Mecklenburg-Vorpommern - Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten

Gärten und Parkanlagen als Ausflugsziele

Schlosspark Basedow Schloss Ludwigslust Schlosspark Schwerin Promenade in Ahlbeck

In Mecklenburg-Vorpommern können mehrere blühende Parkanlagen und Gärten besucht werden, die zu den beliebten Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten gehören. Darüber hinaus gibt es auch mehreren Schlössern sehenswerte Parkanlagen, die separat auf der Seite über die Schlösser und Residenzen in Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt werden. Einige der Parkanlagen gehören sogar zu den schönsten Gärten und Parkanlagen in ganz Deutschland.

Garten- und Parkanlagen in Mecklenburg-Vorpommern:

Botanischer Garten Christiansberg
Inmitten der Ueckermünder Heide kann ein privat entstandenes Gartenparadies bewundert werden. Die ganzjährig besuchbare Anlage ist traumhaft schön und hat zu jeder Jahreszeit besondere Reize.
Botanischer Garten Rostock
Durch die Kombination aus künstlichen Berglandschaften, Feuchtgebieten und verschiedenen Themenbereichen gehört der Botanische Garten der Universität Rostock zu den schönsten Parkanlagen in Norddeutschland. Die blühende Grünoase, zu der auch eine Gewächshausanlage mit tropischen und subtropischen Pflanzen gehört, kann das ganze Jahr über kostenlos besichtigt werden.
Schlossgarten Neustrelitz
Zwar steht das Neustrelitzer Schloss nicht mehr, aber umso sehenswerter ist heute der Schlossgarten mit seinen Skulpturen, Brunnenanlagen und antiken Tempeln. Kern der Anlage ist eine zum Zierker See hinabführende barocke Achse.
Dino-Park Mölschow (Usedom)
Man fühlt beim Besuch an den Jurassic Park erinnert. Urzeittiere in Originalgröße, Forschungsstationen und offensichtlich von den Tieren zerstörte Jeeps erinnern an den berühmten Film von Steven Spielberg. Zugleich wurden die Modelle der Dinosaurier nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen geformt.
IGA Park und Schifffahrtsmuseum Rostock
Zur Internationalen Gartenbauausstellung 2003 wurde unmittelbar an der Warnow, im Rostocker Ortsteil Schmarl, unter internationaler Beteiligung ein großer Park geschaffen, der mit seinen verschiedenen Nationengärten auch heute über attraktive Bereiche verfügt. Außerdem kann hier das Schifffahrtsmuseum in einem echten Hochseefrachter der DDR besichtigt werden.
Arboretum des Botanischen Gartens in Greifswald
Gleich zwei botanische Gärten betreibt die Greifswalder Universität. Einer davon ist das Arboretum. Es handelt sich dabei um eine Anpflanzung von Gehölzen aus aller Welt, von denen einige durch beeindruckende Blüten auffallen.
Strandpromenade im Ostseebad Heringsdorf
Heringsdorf ist das älteste und größte der seit 2005 zusammengehörenden drei Kaiserbäder, zu der die Ostseebäder Ahlbeck und Bansin dazu gehören. Am schönsten ist aber die alle drei Ortschaften verbindende Strandpromenade. Sie ist 12 km lang und führt sogar bis nach Świnoujście in Polen. Ebenso gibt es auch in allen anderen Ostseebädern parkartig gestaltete Promenaden.

Die nächste eingetragene Veranstaltung in Mecklenburg-Vorpommern


  • 2. Winterzauber im Schlosspark Quadenschönfed

    Am Samstag, 22. November 2025, von 12:00 bis 18:00 Uhr, lädt der Winterzaubermarkt zum gemütlichen Verweilen ein. 40 regionale Aussteller bieten Kunst, Handarbeit, Deko, Spezialitäten und Manufakturwaren – eine Vielfalt für jeden Geschmack. Familien erwartet ein buntes Programm: Kin... mehr

    Stadt/Ort: Möllenbeck
    Beginn: 22.11.2025 12:00 Uhr
    Ende: 22.11.2025 18:00 Uhr

Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:



Weiter geht es mit den schönsten Schlössern, Schlossgärten und Kurstädten in Mecklenburg-Vorpommern

Schlossgärten in Mecklenburg-Vorpommern
Mehrere Gärten und Parkanlagen können auch rund um einige der Schlösser in Mecklenburg-Vorpommern besichtigt werden.
Kurstädte in Mecklenburg-Vorpommern
In vielen Kurstädten von Mecklenburg-Vorpommern gibt es auch Parkanlagen und Gärten, die zusammen mit ihren gepflegten Kurpromenaden immer einen Besuch Wert sind. Hierzu gehören besonders die Badeorte an der Ostsee.
Reiseführer Mecklenburg-Vorpommern GetYourGuideSouvenirDB Tickets

Weitere Gärten und Parkanlagen in Mecklenburg-Vorpommern:

  • Rhododendron- und Kurpark Graal-Müritz - Mit einer Größe von 4,5 ha und rund 2.500 Rhododendron- und Azaleenstauden gehört die ursprünglich zwischen 1955 bis 1961 als Kurpark angelegte Anlage zu den größten und schönsten Rhododendrenparks in Deutschland. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Rhododendronpark Graal-Müritz
  • Dinosaurierland Rügen in Glowe - Mehr als 120 lebensgroße Modelle von Dinosauriern, wie dem Diplodocus, dem Stegosaurus, dem Edaphosaurus und dem Ceratosaurus, sowie von anderen Urzeittieren sind im nördlichen Teil der Insel Rügen in einem urwüchsigen Naturerlebnispark zu bewundern. Zur Ausstellung gehören aber auch Urmenschen und ein Steinzeit-Dorf. Informationen unter www.dinosaurierland-ruegen.de.

Die schönsten Gärten und Parkanlagen in Deutschland:

Kurpark Bad Pyrmont Kromlauer Park Kurpark Bad Dürkheim Katz'scher Garten in Gernsbach

Vorstellung der schönsten Parkanlagen in Deutschland mit Abstimmung.

Barockgärten in Deutschland:

Eremitage in Bayreuth Klostergarten Kloster Kamp Herrenhäuser Gärten Großer Garten Potsdam Sanssouci

Hier werden die schönsten Barockgärten in Deutschland vorgestellt.


Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



Die Forderung nach der Gleichheit aller Rassen ist uralt. Diese Forderung wurde nie erfüllt. Inzwischen gibt es zum Glück keine Rassen mehr. Nun kann alles so bleiben, wie es ist.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.