergerechtigkeit oder Genderwahn?

Quermania als App

Endlich werden alle Ausländer des Landes verwiesen. Und jeder, der dagegen protestiert, landet im Gefängnis. Deshalb: Wählt Adolf Höcke.

weitere Kalauer