Thüringen - Städtereiseziele

Jena - Optisches Museum

Optisches Museum in Jena

« zurück    Jena    weiter »

Im Optischen Museum am Carl-Zeiss-Platz befindet sich eine riesige Sammlung optischer Geräte. Das Museum zeigt die Geschichte der Entwicklung von Brillen, Fernrohren, Hologrammen usw. vom Mittelalter bis zur Neuzeit.

Öffnungszeiten: Täglich außer Montag und Sonntag von 10:00 Uhr - 16:30 Uhr (Sonnabend von 11:00 Uhr - 17:00 Uhr). Weitere Auskünfte unter Telefon: 03641-443165.

Bilder von Sehenswürdigkeiten mit touristischen Informationen über Jena:

Stadtmuseum "Alte Göhre" Roter Turm Saalstraße Planetarium Inspektorhaus des Botanischen Gartens Timler-Pavillon des Botanischen Gartens und Blick zum Pulverturm Straßencafés in der Wagnergasse am Johannisplatz Johannistor Ernst-Abbe-Platz Carl-Zeiss-Denkmal in der Goethegalerie Engelplatz Grietgasse mit der Holzmarktpassage Jentower Botanischer Garten Jena Optisches Museum Phyletisches Museum Schottmuseum Schillers Gartenhaus Ernst-Haeckel-Museum

Ausflugsziele, Freizeitangebote, Museen und Sehenswürdigkeiten in Jena und im Umkreis:

Weitere Informationen über Jena im Internet:

Hotels in Jena auf Seiten von Hotelanbietern online buchen.


kostenlos eintragen

Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



Quermania als App

Bei manchen Nachrichten hat man den Eindruck, dass sogar 1500 Meter hohe Inseln in Kürze vom steigenden Meeresspiegel überflutet werden. Wenn man auf diesen Inseln verweilt, merkt man, dass diese Fluten einen großen Bogen um die Strände und Hafenanlagen machen. Offensichtlich beginnt der stetig steigende Meeresspiegel von oben.

weitere Kalauer