Bayern - Städtereiseziele

München - Viktualienmarkt - Heilig-Geist-Kirche

Mit barocker Pracht bestimmt die Heilig-Geist-Kirche das Aussehen des Viktualienmarktes. Doch das Äußere täuscht, tatsächlich ist die Kirche viel älter. Sie wurde ursprünglich bereits 1392 vollendet und im 18. und 19. Jahrhundert im barocken Stil umgebaut. Im Mittelalter gehörte die Kirche zum Münchner Spital, das allerdings im 19. Jahrhundert abgerissen wurde, um Platz für den Viktualienmarkt zu schaffen.

Informationen zur Heilig-Geist-Kirche auf www.heilig-geist-muenchen.de.

Noch mehr Bilder von Sehenswürdigkeiten in München mit weiteren touristischen Informationen:

Marienplatz Neuhauser Straße mit Kirche St. Michael Bürgersaal Karlstor Justizpalast Münchner Künstlerhaus Wittelsbacherbrunnen Wittelsbacherplatz Feldherrnhalle am Odeonsplatz in München Prinz-Carl-Palais Bayerisches Nationalmuseum Prinzregententerrasse mit Friedensengel Maximilianeum Müllersches Volksbad Isartor Altes Rathaus Zerwirkgewölbe Ehemalige Stadtschreiberei Nationaltheater am Max-Joseph-Platz Biergärten an der Frauenkirche Sendlinger Straße Asamkirche Viktualienmarkt mit Kirche St. Peter und Rathausturm Heilig-Geist-Kirche am Viktualienmarkt Kirche St. Peter BMW-Vierzylinder

Allgemeine Informationen über München im Internet:

Viele Ausflugsziele, Freizeitangebote und Sehenswürdigkeiten von München inklusive des Umkreises:

Hotel München hier buchen


Berliner City

Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



Die 10 schönsten Städte

Bedeutung der Adelstitel

Quermania als App

Leichen leben länger, wenn sie bei Facebook angemeldet sind.

weitere Kalauer