Ausflugsziele für Menschen mit Behinderung

Schwerin und Umgebung

Alle Ausflugsziele

Hier wird eine Auswahl von Ausflugszielen in und um Schwerin, Wittenfördern, Grambow und Klein Rogahn (Region Mecklenburgische Seenplatte) vorgestellt, die auch von Menschen mit Behinderung besucht werden können.

Anzumerken ist, dass die Auflistung unvollständig ist und auch nicht jede Behinderung gleich ist. Außerdem ist die Recherche für einen gesunden Menschen nicht einfach. Man übersieht zu viel. Bitte vor dem Besuch der hier verlinkten Ausflugsziele nach weiteren Informationen suchen und/oder vorab dort anrufen.

Ausflugsziele für Menschen mit Behinderung für Schwerin, Wittenfördern, Grambow und Klein Rogahn und die weitere Umgebung:

Archäologisches Freilichtmuseum Groß Raden
Das in der Sternberger Seenlandschaft liegende Freilichtmuseum zeigt die Rekonstruktion einer zum Teil mit Wällen und Palisaden befestigten slawischen Siedlung aus dem 9. und 10. Jahrhundert, die anhand der Befunde umfangreicher Ausgrabungen wieder aufgebaut wurde.

Links zu Ausflugszielen für Menschen mit Behinderungen in und um Schwerin, Wittenfördern, Grambow und Klein Rogahn:

  • phanTECHNIKUM Wismar - Auf einem ehemaligen Kasernengelände wurde 2012 ein Erlebnismuseum eröffnet, in dem nicht nur die Technikgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns anschaulich vorgestellt wird, sondern die Besucher auch aktiv Experimente zu den Themen Luft, Erde, Wasser und Feuer durchführen können. Informationen unter www.phantechnikum.de.
  • Grenzmuseum im Grenzhus Schlagsdorf - In einem ehemaligen Gutshof gibt es eine Ausstellung zur innerdeutschen Grenze. Hierzu gehört auch ein Außenbereich mit originalen Grenzsicherungsanlagen. Informationen unter Grenzhus Schlagsdorf.
  • Hier geht es zu weiteren Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten in und um Schwerin und in der Region Mecklenburgische Seenplatte.
  • Als Ausflugsziele für Behinderte sind oft auch die besonders sehenswerten Parkanlagen in Mecklenburg-Vorpommern geeignet.

Städtereiseziele in Deutschland:

Baden-Baden Basilika St. Godehard Hildesheim Obermarkt in Görlitz Kurpark in Bad Kissingen in Bayern

Städtereisen sind mehr oder weniger gut für Behinderte geeignet. Unter den schönsten Städten in Deutschland gibt es 10 Favoriten.


Berliner City

Es ist schwer passende Ausflugsziele für Menschen mit Behinderungen für Schwerin, Wittenfördern, Grambow und Klein Rogahn zu finden. Außerdem können die Behinderungen sehr unterschiedlich sein. Es gibt ja nicht nur Rollstuhlfahrer, sondern auch Sehbehinderte und Blinde sowie Menschen mit anderen Beeinträchtigungen. Deshalb können auch Ausflugsziele für Personen mit Behinderungen per E-Mail an falko.goethel@quermania.de vorgeschlagen werden.

Gibt es stattdessen durch die Behinderung oder aus anderen Gründen auftretender Kummer oder Sorgen, so kann das Sorgentelefon (z.B. der Telefonseelsorge) angerufen werden.

Hotels und Unterkünfte:

Hotels in Schwerin

Hier können Hotels aus dem weltweiten Angebot von Booking.com gebucht werden.

Booking.com

Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Unterkünfte gibt es auch unter www.tourist-online.de



Wer hat eigentlich immer Schuld? Es sind tatsächlich immer die Anderen.

weitere Kalauer