| 
 
Ausflugsziele für ganz Nordrhein-Westfalen
 
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Alsdorf, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen. 
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
 
Hier kann es hingehen:
 |  
Aachen 
Aachen ist als ehemaliger Herrschersitz von Karl dem Großen nicht nur eine der wichtigsten historischen Städte Deutschlands, sondern dank zahlreicher Heil- und Thermalquellen auch ein beliebter Kurort. Die Stadt besitzt deshalb neben großartigen Baudenkmälern auch herrliche Park- und Kuranlagen. Für die Stadtbesichtigung ist der Kauf eines Reiseführers zu empfehlen.
 |  
Aachener Dom 
Der Aachener Dom gehört mit seiner für Karl den Großen errichteten Pfalzkapelle und seinem Domschatz zu den bedeutendsten Kulturschätzen und ist deshalb das erste in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommene Denkmal in Deutschland. Ebenso wie der Elisenbrunnen ist er eines der Wahrzeichen von Aachen.
 |  
Rathaus von Aachen 
Mit seinen Prachträumen, wie dem gotischen Krönungssaal und dem barocken Weißen Saal, sowie den Replikaten der Reichskleinodien gehört das zwischen 1330 und 1349 aus der Kaiserpfalz von Karl dem Großen entstandene Rathaus zu den attraktivsten Sehenswürdigkeiten der Stadt Aachen.
 |  
Domschatzkammer Aachen 
In der zum historischen Domkomplex gehörenden Domschatzkammer ist einer der größten und berühmtesten Kirchenschätze Europas zu bewundern, mit zum Teil mehr als 1.000 Jahre alten Kunstwerken.
 |  
Couven-Museum in Aachen 
Unweit des Aachener Rathauses steht ein auffälliges Rokokohaus. In diesem wird der Architekt Jakob Couven geehrt, der in Aachen zahlreiche Bauwerke schuf. Zu sehen ist auch eine Möbelsammlung, die von der Zeit des Rokoko bis zur Periode des Biedermeier reicht.
 |  
Aachener Tierpark Euregiozoo 
Sowohl heimische als auch exotische Tierarten können in der gepflegten zoologischen Anlage im "Drimborner Wäldchen" beobachtet und bewundert werden.
 |  
 Weitere Tipps für Alsdorf:- Zitadelle Jülich - In Jülich steht eine der am besten erhaltenen Renaissancefestungen Deutschlands, die zu einem Bestandteil der im 19. Jahrhundert erweiterten Festung Jülich wurde. Obwohl die Zitadelle heute als Gymnasium genutzt wird, können die Wälle und Bastionen besichtigt werden. Außerdem informiert auf dem Gelände ein Museum über die Geschichte der Festung.
Weitere Informationen mit der Internetsuche: Museum Zitadelle Jülich.
 
- Brückenkopfpark Jülich - Aus einem kleinen Tierpark entstand zur Landesgartenschau 1998 ein großer Tier- und Freizeitpark, in dem es neben zahlreichen Tiergehegen auch mehrere Sportanlagen, wie z.B. eine Skaterbahn, einen Kanuverleih, ein Beach-Volleyballfeld und einen Hochseilklettergarten, sowie mehrere Themengärten und Spielanlagen gibt. Der Park erhielt seinen Namen, weil er an einem ehemaligen Brückenkopf der Festung Jülich liegt, deren Wallanlagen und Wassergräben für zusätzliche Eindrücke sorgen.
Informationen unter
www.brueckenkopf-park.de.
 
- Fernmeldemuseum Aachen - Funktionstüchtige Technik von gestern und vorgestern zum Anfassen und Einschalten.
Informationen unter
www.fernmeldemuseum-aachen.de.
 
- Tierpark und Freizeitpark Alsdorf - 
Der Tierpark und Freizeitpark in Alsdorf ist sicherlich einen Tagesausflug wert, ganz besonders lohnt es sich für Familien mit Kindern. Außerdem ist im Alsdorfer Tierpark und Freizeitpark der Eintritt frei. Lediglich Parkplatzgebühren fürs Auto von 2 Euro fallen an, für den ganzen Tag parken. Diese 2 Euro kommen ausschließlich den Tieren zugute. Das Freizeitgelände ist riesig, Streichelzoo, viele Spielgeräte, künstlicher See mit Floß, Kahn fahren, Minigolf spielen, hier kommt keine Langeweile auf. Gerade im Sommer ist der Tier- und Freizeitpark ein Paradies für Kinder. (und auch für Erwachsene) 
Informationen unter www.freizeit-in-alsdorf.de. Eingetragen von Alsdorf Tierpark & Freizeitpark.
 
- Superfly Air Sports Aachen (Trampolinpark) - 
Mit einer Gesamtfläche von fast 4.000 m² ist das Superfly einer der größten Trampolinparks in Europa. Auf einer weit über 2.600 m² großen, zusammenhängenden Sprunglandschaft lässt sich Fliegen, Springen, Hüpfen, Klettern oder Ball spielen. Viele verschiedene Attraktion mit unterschiedlichen Anforderungen machen das Superfly attraktiv für Groß und Klein, Anfänger und Geübte. Zusammenhängende Trampolinfläche, Parcourbereich, 15 m Tumbling Lane, Air Track, Ninja Parcour, freier Fall am Trapez - und immer weiche Landung in den Schaumstoffwürfeln oder einem überdimensionalen Luftkissen. Samstag und Sonntag zwischen 09:00 und 10:00 Uhr ist das Superfly Air Sports ganz speziell und ausschließlich für Kinder bis 9 Jahre geöffnet. Öffnungszeiten, Preise und weitere   
Informationen unter aachen.superfly.de/trampolinhalle/. Eingetragen von Sven.
 
- Internationales Zeitungsmuseum Aachen - Anhand von mehr 170.000 Zeitungen und Druckwerken gibt das Museum einen Überblick über 400 Jahre Zeitungsgeschichte.
Informationen unter
www.izm.de.
 
- Carolus Thermen in Aachen - Ob im 32°C warmen Saunasee oder in der von 18 Säulen getragenen Badehalle, in den Carolus Thermen in Aachen herrschen ideale Badebedingungen. Hierzu gehört auch der weiße Strand mit Sommerlicht und Duftlampen in der Karawanserei.
Informationen unter
www.carolus-thermen.de.
 
- Drehturm Belvedere - 
Der Drehturm Belvedere auf dem Lousberg bietet gutes Essen und eine tolle Aussicht über Aachen. Die Aussicht alleine ist schon eine Wanderung hoch auf den Lousberg wert. Dabei kommt man auch in Tuchfühlung mit Aachens Sagen und Anektoden wie Der Teufel und das Marktweib oder man entdeckt die Aachener Akropolis, die Überreste des ehemaligen Belvederes. Im Drehturm selber sind Aushänge über die Geschichte des Lousbergs und der Geschichte des Drehturms, der ursprünglich als Wasserturm erbaut wurde.  
Informationen unter www.zuhause-in-aachen.de. Eingetragen von Elke Döbbeler.
 
- Burg Stolberg - Eine imposante Burganlage, die zum Teil aus mittelalterlichen Bauteilen und zum Teil aus Bauwerken im Stil des Historismus besteht, oberhalb der ebenso sehenswerten Altstadt von Stolberg.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Burg Stolberg.
 
- Museum Zinkhütter Hof in Stolberg - Auf einem ehemaligen Industriegelände wird anhand verschiedener Exponate die Geschichte der Industrialisierung der Region gezeigt. Schwerpunkte sind die Aachener Nadelproduktion sowie die bis in die Römerzeit zurückreichende Herstellung von Produkten aus Messing und Zink.
Informationen unter
www.zinkhuetterhof.de.
 
- Kornelimünster - Zusammen mit der gotischen und barocken Abtei Kornelimünster, dessen Abt einst (nach dem Erzbischof von Köln) das Krönungsprivileg für deutsche Kaiser inne hatte, gehört der romantische Ort zu den schönsten historischen Sehenswürdigkeiten im Raum Aachen.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Abtei Kornelimünster und de.wikipedia.org/wiki/Kornelimünster.
 
 
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen:
- Schimmel-Infoabend
  Aus Kostengründen wird in der kühlen Jahreszeit vielerorts wieder weniger oder kaum geheizt. Doch was den Geldbeutel eigentlich entlasten soll, kann unangenehme Folgen haben. Je kälter die Raumluft, desto eher kondensiert die Luftfeuchtigkeit an der Wandoberfläche. Es droht Schimmelgefahr. Doch dieses Risiko lässt sich auch mit der Wahl der richtigen Wandbeschichtung deutlich reduzieren. Feuchteregulierende Wandbeschichtungen bspw. aus Naturkalk verhindern aufgrund ihrer Materialeigenschaften die Bildung eines Feuchtefilms auf der Wand. Mit ihrem hohen pH-Wert entzieht er dem Schimmel die Lebensgrundlage. Was bei der Verarbeitung des Naturbaustoffs zur Prävention und bei bereits vorhandenem Schimmelbefall zu tun ist, zeigt ein Schimmel-Infoabend beim Naturbaustoffspezialisten Öko Bauwelt GmbH, Buddestraße 16, in 33602 Bielefeld.
  Stadt/Ort: Bielefeld Beginn: 07.11.2025 16:00 Uhr Ende: 07.11.2025 18:00 Uhr Eintrittspreis: Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung unter Telefon 0521 64942 oder per E-Mail an info@oeko-bauwelt.de wird gebeten. Weitere Informationen: www.oeko-bauwelt.de
 
  - Nachtwächter-Fackeltour durch das mittelalterliche Bonn
  „Hört ihr Leute, lasst euch sagen …“.   Folgt der Fackel des Nachtwächters ca. 1¾ Stunden durch die Gassen von Bonn. Erlebt die häufig dramatische 2.000-jährige Stadtgeschichte, hört von Kriegen und der Pest, der Hexenverfolgung und der Honorarordnung für den Henker, schmunzelt über die schaurig-schönen Anekdoten aus dem Mittelalter und der frühen Neuzeit ...              Lauschet  …  lachet  …  gruselt euch  …  freuet euch  …  genießet!                     TREFFPUNKT: Marktplatz, Treppe Altes Rathaus                                                        HINWEIS: Einige Passagen unserer Führung sind aus unserer Sicht für Kinder unter 12 Jahren wenig geeignet.  
  Stadt/Ort: Bonn Beginn: 07.11.2025 21:45 Uhr Ende: 07.11.2025 21:45 Uhr Eintrittspreis: 10,-/8,- Weitere Informationen: vanueuem-events.de/nachtwae...
 
  - Auf in die Welt-Messe für Dein Auslandsjahr und Int. Bildung
  Deine Messe für Schüleraustausch, High School, Internate, Privatschulen, Gap Year, Sprachreisen, Au Pair, Freiwilligendienste, Praktika, Work & Travel, Auslandsjahr. Die Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler, Eltern und Pädagogen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten. Informiert wird über Auslandsaufenthalte in Europa und weltweit. Die Messe ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und umfasst eine Ausstellung der führenden Austauschorganisationen, Agenturen, internationalen Bildungseinrichtungen und Beratungsdienste. Anlässlich der Messen werden Stipendien ausgeschrieben. Veranstaltungsort: Heinrich-Heine-Gesamtschule Düsseldorf, Graf-Recke-Str. 170, 40237 Düsseldorf. Der Eintritt für die Besucher ist frei. Öffnungszeiten: 10:00 bis 16:00 Uhr. Weitere Informationen unter: www.aufindiewelt.de      
  Stadt/Ort: Düsseldorf Beginn: 08.11.2025 10:00 Uhr Ende: 08.11.2025 16:00 Uhr Weitere Informationen: www.aufindiewelt.de/duessel...
 
   
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der 
Touristinformation in Alsdorf unter www.alsdorf.de zu finden.
 
 
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
 
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
 
 
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
 
 |