Deutschland - Urlaub und Ausflug 2026

Ausflug Christi Himmelfahrt am 14.05.2026 in Cochem ⮕ Rheinland-Pfalz

Bacharach Kloster Maria Laach Rotenfels Meisenheim an der Glan

Ausflugsziele für ganz Rheinland-Pfalz

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Cochem, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Cochem eintragen

Hier kann es hingehen:

Beilstein an der Mosel
Wie eine zu klein geratene mittelalterliche Stadt sieht der kleine Weinbauort aus, der deshalb als "Dornröschen an der Mosel" zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Region gehört.

Weitere Tipps für Cochem:

  • Burg Pyrmont - Die Burg steht in der Nähe von Burg Eltz und gehörte auch eine Zeit lang den Grafen von Eltz. Die Befestigung steht auf einem Felsen über einem Wasserfall der Eltz und wird wegen ihres beeindruckenden Aussehens oft als schönste Ruine der Eifel bezeichnet. Informationen unter www.burg-pyrmont.de.
  • Vulkanhaus Strohn - Ein Museum der besonderen Art - klein aber fein! Entdecken Sie die faszinierende Welt der Vulkane! Was ist Magma? Oder werden Sie Zeuge einer atemberaubenden Spalteneruption. Das Besondere im Museum Strohn ist eine 6 m lange und 4 m hohe Lavaspaltenwand, ein erdgeschichtliches Denkmal von europaweiter Bedeutung. Auch wird dem Besucher verraten, wie es dem Strohner Lavastrom gelang, aufwärts zu fließen. Hat man das kleine Museum erkundet, wandern wir einige Meter weiter zur 120 t schweren Strohner Lavabombe, welche man in den 60 iger Jahren im anliegenden Wartesberg beim Abbau von Lava entdeckt hat. Nun sind wir am Anfang der Ur-Natur der “Strohner Schweiz“ durch die sich der kleine aber laut tosende Alfbach schlänget. Dieses Schauspiel können wir mit einer kleinen Wanderung auf dem Vulkan-Erlebnispfad-Strohn genießen. Zurück im Museum können wir uns jetzt im Vulkan-Cafe etwas mit Kuchen und Kaffee stärken. Wer jetzt noch Lust für eine kleine Wanderung hat, sollte noch zum Strohner-Märchen gehen. Das “Märchen“ ist ein Trockenmaar/See nahe dem Ort Strohn inmitten der herrlichen Vulkaneifel. Es entstand vor etwa 8800 Jahren und ist in der Blütezeit eine Augenweide. Alles in allem ist Strohn ein schönes Tagesausflugziel. Informationen unter www.vulkanhaus-strohn.de. Eingetragen von Ferienwohnung Alte Schmiede.
  • Keltischer und Römischer Götterberg Martberg - Auf einem Berg bei Pommern an der Untermosel befand sich in vorrömischer Zeit ein Oppidum der Treverer und in römischer Zeit ein ausgedehnter Tempelbezirk. Einige Teile des Tempelbezirks wurden unter Beachtung neuester archäologischer Kenntnisse rekonstruiert. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Martberg.
  • Bad Bertrich - In dem inmitten der Eifel liegenden Kurort befindet sich Deutschlands einzige Glaubersalztherme (Natrium-Sulfat-Hydrogenkarbonat-Therme). Sie entspringt dem vulkanischen Gestein mit einer Wärme von 32°C. Informationen unter www.bad-bertrich.de.
  • 2-Bäche-Pfad - Der “2-Bäche-Pfad“ ist einer von 14 Vulkaneifel-Pfaden und sicher ein stilles und gleichzeitig atemberaubendes Naturerlebnis; unberührt, ursprünglich und wenig bekannt. Der 14 km lange Vulkaneifel-Pfad führt uns durch die naturbelassenen Täler und Höhen des Sammet- und Alfbach-Tales. Er ist ein traumhafter Rundwanderweg zwischen den Dörfern Oberscheidweiler, Hasborn und Niederscheidweiler. Auf den Höhen der Täler angekommen, genießt der Wanderer einen herrlichen Weitblick bis zu den Bergrücken des Hunsrücks. Ein Highlight des 2-Bäche-Pfades ist das Bahnhofpfädchen, bei Niederscheidweiler gelegen. Dort bekommt die Wanderung fast alpinen Charakter. Gönnen wir uns auf der Oberscheidweiler Mühle, mit Blick vom Biergarten aus ins idyllische Alfbachtal, herzhafte und raffinierte Köstlichkeiten. Eingetragen von Ferienwohnung Alte Schmiede.
  • Zell an der Mosel - Schon die Lage der Stadt an einem mit Weinreben bewachsenen Moselhang ist beeindruckend. Die lange schmale Stadt besitzt noch einige Teile der mittelalterlichen Stadtbefestigung und Baudenkmäler aus verschiedenen Epochen. Informationen unter www.zell-mosel.com.
  • Pünderich - Die kleine Moselgemeinde Pünderich ist so ein richtiger Erholungsort. Hier gibt es nicht nur viele historische Fachwerkhäuser zu sehen sondern es kann auch eine ungewöhnliche Ruhe in ursprünglich erhaltener Umgebung genossen werden, da Pünderich eine der wenigen Ortschaften an der Mosel ist, durch die weder eine Durchgangsstraße noch eine Bahnstrecke führt. Informationen unter www.puenderich.de.
  • Burg Arras - Romantische Burg an der Mosel mit Museum und Burghotel. Informationen unter www.arras.de.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz:

  • 90er Techno & Rave Classics

    90er Techno & Rave CLASSICS PARTY Am Samstag 18. Oktober ab 20 Uhr steigt die weit über die Region hinaus beliebte 90er Techno & Rave Classics Party in der Kulturscheune Lahnstein auf dem Aspich. Dieses Mal werden euch so richtig einheizen, DJ Raoul (Nature One, Extra Revival, Electric City) und DJ FRÄGGEL (Extra/Planquadrat-Nature One-Electric City). Wir lassen den Techno, die Rave-Hits und Partyhymnen wieder neu aufleben und bringen euch auf dem Dancefloor ins Schwitzen. In den Biergarten der Kulturscheune kann man sich abseits der Musik auf ein Schwätzchen zurückziehen, mit frisch gegrilltem stärken oder einfach nur einen kühlen Drink genießen. Tickets zur Party zum Downloaden oder selbst ausdrucken sind direkt auf der Website der Kulturscheune erhältlich und für Kurzentschlossene auch an der Abendkasse.

    Stadt/Ort: Lahnstein
    Beginn: 18.10.2025 20:00 Uhr
    Ende: 19.10.2025 03:00 Uhr
    Eintrittspreis: 12,00

  • Singleparty

    21. Singleparty in der Kulturscheune Lahnstein Am Samstag 25. Oktober ab 20 Uhr lädt die Kulturscheune-Lahnstein auf dem Hof Aspich zur bereits 21. „Single Party“. Bei den Singlepartys in der Kulturscheune gibt es immer wieder mal eine Besonderheit, so schickte man zuletzt zwei Gäste nach Köln zu Dinner in the Sky. Diesmal hat sich Veranstalter Michael Groß eine neue Überraschung ausgedacht für zwei Gäste, auf diese man gespannt sein darf. Musikalisch gibt es in der an diesem Abend natürlich einige Disco-Fox Runden und Hits zum auseinander tanzen. Mit der Farbe des Einlassbandes bestimmt man wie immer selbst seinen Status, entweder Grün (ich mag flirten) , Gelb (wir werden sehen) oder Rot (Stop). Selbstverständlich sind auch Paare, Feierfreudige und Tanzwütige herzlich willkommen. Tickets zur Party sind online über die Website der Kulturscheune erhältlich oder für Kurzentschlossene auch einfach an der Abendkasse.

    Stadt/Ort: Lahnstein
    Beginn: 25.10.2025 20:00 Uhr
    Ende: 26.10.2025 03:00 Uhr
    Eintrittspreis: 10,00

  • Expertenführung durch „KZ überlebt“

    Im 80. Jahr nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der NS-Diktatur stehen eindrucksvolle Porträts des Fotografen Stefan Hanke von Überlebenden der deutschen Konzentrationslager im Mittelpunkt von „KZ überlebt“ im Forum ALTE POST. Vom 12. September bis 9. November 2025 gastiert die neue Wechselausstellung im Pirmasenser Kulturzentrum, unterstützt vom Bezirksverband Pfalz als Kooperationspartner. In der Expertenführung erhalten die Gäste fachkundige Einblicke in „KZ überlebt“. Aufgrund der Beschränkung der Gruppengröße auf 20 Personen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich – telefonisch unter 06331 23927-16 oder per Mail an altepost@pirmasens.de. Die Teilnahme kostet 7,50 Euro.

    Stadt/Ort: Pirmasens
    Beginn: 26.10.2025 11:30 Uhr
    Ende: 26.10.2025 12:30 Uhr
    Eintrittspreis: 7,50
    Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Cochem unter www.cochem.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Kurpark Bad Pyrmont Golden Mount Tempel in Bangkok Eremitage in Bayreuth Seilbahn bei Christchurch in Neuseeland

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


Neuseeländische Alpen

Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Mit der Politik ist es wie mit der Software. Es ändert sich ständig etwas, wird aber nie besser.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.