Deutschland - Urlaub und Ausflug 2025

Ausflug Christi Himmelfahrt am 29.05.2025 in Düsseldorf ⮕ Nordrhein-Westfalen

Slinky Springs to Fame Monschau in der Eifel Detmold Burg Altena

Ausflugsziele für ganz Nordrhein-Westfalen

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Düsseldorf, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Düsseldorf eintragen

Hier kann es hingehen:

Museumszentrum Burg Linn
Zusammen mit dem barocken Jagdschlösschen, dem angrenzenden Archäologischen Museum und den reizvollen Parkanlagen ist die von zwei Wassergräben umgebene Niederburg mit ihrer geschichtlichen Ausstellung ein beliebtes Ausflugsziel und eine attraktive Sehenswürdigkeit. Die Burg liegt im Krefelder Stadtteil Linn.
Nordpark mit Japanischem Garten
Unter den Düsseldorfer Parkanlagen ist der mit Springbrunnenanlagen und Blumenrabatten ausgestattete Nordpark der attraktivste. Außerdem können hier ein Japanischer Garten und das Aquazoo-Löbbecke Museum besichtigt werden.
Aquazoo-Löbbecke Museum
Im Düsseldorfer Nordpark gibt es eine ungewöhnliche Kombination aus Naturkundemuseum und zoologischer Anlage, in der es um die Entwicklung des Lebens im Meer geht. Die museale Einrichtung gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen der Stadt.
Kaiserswerth mit Kaiserpfalz
Der am nördlichen Stadtrand von Düsseldorf liegende Ortsteil Kaiserwerth ist deutlich älter als die Landeshauptstadt. Von der einstigen Bedeutung zeugen die ehemalige Kaiserpfalz von Barbarossa, die Kirche St. Suitbertus und Teile der Altstadt.
Neanderthal Museum
Zu Weltruhm kam das Neandertal, weil man 1856 in diesem einst schluchtartigen Tal die Skelettreste eines fossilen Menschen fand. In dem 1996 erbauten Museum wird der heutige Forschungsstand zur Urgeschichte der Menschheit dargestellt, auch anhand lebensechter Rekonstruktionen von Urmenschen.
Museum Insel Hombroich
Südwestlich von Neuss kann man im ungewöhnlichsten Museum der Niederrheinregion auf Entdeckungstour gehen. Die Insel, die in Wirklichkeit gar keine ist, sondern nur wie eine solche, besteht aus einer Kombination aus Ausstellung, Kunstwanderweg, blühender Parkanlage und wilder Natur. Sie wurde unter dem Motto "Kunst parallel zur Natur" gestaltet.
Stadt Zons
Als Zollfestung für den Kölner Erzbischof wurde die kleine Stadt einst erbaut. Zu sehen sind die fast vollständig erhaltene Stadtmauer mit ihren Türmen und Toren, das Schloss Friedestrom sowie mehrere romantische Gassen.
Schloss Benrath
Zusammen mit ihrem riesigen, 61 ha großen Schlosspark gehört die symmetrisch angelegte Rokokoanlage zu den schönsten und am besten erhaltenen architektonischen Kunstwerken ihrer Zeit.

Weitere Tipps für Düsseldorf:

  • Deutsches Textilmuseum - Mit diesem Museum befindet sich in Krefeld-Linn eine weitere beachtenswerte Ausstellung. Es handelt sich dabei um eine umfangreiche Sammlung von kostbaren Textilien aus der ganzen Welt. Sie umfasst mehr als 25.000 Stücke, die zum Teil sogar noch aus der Antike stammen und von denen jeweils nur ein kleiner Teil in wechselnden Ausstellungen gezeigt wird. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Deutsches Textilmuseum.
  • Schloss Heltorf - Die prunkvolle Anlage im Düsseldorfer Stadtteil Angermund gehört zu den größten und schönsten Schlössern der Region. Ein 54 ha großer Park mit Schlossweiher, exotischen Gehölzen und uralten Rhododendronbeständen umgibt das Objekt. Leider kann allerdings nur der Park in den Sommermonaten besichtigt werden. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Schloss Heltorf.
  • Blauer See in Ratingen - Bei dem Blauen See handelt es sich um einen von Felsen umsäumten See, der aus einem Kalksteinbruch entstand. Er ist ein beliebtes Naherholungsgebiet mit zahlreichen Attraktionen, zu denen z.B. ein Märchenzoo, ein Bootsverleih, ein Hochseilgarten, eine Minieisenbahn und eine Naturbühne gehören. Informationen unter www.blauersee-ratingen.de.
  • Märchenzoo Ratingen - Die am Blauen See liegende Parkanlage ist eine Kombination aus Tiergarten und Märchenpark. Informationen unter www.maerchenzoo.de.
  • Textilfabrik Cromford in Ratingen - Bereits 1783 wurde die ebenfalls in der Nähe des Blauen Sees liegende ehemalige Textilfabrik nach englischem Vorbild gegründet. Sie war damit die erste Fabrik auf dem europäischen Festland. Heute existiert davon nur noch das Herrenhaus des einstigen Besitzers, in dem die alten Maschinen originalgetreu und voll funktionsfähig rekonstruiert wurden und als Industriemuseum zu besichtigen sind. Informationen unter www.industriemuseum.lvr.de.
  • Wasserburg Haus zum Haus in Ratingen - Auch wenn die bis in das 13. Jahrhundert zurückgehende Wasserburg immer wieder erweitert und umgebaut wurde, besitzt sie zum größten Teil immer noch ein sehr ursprüngliches Aussehen. Es gibt allerdings kein Museum, stattdessen aber ein Burgrestaurant. Informationen unter www.wasserburg-zum-haus.de.
  • Poensgenpark bzw. Cromfordpark in Ratingen - Der Poensgenpark liegt zwischen dem Freizeitzentrum am Blauen See und der Wasserburg Haus zum Haus. Er wurde ursprünglich als Privatpark für den Industriellen Johann Gottfried Brügelmann angelegt und gilt heute als der schönste Park von Ratingen. Berühmt sind die vielen aus fernen Regionen stammenden exotischen Gehölze, die sich auf dem großen Gelände prachtvoll entfalten können. Da die Grünanlage sozusagen als Verbindungsstück zwischen dem Blauen See und der Wasserburg fungiert, kann der Besuch aller im Nordosten von Ratingen liegenden Ausflugsziele auch sehr gut kombiniert werden. Informationen unter www.poensgenpark.de.
  • Oberschlesisches Landesmuseum in Ratingen-Hösel - Die mehrere Jahrhunderte lang von Polen, Deutschen und Tschechen bewohnte Region Oberschlesien gehört seit 1945 zu Polen. Um auch das deutsche Erbes dieser Region zu bewahren wurde 1983 im Ruhrgebiet diese Ausstellung zur Geschichte und Kultur Oberschlesiens eröffnet. Informationen unter www.oberschlesisches-landesmuseum.de.
  • Jever Skihalle Neuss - Wintersport das ganze Jahr über, bietet die Skihalle in Neuss. Außerdem werden regelmäßig spektakuläre Sportveranstaltungen und Partys veranstaltet. Informationen unter www.allrounder.de.
  • Abenteuerspielplatz Hilden - Auf dem Abenteuerspielplatz in Hilden können Kinder Werkzeug leihen und Bretterbuden bauen, auf dem Wasserspielplatz spielen, am Lagerfeuer sitzen oder den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren lernen. Der Besuch des Spielplatzes ist kostenlos. Informationen unter www.asp-hilden.de/. Eingetragen von bez.
  • Schloss Hülchrath - Das in einer Niederung stehende Schloss ist eigentlich eher eine Burg, die einst kurkölnische Gerichtsstätte war. Schon von weitem fällt der markante mittelalterliche Bergfried auf. Informationen unter www.schlosshuelchrath.com.
  • Kloster Knechtsteden - Eine ehemalige Prämonstratenserabtei aus dem frühen 12. Jahrhundert in Dormagen-Delhoven mit imposantem Torhaus und Klosterbasilika. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Kloster Knechtsteden.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen:

  • CITA - Sommerfest mediterraner Hunde 2025

    Am 21. September 2025, zwischen 10.00 und 17.00 Uhr, verwandelt sich das Windhundstadion „Emscherbruch“ in Gelsenkirchen-Resse in ein buntes Tierschutz-Event rund um den besten Freund des Menschen! Der CITA e.V. lädt jedoch nicht nur die "mediterranen Hunde" zum Sommerfest ein, sondern Vierbeiner jedweder Art, Rasse und Herkunft sind herzlich willkommen, gemeinsam mit ihren Zweibeinern einen spannenden Tag auf dem Gelände der Windhundrennbahn zu verbringen. Unsere Besucher erwartet ein umfangreiches Rahmenprogramm, u.a. einen Mensch-Hund-Spaß-Parcours zum Mitmachen, eine große Tombola, interessante Vorträge zum Thema Hund, mitreißende Hunde-Vorführungen (Dogdance, Rettungshundestaffel, Trickdogging, Dogfrisbee etc) sowie ein Freilaufgelände für die Vierbeiner und einen Händlermarktplatz mit vielen Ausstellern und ihren Produkten „rund um den Hund“. Der Erlös unserer Veranstaltung kommt den teilnehmenden Tierschutz-Vereinen zugute.

    Stadt/Ort: Gelsenkirchen
    Beginn: 21.09.2025 10:00 Uhr
    Ende: 21.09.2025 17:00 Uhr
    Eintrittspreis: 5 €
    Weitere Informationen: www.sommerfest-mediterraner...

  • Auf in die Welt- Messe für Dein Auslandsjahr und Internationale Bildung

    Auf in die Welt – Deine Messe für Schüleraustausch, High School, Internate, Privatschulen, Gap Year, Sprachreisen, Au Pair, Demi Pair, Freiwilligendienste, Praktika, Work & Travel, Auslandsjahr Die Auf in die Welt - Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler, Eltern und Pädagogen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten. Die Messe ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und umfasst eine Ausstellung der führenden Austausch-Organisationen, Agenturen, internationalen Bildungseinrichtungen und Beratungsdienste. Anlässlich der Messen werden Stipendien ausgeschrieben. Veranstaltungsort: Carl-Fuhlrott-Gymnasium, Jung-Stilling-Weg 45, 42349 Wuppertal. Der Eintritt für die Besucher ist frei. Die Messe ist von 10 bis 16 Uhr für Besucher geöffnet. Weitere Informationen unter: www.aufindiewelt.de

    Stadt/Ort: Wuppertal
    Beginn: 27.09.2025 10:00 Uhr
    Ende: 27.09.2025 16:00 Uhr
    Weitere Informationen: www.aufindiewelt.de/wuppertal

  • Mut zur Entscheidung: Selbstzweifel loslassen durch Meditation

    Was ist gut, was ist schlecht? Was ist richtig, was falsch? Das ständig herausfinden und dann wieder hinterfragen zu müssen, kann schon sehr anstrengend sein. Gen Gyudzhin stellt buddhistische Gedanken und Meditationen vor, die dir helfen können, eine Orientierung zu finden und deinen Entscheidungen zu vertrauen. Für den Kurs sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich, der Meditationsraum ist mit Kissen und Stühlen ausgestattet. In der Pause gibt es bei Tee/Kaffee und Gebäck Zeit und Raum für Austausch und Fragen. Jeder ist willkommen! Sitzungszeiten: 15.30 – 16.45 & 17.15 – 18.30 Uhr

    Stadt/Ort: Köln
    Beginn: 27.09.2025 15:30 Uhr
    Ende: 27.09.2025 18:30 Uhr
    Eintrittspreis: 25,00 Euro
    Weitere Informationen: meditieren-koeln.de/mut-zur...

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Düsseldorf unter www.duesseldorf-tourismus.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Insel Mainau im Bodensee Petronas Towers in Kuala Lumpur Lüneburger Heide

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Bitte bestätigen Sie die essenzielle Einschaltung des Computers oder Smartphones.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.