Bayern - Städtereiseziele

München - Wittelsbacherbrunnen

Unmittelbar an den Lenbachplatz angrenzend befindet sich der Maximiliansplatz, eine leider durch den starken Straßenverkehr etwas beeinträchtigte, aber trotzdem sehr sehenswerte Parkanlage. Gleich am Anfang befindet sich der Wittelsbacher Brunnen, der in den Jahren 1893 bis 1895 im Stil des Klassizismus erbaut wurde und durch sein harmonisches und monumentales Aussehen zu den schönsten Brunnenanlagen der bayerischen Landeshauptstadt gehört.

Noch mehr Bilder von Sehenswürdigkeiten in München mit weiteren touristischen Informationen:

Marienplatz Neuhauser Straße mit Kirche St. Michael Bürgersaal Karlstor Justizpalast Münchner Künstlerhaus Wittelsbacherbrunnen Wittelsbacherplatz Feldherrnhalle am Odeonsplatz in München Prinz-Carl-Palais Bayerisches Nationalmuseum Prinzregententerrasse mit Friedensengel Maximilianeum Müllersches Volksbad Isartor Altes Rathaus Zerwirkgewölbe Ehemalige Stadtschreiberei Nationaltheater am Max-Joseph-Platz Biergärten an der Frauenkirche Sendlinger Straße Asamkirche Viktualienmarkt mit Kirche St. Peter und Rathausturm Heilig-Geist-Kirche am Viktualienmarkt Kirche St. Peter BMW-Vierzylinder

Allgemeine Informationen über München im Internet:

Viele Ausflugsziele, Freizeitangebote und Sehenswürdigkeiten von München inklusive des Umkreises:

Hotel München hier buchen


Süddeutschland

Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



Die 10 schönsten Städte

Bedeutung der Adelstitel

Quermania als App

Es war einmal ein Land im Osten, in dem das Leben so schön einfach war. Wir durften nur dafür sein, nie dagegen. Deshalb wünschen wir uns die Sowjetunion zurück.

weitere Kalauer