Ausflug bei schlechtem Wetter

Regenwetter in und um Lollar

Alle Ausflugsziele

In Deutschland scheint nicht immer die Sonne. Gerade wenn man einen Ausflug plant, regnet es manchmal lange und intensiv. Hier werden Ausflugsziele für Lollar, Biebertal und Fronhausen (Region Gladenbacher Bergland) vorgestellt, die auch bei Regenwetter sowie an kalten und trüben Tagen besucht werden können.

Die Auflugsziele für schlechtes Wetter können aber nicht alle im Winter besucht werden. Deshalb gibt es eine weitere Rubrik mit Winterausflugszielen für Lollar und Umgebung.

Ausflugsziele für Lollar, Biebertal und Fronhausen bei schlechtem Wetter:

Landgrafenschloss Marburg
Als Keimzelle von Hessen besitzt die nahezu vollständig bewahrte mittelalterliche Schlossanlage mit ihrer spätgotischen Ausstattung einen besonderen kulturellen Wert. Neben dem Rathaus und der Elisabethkirche gehört es zu den Wahrzeichen von Marburg.
Stadtmuseum Herborn
Wie eine Burg oder ein kleines Schloss sieht das Stadtmuseum von Herborn aus. In dem Bauwerk befand sich einmal die Hohe Schule. Heute können hier die Ausstellungen des Stadtmuseums mit Informationen zur Geschichte der Stadt in Augenschein genommen werden.
Burg Greifenstein mit Glockenmuseum
Zwischen Westerwald und Lahntal liegt eine große Burgruine mit auffälligen Türmen und guter Aussicht. Außerdem kann auf der Burg eine überregional bedeutende Glockenausstellung besichtigt werden, in der die Besucher auch selber Klänge erzeugen können.
Schloss Braunfels
Wie eine Ritterburg aus dem Märchen, mit zinnenbewehrten Türmen und Mauern, steht das Schloss, in dem sich wertvolle Kunstsammlungen befinden, oberhalb der kleinen malerischen Braunfelser Altstadt.
Wilhelmsturm in Dillenburg
Im Wilhelmsturm, als schlossähnlicher Aussichtsturm das Wahrzeichen von Dillenburg, gibt es auf vier Stockwerken eine Ausstellung zur Geschichte der einst hier residierenden Grafen von Nassau-Dillenburg. Ihnen entstammt Wilhelm I. von Oranien, der zum Statthalter der Niederlande wurde. Seine Nachfahren stiegen später zu Königen auf.
Tipps gegen Langeweile

Links zu Ausflugszielen für Lollar, Biebertal und Fronhausen bei schlechtem Wetter:

  • Freizeitbad Nautilus in Gladenbach - In dem Hallen- und Freizeitbad der Stadt Gladenbach können die großen und kleinen Besucher das ganze Jahr über Badefreuden genießen. Das Bad wird seit 2009 systematisch mit verschiendenen Attraktionen ausgestattet. Weitere Informationen unter www.freizeitbad-nautilust.de.
  • 1. Deutsches Polizeioldtimer-Museum Marburg - Ausstellung von Polizeifahrzeugen des Polizei-Motorsportclub Marburg e.V. und Akrobatik auf zwei Rädern. Informationen unter www.polizeioldtimer.de.
  • Marburger Kunsthalle - Wechselnde Ausstellungen zur Kunst der Gegenwart werden in der Kunsthalle gezeigt, die vom Marburger Kunstverein betreut wird. Informationen unter www.marburger-kunstverein.de.
  • Haus der Romantik in Marburg - Zur Erinnerung an den Kreis der Marburger Romantiker gibt es in einem Haus am Marktplatz von Marburg ein Museum mit einer Dauerausstellung und verschiedenen Wechselausstellungen zum Thema Romantik. Informationen unter www.romantikmuseum-marburg.de.
  • Viseum Wetzlar - Im Haus der Optik und Feinmechanik demonstrieren modernste Hightechgeräte, wie die Eigenschaften des Lichts technisch genutzt werden können. Informationen unter www.viseum-wetzlar.de.
  • Mathematikum in Gießen - Das weltweit erste mathematische Mitmachmuseum, in dem die Wissenschaft der Mathematik spielerisch erkundet werden kann. Informationen unter www.mathematikum.de.
  • Oberhessisches Museum in Gießen - Sowohl im Alten Schloss als auch in zwei benachbarten historischen Häusern befindet sich eine der umfangreichsten Sammlungen zur Geschichte und Kunst in Oberhessen. Gezeigt werden Exponate zur Frühgeschichte und Archäologie, zur Stadtgeschichte von Gießen und mehrere Kunstsammlungen. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Oberhessisches Museum.
Museum im Spital in Grünberg
Im ehemaligen Augustinerinnenkloster, das nach der Reformation als Spital diente, kann eine Ausstellung zur Geschichte der Stadt Grünberg und der Bedeutung der Grünberger Klöster besichtigt werden. Außerdem widmet sich die Ausstellung dem Südamerikaforscher Theodor Koch-Grünberg.
  • Freizeitbad Panoramablick in Eschenburg - Das im Naturpark Lahn-Dill-Bergland liegende Hallenbad mit Außenbecken bietet viel Spaß, aber auch Entspannung für Körper und Geist. Informationen unter www.freizeitbad-panoramablick.de.
  • Grube Fortuna in Solms - Das Besucherbergwerk zwischen Solms-Oberbiel und Aßlar-Berghausen entstand aus einer ehemaligen Eisenerzgrube. Mit Förderkorb und Grubenbahn fährt heute der Besucher in das Bergwerk ein. Außerdem gibt es auf dem Gelände ein Feld- und Grubenbahnmuseum. Informationen unter www.grube-fortuna.de.
  • Kristallhöhle Kubach - Die Höhle ist sehr groß und stellt ein ganz besonderes Kunstwerk der Natur dar. An den Höhlenwänden befinden sich wunderbare Kristalle und Tropfsteine. Die Höhle wurde erst 1974 durch Zufall entdeckt und ist von einmaliger Schönheit. Informationen unter www.kubacherkristallhoehle.de.
  • Stadtmuseum Obermühle in Braunfels - Eine liebevoll restaurierte Mühle aus dem 15. Jahrhundert mit Wasserrad und Resten eines Hammerwerks, in der sich das Stadtmuseum von Braunfels befindet. Das Museum hat sehr eingeschränkte Öffnungszeiten, kann von Gruppen per Voranmeldung aber auch außerhalb dieser Zeiten besichtigt werden. Informationen unter www.stadtmuseum-obermuehle.de.
  • Schloss Biedenkopf mit Hinterlandmuseum - Eigentlich handelt es sich bei dem über der Stadt Biedenkopf stehenden Schloss um eine Burg, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Der Palas der gut erhaltenen Anlage dient als Museum, in dem eine umfangreiche Sammlung von Trachten, Alltagsgegenständen, Bildern, Möbeln und vielem mehr über die Geschichte und Tradition des hessischen Hinterlandes informiert. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Schloss Biedenkopf.
  • aquariohm - Hallenbad in Mücke - Das familienfreundliche Hallenbad bietet viel Abwechslung. Schwimmkurse, Aquafitness und n.V. Massage. Samstags ab 14 Uhr toben Kinder auf einem riesigen Hund. Die ganz Kleinen planschen im neuen Kinderbecken. Mamis relaxen auf Liegen, trinken Kaffee und spendieren Pommes oder Eis. Im Sommer sonnen oder spielen sie auf der Liegewiese. In den Wintermonaten lassen sie jeden Freitagabend bis 22.30 Uhr bei Kerzenlicht die Seele baumeln. Frühschwimmen ermöglicht schon vor dem Büro ein gutes Gefühl und wer nicht aus dem Bett kommt, holt es abends bis 22.00 Uhr nach. Auch Kindergeburtstag feiern, ohne Stress und Chaos in den eigenen vier Wänden ist hier dienstags, donnerstags und sonntags möglich. Das aquariohm ist nicht weit entfernt von dem Radweg R6. Ein kleiner Umweg, der sich lohnt.
    Informationen unter www.aquariohm.de. Eingetragen von aquariohm.
  • Aquarena in Dillenburg - Ein Sport- und Familienbad mit Warmwasserbecken und Rutsche. Informationen unter www.aquarena.org.
  • Schauhöhle Herbstlabyrinth-Adventhöhle bei Breitscheid - Eines der größten Höhlensysteme in Deutschland mit ausgeprägtem Tropfsteinschmuck und vielen großen Einzelhöhlenräumen und langen Gangsystemen. Die Höhle wurde erst 2009 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Informationen unter schauhöhle-breitscheid.de.
  • Hier geht es zu allen weiteren Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten in und um Lollar und in der Region Gladenbacher Bergland.
  • Schöner ist es wenn kein Regen fällt:

    Park Babelsberg Park der Gärten in Bad Zwischenahn Weltvogelpark Walsrode Kurpark Bad Wildbad

    Hierzu gehören zum Beispiel in ganz Deutschland die schönsten Ausflugsziele, die schönsten Parkanlagen und die schönsten Städte.

    Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:



    Souvenir


    Bitte bestätigen Sie die essenzielle Einschaltung des Computers oder Smartphones.

    weitere Kalauer

    Quermania folgen:

    Impressum & Kontakt
    Auf Quermania werben Smartphone Startseite

    Suchen:

    Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.