München - Feldherrnhalle am Odeonsplatz
Zweifellos gehört die Feldherrnhalle zu den bekanntesten Attraktionen von München. Sie wurde 1841 bis 1844 als freistehende Loggia - eine in Italien weit verbreitete Form architektonischer Repräsentation - errichtet. Vorbild für das Bauwerk war die berühmte Loggia dei Lanzi in Florenz. Die Feldherrnhalle bildet den südlichen Abschluss des Odeonsplatzes, an dem mit der Residenz, dem Hofgarten, der Theatinerkirche und den Prachtbauten der Ludwigstraße sowie der Brienner Straße zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten zu bewundern sind. Noch mehr Bilder von Sehenswürdigkeiten in München mit weiteren touristischen Informationen:Allgemeine Informationen über München im Internet:
Viele Ausflugsziele, Freizeitangebote und Sehenswürdigkeiten von München inklusive des Umkreises:
Tickets für Stadtführungen in München: Tickets und Eintrittskarten von Get Your Guide. Hier können Hotels in München von verschiedenen Anbietern online gebucht und Reiseführer für München und Umland über Amazon bestellt werden. Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe. |