Ausflugsziele für ganz Bayern
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Goldbach, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Aschaffenburg
Neben einer grandiosen Stiftskirche mit romanischem Kreuzgang besitzt die historische Stadt am Main einmalige Schloss- und Parkanlagen der einstigen Erzbischöfe und Kurfürsten von Mainz, unter denen das Schloss Johannisburg besonders herausragt. Für die Stadtbesichtigung ist der Kauf eines Reiseführers empfehlenswert.
|
Schloss Johannisburg in Aschaffenburg
Weit sichtbar, am Hochufer des Mains stehend, ist das Wahrzweichen von Aschaffenburg, das ehemalige Schloss der Mainzer Bischofs und Kurfürsten, eines der gewaltigsten Renaissanceschlösser Deutschlands.
|
Pompejanum in Aschaffenburg
Der im Auftrag des Bayerischen Königs Ludwig I. errichtete Nachbau einer in Pompeji freigelegten römischen Villa führt die Besucher des
Aschaffenburger Schlossparks
in die Zeit der Antike.
|
Schloss und Park Schönbusch in Aschaffenburg
Rund um ein frühklassizistisches Schlösschen befindet sich ein ausgefallener Englischer Garten mit Wasserlandschaften und zauberhaften Parkarchitekturen, die sich auf einer riesigen Fläche von mehr als 160 ha verteilen.
|
Schloss Mespelbrunn
Wie ein Märchenschloss liegt das Wahrzeichen des Spessarts, das noch heute von der gräflichen Familie von Ingelheim (genannt Echter von und zu Mespelbrunn) bewohnt wird, in einem stillen Seitental.
|
Weitere Tipps für Goldbach:- Ludwigsturm im Hahnenkamm - Der bei Alzenau liegende Höhenzug des Hahenkamms ist ein beliebtes Wandergebiet. Ein besonders beliebtes Ausflugsziel ist hier der auf der höchsten Stelle stehende, 1880 erbaute und 2004 umgestaltete Ludwigsturm, der nach dem bayerischen König Ludwig I. genannt wurde, da dieser auf dem Hahnenkamm einmal seinen Geburtstag gefeiert hat. Am Turm befindet sich außerdem der Berggasthof Hahnenkamm.
Lage des Ludwigsturms auf der Landkarte von
OpenStreetMap.
- Naturschwimmbad Heigenbrücken - Im Sommer lockt das aus Quellwasser gespeiste und sich per Feuchtgebiet selbstreinigende Schwimmbad in der Spessartgemeinde Heigenbrücken zahlreiche Badegäste an. Der von dichten Wäldern umgebene Luftkurort besitzt außerdem eine große Freizeitanlage mit Wildgehege, Wasserspielfläche und Matschplatz.
Informationen zum Naturschwimmbad unter
www.nsbh.de.
- Römermuseum Obernburg - Noch heute sind anhand des Straßenverlaufs in der Altstadt von Obernburg am Main einige Lagerstraßen des einst von den Römern erbauten Kastells erkennbar. Die Stadt entstand aus den Resten des Kastells, weshalb hier sehr viele Funde aus der römischen Zeit ausgegraben wurden, die im hiesigen Römermuseum zu sehen sind.
Informationen unter
www.roemermuseum-obernburg.de.
- Ludwig-Keller-Turm auf der Geishöhe (Oberwintersbach) - Im höchsten, ständig bewohnten Ort im Spessart steht der Ludwig-Keller-Turm, dessen Aussichtsplattform einen weiten Rundblick über den Spessart, den Odenwald, den Taunus und die Rhön bietet.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Oberwintersbach.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Bayern:
- Tag der offenen Tür 12.07.2025
In diesem Jahr feiert der ADAC Rettungshubschrauber „Christoph 65“ sein 10-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass lädt die ADAC Luftrettung herzlich zur Jubiläumsveranstaltung am Samstag, den 12.07.2025, von 11:00 bis 17:00 Uhr an der ADAC Luftrettungsstation „Christoph 65“, Flugplatz Dinkelsbühl, Sinbronn 50, 91550 Dinkelsbühl Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie! Mit dabei sind unter anderem: - Besichtigung Rettungshubschrauber - Ausstellung & Besichtigung - Vorführungen & Aktionen - Kinderattraktionen - Kuscheltier-Klinik (Sprechstunde von 14 - 17 Uhr, bitte eigenes Kuscheltier mitbringen) Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen steht rund um das Veranstaltungsgelände zur Verfügung. Weitere Informationen zu Programm, Anreise und Parkmöglichkeiten finden Sie unter luftrettung.adac.de.
Stadt/Ort: Dinkelsbühl Beginn: 12.07.2025 11:00 Uhr Ende: 12.07.2025 17:00 Uhr Eintrittspreis: kostenlos Weitere Informationen: luftrettung.adac.de
- Tag der offenen Tür 12.07.2025
In diesem Jahr feiert der ADAC Rettungshubschrauber „Christoph 65“ sein 10-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass lädt die ADAC Luftrettung herzlich zur Jubiläumsveranstaltung am Samstag, den 12.07.2025, von 11:00 bis 17:00 Uhr an der ADAC Luftrettungsstation „Christoph 65“, Flugplatz Dinkelsbühl, Sinbronn 50, 91550 Dinkelsbühl Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie! Mit dabei sind unter anderem: - Besichtigung Rettungshubschrauber - Ausstellung & Besichtigung - Vorführungen & Aktionen - Kinderattraktionen - Kuscheltier-Klinik (Sprechstunde von 14 - 17 Uhr, bitte eigenes Kuscheltier mitbringen) Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen steht rund um das Veranstaltungsgelände zur Verfügung. Weitere Informationen zu Programm, Anreise und Parkmöglichkeiten finden Sie unter luftrettung.adac.de.
Stadt/Ort: Dinkelsbühl Beginn: 12.07.2025 11:00 Uhr Ende: 12.07.2025 17:00 Uhr Eintrittspreis: kostenlos Weitere Informationen: luftrettung.adac.de
- Kissinger Sommer
„Je ne regrette rien“ – lautet das Motto des 39. Kissinger Sommers. Damit steht der Schwerpunkt des Musikfestivals 2025 fest: Frankreich! Vom 20. Juni bis 20. Juli wird die UNESCO Welterbe Stadt Bad Kissingen zum Schauplatz für hochkarätige Konzerte und kulturelle Veranstaltungen. Von der Kleinkunst bis zur großen Konzertgala, vom Chanson – bis zum Opernabend ist alles vertreten, exquisite Raritäten inklusive. Künstlerinnen und Künstler wie das Orchestre Philharmonique de Radio France, Jean-Yves Thibaudet, Julia Fischer, Anne-Sophie Mutter, Igor Levit, Les Arts Florissants mit Dirigent William Christie sind nur einige der zahlreichen Highlights. Abseits der großen Bühnen gibt es auch viel zu entdecken: Den Symphonic Mob – Bayerns größtes Spontanorchester, die Prélude-Konzerte an verschiedensten Orten und das Format „Auf einen Kaffee mit…“ bei dem Alexander Steinbeis mit Künstlern ins Gespräch kommt.
Stadt/Ort: Bad Kissingen Beginn: 20.06.2025 17:00 Uhr Ende: 20.07.2025 22:30 Uhr Weitere Informationen: www.kissingersommer.de/
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Goldbach unter www.goldbach.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|