Ausflugsziele für ganz Niedersachsen
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Bad Sachsa, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Schloss Herzberg
Ein von 1510 bis 1528 in Fachwerkbauweise errichtetes Schloss von ungewöhnlicher Größe, das vollständig im originalen Aussehen erhalten ist. Im Schloss, das nach seinen einstigen Besitzern auch als Welfenschloss bezeichnet wird, befindet sich ein Museum mit Informationen zur Schlossgeschichte und zur Region.
|
Einhornhöhle im Harz
In den Sommermonaten kann diese mitten im Wald zwischen Bad Herzberg am Harz und Bad Lauterbach im Harz liegende Karsthöhle besichtigt werden. Hier soll einmal das Einhorn gelebt haben, bei dem es sich in Wirklichkeit um die Knochen von Höhlenbären handelt.
|
Kloster Walkenried
Durch die romantisch aussehende Klosterruine hat das im 12. Jahrhundert durch den Zisterzienserorden gegründete Kloster ein beeindruckendes Aussehen. Einige Teile der gotischen Anlage sind noch erhalten. Hierzu gehört die ehemalige Klausur mit dem Kreuzgang. Dort informiert ein Museum über die Geschichte der Anlage.
|
Burg Bodenstein
Sehr gut erhaltene mittelalterliche Burg im Eichsfeld, oberhalb von Worbis, mit Garten- und Parkanlage.
|
Weitere Tipps für Bad Sachsa:- Vitamar Bade- und Saunaspaß Bad Lauterberg - Groß und Klein können im Wellenbecken mit 1 Meter hohen Brandungswellen, im 1.000 m² großen Erlebnisbereich, auf Wasserrutschen, einem römischen Dampfbad und vielen weiteren Attraktionen Spaß und Freude erleben.
Informationen unter
www.vitamar.de.
- Alberti-Lift in Sankt Andreasberg - Im Winter gibt es am Matthias-Schmidt-Berg ideale Skisportbedingungen, im Sommer lädt dagegen die 550 Meter lange Sommerrodelbahn zu einer Fahrt ein.
Informationen unter
www.alberti-lift.de.
- Sielmann Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen - Ein Umweltbildungszentrum mit vielfältigen Erlebnis-Stationen für Jung und Alt, zu denen ein interaktiver Naturlehrpfad mit Bauerngarten, ein Bienenhaus, eine Insekten-Nistwand, ein Reptilien-Freigehege und ein Feuchtbiotop gehören.
Informationen unter
www.sielmann-stiftung.de.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Niedersachsen:
- Kunsttage Barsinghausen
Die 23. Kunsttage Barsinghausen finden am 25. und 26. Oktober 2025 im Schulzentrum „Am Spalterhals“ statt und zählen mit über 90 Ausstellern zu den längsten Kunstmeilen der Region Hannover. Besucher erwartet eine vielfältige Auswahl an hochwertigem Kunsthandwerk – von handgefertigten Unikaten aus Edelhölzern, exklusiver Mode aus Alpakawolle und filigraner Seifenfloristik bis hin zu digitalen Illustrationen, kunstvoller Buchbinderei und kreativen Upcycling-Ideen. Nachhaltigkeit spielt dabei eine zentrale Rolle. Ergänzt wird das Event durch das Künstlercafé mit über 50 Kuchen, herzhaften Snacks und Getränken. Geöffnet ist der Markt am Samstag von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet 3 Euro (Kinder bis 12 Jahre frei), wobei 2 Euro bei vielen Künstlern ab einem Einkauf von 20 Euro angerechnet werden.
Stadt/Ort: Barsinghausen Beginn: 25.10.2025 13:00 Uhr Ende: 26.10.2025 18:00 Uhr Eintrittspreis: 3€ Weitere Informationen: www.stadt-events.de/kunstta...
- Kunsttage Peine
Kunsttage Peine – Herbstzauber am 1. & 2. November 2025 im Junggesellenzelt auf dem Schützenplatz: Rund 35 Künstler:innen zeigen handgemachte Unikate, kreative Deko, Puppen, Schmuck und Olivenholzdesigns. Mit Live-Vorführungen und Künstlercafé. Eintritt 3 €, Kinder frei.
Stadt/Ort: Peine Beginn: 01.11.2025 13:00 Uhr Ende: 01.11.2025 18:00 Uhr Weitere Informationen: www.stadt-events.de/kunstta...
- Kunsttage Peine
Kunsttage Peine – Herbstzauber am 1. & 2. November 2025 im Junggesellenzelt auf dem Schützenplatz: Rund 35 Künstler:innen zeigen handgemachte Unikate, kreative Deko, Puppen, Schmuck und Olivenholzdesigns. Mit Live-Vorführungen und Künstlercafé. Eintritt 3 €, Kinder frei.
Stadt/Ort: Peine Beginn: 02.11.2025 11:00 Uhr Ende: 02.11.2025 18:00 Uhr Weitere Informationen: www.stadt-events.de/kunstta...
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Bad Sachsa unter www.bad-sachsa.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|