Thüringen - Ausflugsziele

Jena - Botanischer Garten


Galerie verschiebbare Bilder

« zurück    Jena    weiter »

Der Botanische Garten in Jena ist der zweitälteste zu wissenschaftlichen Zwecken angelegte Garten Deutschlands. 1586 gegründet diente er ursprünglich nur der Erforschung von Heilpflanzen. Das lebende Naturalienkabinett übte später besonders auf Johann Wolfgang von Goethe einen großen Reiz aus und inspirierte ihn zu Naturstudien. Er lies die Anlage weiter ausbauen, Gewächshäuser errichten und das Inspektorhaus in seiner heutigen Form erweitern. Auch der originale, in seinem Auftrag gepflanzte, Ginkgobaum kann noch bewundert werden.

Der Park besteht aus mehreren Themengärten und einem Gewächshäuserkomplex. Besonders beeindruckend ist das Alpinum mit Pflanzen der Mittel- und Hochgebirge. Der Gartenweg führt hier in ein kleines, felsig gestaltetes Tal, durch das sich zwischen blühenden Polsterteppichen und Büschen ein kleiner Quell hindurchschlängelt. Rechts und links davon zweigen steile Wege ab, die zwischen blauen Schieferfelsen zu lauschigen Plätzen im Schatten alter Bäume führen.

Der Garten gehört heute zur Friedrich-Schiller-Universität, welche die Anlage für botanische Forschung und Bildung nutzt. Sie leistet mit einer Samenbank auch einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung seltener Arten. Über 12.000 Pflanzenarten aus allen Kontinenten geben dem Besucher einen Einblick in die verschiedenen Vegetationszonen unserer Erde. Ein besonderes Angebot gibt es für Schulklassen, denen altersgerechte Führungen angeboten werden.

Öffnungszeiten: Täglich von 09:00 Uhr - 18:00 Uhr (im Winter bis 17:00 Uhr). Weitere Auskünfte unter Telefon: 03641-949271.


Auswahl von Veranstaltungen in Jena und Umgebung:


  • Northamptonshire Music and Performance Arts Trust // Sinfonie aus Blech und Holz in Jena

    Sie sind herzlich eingeladen zu dem Sommerkonzert der Northamptonshire Jugend Konzertband und Blechbläser. Der Eintritt ist frei.

    Stadt/Ort: Jena
    Beginn: 20.07.2025 15:00 Uhr
    Ende: 20.07.2025 16:30 Uhr
    Eintrittspreis: Eintritt frei

  • Zwiebelmarkt in Weimar

    Ursprünglich wurde auf dem Weimarer Zwiebelmarkt nur alles zum Thema Zwiebeln verkauft, zu denen die berühmten Zwiebelzöpfe aber auch Zwiebel- und Speckkuchen gehören. Doch inzwischen ist der jedes Jahr am zweiten Oktoberwochenende stattfindende Zwiebelmarkt eines der größten Volksfe... mehr

    Stadt/Ort: Weimar
    Beginn: 10.10.2025 12:00 Uhr
    Ende: 12.10.2025 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: frei
    Weitere Informationen: www.quermania.de/aktuelles-...

Alle Veranstaltungen können hier kostenlos und ohne Log-in-Zwang eingetragen werden.

Bilder von Sehenswürdigkeiten mit touristischen Informationen über Jena:

Stadtmuseum "Alte Göhre" Roter Turm Saalstraße Planetarium Inspektorhaus des Botanischen Gartens Timler-Pavillon des Botanischen Gartens und Blick zum Pulverturm Straßencafés in der Wagnergasse am Johannisplatz Johannistor Ernst-Abbe-Platz Carl-Zeiss-Denkmal in der Goethegalerie Engelplatz Grietgasse mit der Holzmarktpassage Jentower Botanischer Garten Jena Saalehorizontale um Jena Optisches Museum Phyletisches Museum Schottmuseum Schillers Gartenhaus Ernst-Haeckel-Museum

Ausflugsziele, Freizeitangebote, Museen und Sehenswürdigkeiten in Jena und im Umkreis:

Weitere Informationen über Jena im Internet:

Kostenlose ReiseführerSouvenirDB Tickets

Hotels in Jena auf Seiten von Hotelanbietern online buchen.


kostenlos eintragen

Weg zum Botanischen Garten in Jena:

Hier kann die Route zu diesem Ausflugsziel, auch vom aktuellen Standort aus, berechnet werden. Außerdem bieten wir die GPS-Daten als Wegpunkt zum Download im GPX-Format an, für den Import in Navigationsgeräten und in Google Earth. Die GPS-Daten lauten: Latitude (Breitengrad) = 50.9304 und Longitude (Längengrad) = 11.5854.

Der Botanische Garten liegt im nördlichen Teil der Innenstadt von Jena unmittelbar an der Bundesstraße 7, am Fürstengraben. Parkplätze gibt es in den umliegenden Straßen. Jena selbst liegt unmittelbar an der Autobahn 4 zwischen Weimar und Hermsdorfer Kreuz. Nachfolgend der Botanische Garten als Markierung auf dem Stadtplan bzw. der Landkarte von OpenStreetMap:

Lageplan als größere Karte zeigen.

Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:



Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



Hier können kostenlos Veranstaltungen ohne Log-in-Zwang eingetragen werden.

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.