Schlösser, Burgen und Klöster

Iller - Schlösser, Burgen und Klosteranlagen in und um Breitenthal, Ebershausen, Deisenhausen und Roggenburg

Hier werden als Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele lohnende Schlösser und Burgen in und im Umkreis von Breitenthal, Ebershausen, Deisenhausen und Roggenburg vorgestellt und beschrieben. Sie gehören zu den Touristenzielen in der Ausflugsregion Iller nebst angrenzenden Gebieten. Außerdem haben auch Klosteranlagen oft eine große Ähnlichkeit mit Schlossanlagen und Burgen, weshalb diese hier bzw. auf den nachfolgenden Seiten ebenfalls aufgelistet sind, ebenso wie Burgruinen, Festungen, Wehrkirchen, Städte mit Burgen oder Schlössern und rekonstruierte Befestigungen aus antiken Zeiten.

Sehenswerte Schlösser, Burgen und Klöster in und um Breitenthal, Ebershausen, Deisenhausen und Roggenburg:

Kloster Roggenburg
Eine malerisch im Grünen liegende große Klosteranlage im Stil von Barock und Rokoko mit Kloster- und Prälatengarten sowie Klostermuseum. Besonders sehenswert ist die zu den bedeutendsten Bauwerken des schwäbischen Rokoko gehörende Klosterkirche.
Schlösser in Weißenhorn
Sehenswert sind in der unweit von Ulm liegenden Kleinstadt das Neuffenschloss von 1460 und das Fuggerschloss von 1514. Beide Schlösser stehen am Schlossplatz.
Vöhlinschloss in Illertissen
Das Zentrum von Illertissen wird von einem Schloss überragt, in dem einst die Patrizierfamilie Vöhlin lebte. Es kann ein Bienenmuseum besichtigt werden und ein Heimatmuseum, das über die miteinander verknüpfte Geschichte der Stadt und der Familie Vöhlin informiert.
Fuggerschloss in Babenhausen
Als einst reichste Familie der Welt hat die Familie Fugger in Süddeutschland sogar mehrere Schlösser errichtet. In Babenhausen überragt eines dieser Bauwerke den Ortskern. Es beherbergt das Fuggermuseum mit einer Ausstellung über die Geschichte der Kaufmannsfamilie, deren Nachkommen auch heute noch sehr vermögend sind.
Fuggerschloss in Kirchheim
Mit seinem 360 Quadratmeter großen Zedernsaal gilt das Schloss als eines der bedeutendsten deutschen Bauwerke aus der Zeit der Renaissance.
Markgräfliches Schloss in Günzburg
Zusammen mit der Hofkirche ist das im Renaissancestil erbaute Markgräfliches Schloss ein sehenswertes Baudenkmal in der Stadt Günzburg.
Kloster Wiblingen
Als ein touristischer Höhepunkt an der Oberschwäbischen Barockstraße gilt die südlich von Ulm liegende ehemalige Abtei der Benediktiner. Die Äbte residierten in der im 18. Jahrhundert umfangreich im barocken Stil umgebauten Anlage wie Herzöge und Fürsten.
Reichsabtei Ochsenhausen
Wie ein großes Barockschloss beherrscht das auf einer Anhöhe stehende Kloster die Silhouette von Ochsenhausen. Die ehemalige Abtei der Benediktiner bestand mehr als 700 Jahre und war bei der Säkularisation die bedeutendste Klosteranlage in Oberschwaben.
Kloster Ottobeuren
Die barocke Klosteranlage mit der vorbildlich restaurierten spätbarocken Basilika St. Alexander und St. Theodor, die eine Meisterleistung des süddeutschen Barocks darstellt, ist der unübersehbare Mittelpunkt der Marktgemeinde Ottobeuren bei Memmingen.

Links zu sehenswerten Schlössern, Burgen und Klosteranlagen in und um Breitenthal, Ebershausen, Deisenhausen und Roggenburg:

  • Leipheim - Historische Stadt an der Donau mit Renaissanceschloss. Informationen unter www.leipheim.de.
Mindelheim
Dank ihrer mittelalterlich geprägten Architekturen, den Stadttoren, den Museen und der außerhalb der Stadt liegenden Mindelburg kann man bei einem Stadtbummel die historisch gewachsenen Traditionen der Schwaben im Unterallgäu bewundern.
  • Kloster Oberschönenfeld - Barocke Klosteranlage nahe Augsburg in der sich das Schwäbische Volkskundemuseum befindet. Informationen unter www.abtei-oberschoenenfeld.de.
  • Weitere Schlösser und Burgen als Ausflugsziele für Breitenthal sind auch unter Schlösser in Bayern und Burgen in Bayern aufgelistet.
  • Hier geht es zu allen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten in und um Breitenthal, Ebershausen, Deisenhausen und Roggenburg. Außerdem sind in der Region Stadt- und Erlebnisführungen buchbar.
  • Die schönsten Schlösser und Burgen in Deutschland:

    Schloss Johannisburg in Aschaffenburg Schloss Nymphenburg Schweriner Schloss Schloss Marienburg

    Hier werden die schönsten Schlösser vorgestellt.

    Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz Burg Berwartstein Veste Coburg Burg Kriebstein

    Und hier sind die schönsten Burgen zu sehen.


    Kompass zu den Nachbarregionen von Breitenthal, Ebershausen, Deisenhausen und Roggenburg:

    N
    W O
    S

    Die Burgen, Festungen, Schlösser und Klöster in und im Umkreis von Breitenthal, in der Ausflugsregion Iller, sind Unterrubriken der schönsten Schlösser in Deutschland und der schönsten Burgen in Deutschland. Klosteranlagen in anderen Regionen sind außerdem in der speziellen Suche für Klöster und Abteien zu finden.

    Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Unterkünfte gibt es unter www.tourist-online.de

    Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:





    Bitte bestätigen Sie die essenzielle Einschaltung des Computers oder Smartphones.

    weitere Kalauer

    Quermania folgen:

    Impressum & Kontakt
    Auf Quermania werben Smartphone Startseite

    Suchen:

    Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.